
Polizei Bielefeld
News zur Polizei Bielefeld: Das Bielefelder Polizeipräsidium befindet sich an der Kurt-Schumacher-Straße 46. Weitere Polizeiwachen liegen am Kesselbrink und am Stadtring. Die Polizei Bielefeld ist nicht nur im Stadtgebiet zuständig, sondern bei bestimmten schweren Straftaten und bei besonderen Einsatzlagen auch für den gesamten Regierungsbezirk Detmold.
Das Präsidium ist in insgesamt vier Direktionen gegliedert: Beamten der Direktion Gefahrenabwehr/ Einsatz sind vor allem dafür zuständig, das tägliche und aktuelle Einsatzgeschäft zu bewältigen. Die Direktion Kriminalität hat die Aufgabe, Kriminalität zu bekämpfen und im Rahmen der Strafverfolgung zu ermitteln. Um polizeilichen Angelegenheiten, die den Straßenverkehr in Bielefeld und auf den Bundesautobahnen im Regierungsbezirk Detmold betreffen, kümmert sich die Direktion Verkehr. Die Mitarbeitenden der Direktion Zentrale Aufgaben leisten eine verwaltende und logistische Arbeit.

Krimineller ruft Polizei um Hilfe: Zehn Männer an der Tür drohen mit Gewalt
Erst stiehlt er bei der Probefahrt einen Motoroller. Und dann wird es plötzlich ziemlich brenzlig für ihn. Denn vor seiner Tür stehen zehn wütende Männer.

Unfall in Bielefeld: Kind von Auto mitgeschleift und schwer verletzt
Ein sechs Jahre altes Mädchen radelte im Bielefelder Westen offenbar auf eine Zufahrt zu Mehrfamilienhäusern - und dort kam es zum folgenschweren Zusammenstoß mit einem Renault.

Partys und Randale im Bielefelder Bürgerpark
Anwohner leiden seit Tagen unter massiver Lärmbelästigung: Wie wild das Treiben im Bürgerpark am Wochenende offenbar war, zeigt der Polizeibericht.

Züge gestoppt: Krimineller bringt Bahnverkehr zum Erliegen
Polizeieinsatz nahe des Ringlokschuppens am Dienstag: Vorübergehend keine Abfahrt von Fern- und Regionalzügen zwischen Herford und Bielefeld.

Explosion in Bielefeld: Unbekannte sprengen Geldautomaten
Eine heftige Detonation hat am frühen Freitagmorgen Sennestadt erschüttert - es entstand enormer Sachschaden. Die Beobachtung eines Zeugen interessiert die Ermittler jetzt besonders.

Lebensgefahr: Mann auf den Gleisen zwingt Zug zur Notbremse
Ein lebensgefährliches Manöver auf den Gleisen im Bielefelder Hauptbahnhof hatte jetzt weitreichende Konsequenzen für einen 38-Jährigen.

Maskierter Räuber erlebt in Bielefelder Imbiss sein blaues Wunder
Mit einer Pistole bewaffnet kam der Täter in den Laden - und wurde dann offenbar vom resoluten Auftreten des Grill-Betreibers mächtig überrascht.

Hochzeit gestoppt: Bräutigam geht auf Polizisten los
Das Ordnungsamt will die private Party auflösen, rechnet aber nicht mit der Gegenwehr der Gäste. Schließlich verbringt der Bräutigam die Hochzeitsnacht hinter Gittern.

Entführung zum Schmunzeln: Die Polizei fahndet nach Mann im Kofferraum
Der Fahrer gibt dem Mann gut hörbar „eine letzte Chance“, bevor er die Klappe schließt. Das Ende der Kripo-Ermittlungen löst ein Schmunzeln aus.

"Ich hatte richtig Angst": Schüler begrapscht und bedrängt Lehrerin
Der Gymnasiast glaubte, eindeutige Signale der Pädagogin empfangen zu haben - diese Sichtweise hatte er wohl exklusiv.

Angeklagte räumen ein, 27-Jährige zur Prostitution gezwungen zu haben
Die Frau war schließlich aus einem Fenster gesprungen, um zu fliehen. Das hätte sie beinahe das Leben gekostet.

Rechte Randalierer ziehen grölend durch die Altstadt
Beim Skandieren rechtsradikaler Parolen vergreifen sich die Täter an Blumenkübeln sowie Baustellen-Toiletten - und versuchen dann die Flucht per Fahrrad. Der Staatsschutz ermittelt.

Polizei warnt vor schlimmen Folgen: Derzeit viele Wildunfälle in Bielefeld
Die Polizei registriert zuletzt vermehrt Kollisionen mit Hirsch, Reh und Wildschwein. Mit diesen Tipps kann man sie am ehesten vermeiden.

Erstimpfungen auf Null: Impfzentrum kämpft gegen das Termin-Chaos
Auch am Wochenende zogen sich wieder lange Schlangen rund um die Stadthalle - zur Überraschung der Betreiber des Zentrums. Jetzt sollen erst einmal die Zweitimpfungen priorisiert werden.

Auch am Wochenende: Erneut lange Schlangen am Bielefelder Impfzentrum
Nach massiven Problemen unter der Woche sollten die Schwierigkeiten eigentlich behoben sein. Doch wie Betroffene berichten, kommt es erneut auch mit Terminen zu langen Wartezeiten.

Schwerer Unfall auf der A 2: Audi schleudert unter Auflieger
Ein junger Autofahrer gerät zwischen zwei Lastwagen und sein Fahrzeug wird dabei schwer beschädigt. Trotzdem muss der Fahrer von großem Glück sprechen.

Tatortsachverständige untersuchen Hotel der Obdachlosen nach Großbrand
Bevor die Brandsachverständigen an die Arbeit gehen, müssen andere Experten den Brandschutt aus dem Gebäude räumen und die einsturzgefährdeten Wände abstützen.

Planten rechte Terroristen Anschlag in Bielefeld? Moscheevereine entsetzt
Im Prozess um die rechtsextreme „Gruppe S." wird deutlich, dass ihre Mitglieder eine Bielefelder Moschee als Ziel erwogen haben. Die Verantwortlichen der hiesigen Vereine reagieren entsetzt.

"Smombie"-Alarm: Fußgängerin mit Handy läuft direkt vors Auto
Eine junge Frau ist von ihrem Smartphone-Gespräch so abgelenkt, dass es zum Unfall kommt. Die Frau verletzt sich sogar und flüchtet. Zeugen gesucht.

Imbissbetreiber vertreibt bewaffneten Räuber mit Wischmopp
Am Tatort ließ der mutmaßliche Täter neben seiner selbstgebastelten Maske und einer Schreckschuss-Pistole noch etwas ganz Wichtiges zurück. Nun muss er sich vor Gericht verantworten.

Internetbetrüger bringt siebenjährigen Bielefelder um seine Ersparnisse
Seine Mutter findet in einer Facebook-Verkaufsgruppe eine günstige Spielekonsole für ihren Sohn. Vertrauenserweckend: Die Verkäuferin ist offenbar Polizistin. Kurz darauf ist der Schock groß.

Betrunkene greift Polizisten bei Kontrolle an
Zeugin meldet Schlangenlinien-Fahrt auf dem Ostwestfalendamm. Kurz darauf eskaliert die Situation.

Mysteriöse Prügelei gibt Polizei Rätsel auf
Jugendliche flüchten in alle Richtungen, als mehrere Streifenwagen eintreffen.

Betrunkene Fans attackieren Ordnungsamt - Kritik an Fahrweise der Stadt
Nach dem Arminia-Spiel: Einsatz samt Verfolgungsjagd mitten auf dem Siegfriedplatz. Viele Augenzeugen kritisieren die städtischen Mitarbeiter für ihre gefährliche Fahrweise.

Blühenden Drogenhandel in der Wohnung der Freundin gestoppt
Wohnungsdurchsuchung in der Innenstadt. Die Polizei findet Waffen, Drogen und 38.000 Euro. Doch der Hauptverdächtige ist leider nicht da. Kommissar Zufall hilft ihn zu schnappen.