
Gastro-News Bielefeld
Ob herzhaft oder süß, typisch ostwestfälisch oder international - in der Bielefelder Innenstadt gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés mit vielfältigen Speisekarten, die Groß und Klein mit ihren leckeren Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen und Genießen einladen. Bewertungsportale wie Tripadvisor geben Tipps, wo sich der Besuch besonders lohnt und die Küche am besten ist.

Neuer Bielefelder Schlemmertempel in altem Backspeicher
Ob Löwenzahn-Chutney oder knallgrünes Bärlauch-Salz: Silvio Eberlein hat in der Pandemie neue Leckereien ersonnen. Die gibt es, abfallfrei im Weckglas, jetzt im runderneuerten Backspeicher.

Biker, Müll und Hunde sorgen für Ärger zwischen Wanderern und Bauern
Seit Corona werden Wanderwege verstärkt genutzt. Nicht alle Spaziergänger halten sich an Verbotsschilder. Landwirte beklagen sich über Mountainbiker, Reiter, Hundebesitzer und Menschen, die ihren Müll auf den Feldern hinterlassen.

Autofreie Altstadt: Diese Straßen werden ab Juni gesperrt
Bielefeld. Piazza-Feeling, mehr Außengastronomie, Kunstaktionen auf der Straße, Patenschaften für Pflanzbeete – das sind Ideen des Projekts „altstadt.raum" für das Hufeisen. Für Autos soll die Durchfahrt gestoppt, für Fußgänger, Besucher und Kunden mehr Platz geschaffen werden...

Inhaber sauer: Auflagen verhindern neuen Veranstaltungsort in Wassermühle
Bielefeld. Mit viel Enthusiasmus und guten Ideen hat Hans Westfeld vor sechs Jahren die alte Deppendorfer Wassermühle gekauft, um sie zu einem Kleinod – auch für Besucher – zu machen: „Ich wollte einen öffentlichen Raum für Konzerte und Kulturveranstaltungen schaffen und den zahlreichen Radfahrern und Wanderern die Möglichkeit...

Millionen-Projekt: Bielefeld bekommt noch dieses Jahr eine Markthalle
Das kulinarische Projekt in der Innenstadt kommt gut voran und verspricht auf 1.500 Quadratmetern ein ganz besonderes Angebot.

In das Café im Bürgerpark zieht wieder Leben ein
Die Betriebsleiterin des Brauhaus Joh. Albrecht, Tülay Güreli, übernimmt die Pacht des beliebten Ausflugslokals im Bielefelder Westen. Sie wird einiges ändern.

Manchen Händlern reicht's jetzt: "Fahrt einfach alles komplett runter"
Ab Dienstag darf in Bielefeld nicht mehr mit einem negativen Corona-Test eingekauft werden. Das trifft den Handel erneut. Umso erstaunlicher ist der Wunsch mancher Händler.

Kontaktverfolgung per Luca-App ist in Bielefeld ab sofort möglich
Das vom Fantastische4-Rapper Smudo beworbene Tool für Smartphones ist vom Gesundheitsamt getestet und für gut befunden worden. Entsprechende Schnittstellen wurden eingerichtet.

Halbes Jahr Zwangspause: Bielefelder Kult-Koch sorgt sich um die Zukunft
Costas Kuruklidis hat sein neues Restaurant gerade eröffnet, als der erste Lockdown kommt. Er hält den Kopf oben, auch wenn die dritte Corona-Welle an die Substanz geht - und am Selbstvertrauen nagt.

Unbekannter dringt gleich in drei Altstadt-Restaurants ein
Es ist 7.50 Uhr am frühen Morgen als eine technische Finesse in der Gaststätte die Polizei frühzeitig auf den Plan ruft. Doch der Täter hat sich bereits verwandelt.

So verdreckt ist Bielefeld: Ein trauriger Rundgang
Verpackungen, Zigarettenstummel, Einwegmasken - eine Stunde lang sammelt NW-Volontärin Julia Lichtnecker den Abfall, der in Innenstadt und Grünanlagen liegt.

Corona-Aus für Bielefelder Traditionslokal
"Und dann steht man da, ackert und ackert – und wofür? Für nichts!" Damit schließt sich ein großes Kapitel der Bielefelder Gastronomie.

Stadt gibt bekannt: Bielefeld zieht Notbremse bis 12. April
Bis in der Stadt genügend Test-Stationen bereit stehen, gilt weiter ein strenger Lockdown. Wenn sich die Test-Strategie bewährt, könnte endlich auch die Gastronomie profitieren.

Glückspilz dicht: Jetzt gibt es Burritos und Bowls im Bielefelder Westen
An der Arndtstraße hat der Burger-Bräter „Glückspilz" das Viertel verlassen. Es folgt ein kleines mexikanisches Restaurant mit tamilischem Einschlag.

Bis zu 1.000 Euro Belohnung für Bielefelder, die ihr Auto abmelden
Jeder Bürger, der sein Auto mit Verbrennungsmotor abschafft, soll einen Zuschuss bekommen - und auch der kürzere Verzicht lohnt sich schon.

Stadt trifft Entscheidung zu Bielefelder Wirten und Geschäften
Bis Jahresende verzichtet Bielefeld auf Sondernutzungsgeld für Außengastronomie und Warenauslagen. Doch was ist danach?

Neustart: In diesen Läden können die Bielefelder schon jetzt ohne Termin einkaufen
Der Einzelhandel ächzt unter den Corona-Verboten. Der absolute Ausnahmezustand endet nun - und einige haben Glück, denn sie dürfen ihre Kunden ohne Termin bedienen.

Außergewöhnlicher Plan: Bielefelds Altstadt bald nicht wiederzuerkennen
Autos raus aus der City - dafür viel mehr Platz für Gastronomie, Kunst oder Kinos: Ist das die Zukunft? Die Bielefelder sollen jetzt mitentscheiden, wie einschneidend die Veränderungen werden.

Das bedeuten die Lockdown-Lockerungen für Bielefeld
Ab Montag tritt eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft, die auch dem Handel und der Gastronomie wieder Perspektiven eröffnen will - doch das Konstrukt bleibt kompliziert.

Die gastronomische Ära in diesem Bielefelder Haus ist zu Ende
Das Fachwerkgebäude ist das letzte seiner Art in Brackwede, das immer wieder lange Leerstände überstanden hat. Zuletzt war es Weinlokal, Restaurant und illegale Spielhölle. Jetzt wird es wieder seriös.

Corona-Krise: Erstaunliche Neuinfektions-Zahlen in Bielefeld
Die Angst vor der dritten Welle geht um - doch der Aufwärtstrend beim Inzidenzwert ist gestoppt. Das kommt überraschend. Grund zum Aufatmen oder trügerische Sicherheit?

Bielefeld hat gewählt: Das sind die beliebtesten Restaurants und Discos 2020
Trotz Corona vergibt der Gastro- und Freizeitführer "Bielefeld geht aus" seine Preise. Einige Locations siegen zum wiederholten Mal in Folge - doch es gibt auch Überraschungen.

Wie eine Schülerfirma jetzt Gastronomie und Frisören helfen will
Drei angehende Abiturienten rücken angeschlagene Unternehmen im Netz ins Rampenlicht.

Neueröffnung: Bielefelder Restaurant bietet türkisches Streetfood und Burger vom Grill
Der schick aufgemachte Imbiss hatte sich zuvor vor allem mit Spezialitäten auf türkische Kundschaft konzentriert: Jetzt sollen türkisches Streetfood und Burger vom Holzkohlegrill alle ansprechen.

Trauer um bekannten Bielefelder Gastronomen
Die gepflegte Altbaufassade mit den Bogenfenstern an der Viktoriastraße kennt fast jeder Bielefelder - der Chef der Traditionsgaststätte ist nun gestorben. Und seine Familie erfüllte ihm einen besonderen letzten Wunsch.