Teaser Bild

Ordnungsamt Bielefeld

Das Bielefelder Ordnungsamt hat seinen Standort im Osten Bielefelds, Ravensberger Park 5. Die Mitarbeiter der Behörde haben die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass Regeln zur öffentlichen Sicherheit und Ordnung von der Bevölkerung eingehalten werden. Ziel ist, so die allgemeine Gefahrenabwehr aufrecht zu erhalten.   

Fahrzeuge des Ordnungsamtes angezündet? - Barbara Franke
Bielefeld

Brandanschlag auf Fahrzeuge des Bielefelder Ordnungsamtes

In der Nacht zu Freitag brannten im Ravensberger Park an der Heeper Straße gleich drei Fahrzeuge des Bielefelder Ordnungsamtes. Es ist von vorsätzlicher Brandstiftung auszugehen. Der Staatsschutz ermittelt.

Ulrike Dreves und Roy Engster (v. l.) vom Ordnungsamt treffen am Obersee auf Jens Hagedorn und Thomas Schriegel. Die essen ihre Manta-Platte vorschriftsmäßig 50 Meter von der Würstchenbude entfernt. - Foto: Christian Mathiesen
Bielefeld

Mit dem Ordnungsamt auf Kontrollfahrt - mehr als 400 Verstöße

Die Fahrt mit dem Dienstbulli geht rauf zur Sparrenburg und zur Promenade. Wo sich sonst bei schönem Wetter die Massen bewegen, herrscht Stille und Leere. Woanders hat das Ordnungsamt mehr zu tun.

Ein Mann wollte im Bielefelder Süden Würstchen verkaufen. - Foto: Pixabay
Bielefeld

Corona: Würstchen-Verkäufer wird gleich zweimal erwischt - Platzverweis

Deutlich mehr los als am Tag ist bei den Ordnungskräften derzeit in der Spätschicht. Und zwar verteilt über das gesamte Stadtgebiet. Es gibt aber Auffälligkeiten.

Eine der Softair-Waffen. - Polizei Bielefeld
Bielefeld

Bewaffnete und maskierte Männer provozieren Großeinsatz der Polizei

Vier in rote Overalls gekleidete Gestalten spazieren mit MP und Sturmgewehr über die Heeper Straße. Als sie einen Passanten ins Visier nehmen, machen sie einen Fehler.

Dürfen die Bielefelder sich mit ihren Familien treffen? - Pixabay
Bielefeld

Kontaktbeschränkung: Sind Familientreffen in Bielefeld über die Feiertage erlaubt?

Knapp 100 Mitarbeiter werden in Bielefeld kontrollieren, ob die Bürger die Vorgaben zur Kontaktbeschränkung einhalten. Anders sieht das bei Familienbesuchen und zum Beispiel bei Grillabenden im eigenen Garten aus.

Mitarbeiter des Gesundheitsamtes informieren über die Corona-Infizierung. - Christian Mathiesen
Bielefeld

Stadt Bielefeld bedauert Corona-Einsatz bei Großfamilie

Unter Begleitschutz von Polizei und Ordnungsamt wurde jüngst 42 Bewohnern eines Mehrgenerationenhauses mitgeteilt, dass unter ihnen drei Menschen infiziert seien. Die Familien fühlen sich verunglimpft.

Mitarbeiter in Supermärkten und Krankenhäusern erhalten derzeit viel Lob und Anerkennung. - Barbara Franke
Bielefeld

Wie Bielefeld von der Epidemie erfasst wurde: Der große Corona-Rundumblick

Anfangs war das Virus noch weit weg; doch Anfang März überschlagen sich auch in Bielefeld die Ereignisse. Wir blicken zurück - und haben das wichtigste zusammengefasst.

Schulhöfe bieten viel Platz. Das nutzen einige Jugendliche aktuell aus. - Susanne Lahr
Bielefeld

Bußgeld droht: Schulhöfe dürfen in Bielefeld nicht mehr betreten werden

Am Dienstag hat das Ordnungsamt auf einem Bielefelder Schulhof in einer großen Aktion allen anwesenden Personen eine Strafe von 200 Euro auferlegt oder angedroht. Das irritierte etliche.

In voller Schutzmontur warten Mitarbeiter des Gesundheitsamtes darauf, die schlechte Botschaft zu überbringen. - Christian Mathiesen
Bielefeld

Polizei-Einsatz: 42-köpfige Bielefelder Großfamilie unter Corona-Quarantäne gestellt

Sie kamen mit Schutzanzügen, Atemschutzmasken und Schutzbrillen, dann klingelten sie an der Tür eines Mehrfamilienhauses: Ein Einsatz von Polizei, Gesundheits- und Ordnungsamt hat jetzt Beobachter erstaunt und verstört.

 - Symbolbild/Archivbild: Sarah Jonek
Bielefeld

Sperrt Bielefeld über Ostern sogar seine Sparrenburg?

Bielefeld. Das sonnige warme Frühlingswetter des Wochenendes hat erwartbar die Menschen ins Freie gelockt. Nach den Worten des Bielefelder Pressesprechers Daniel Steinmeier hatten die Teams des Ordnungsamtes von Freitag bis Sonntag gut damit zu tun, einige Zeitgenossen daran zu erinnern, dass die Kontaktsperre weiterhin zu befolgen ist...

Ordnungsamt und Polizei überwachen den Abbau der Installation. - Stefan Becker
Bielefeld

Seebrücke-Aktivisten stranden auf der Bielefelder Rathaustreppe

Die Verbote von Versammlungen und Kontakten über den privaten Haushalt hinaus machen auch politischen Aktivisten das Leben schwer. Protokoll eines kurzen Protests in der analogen Welt.

Auf Spiel- und Freizeitflächen trafen sich zuletzt kleinere Gruppen. Das Ordnungsamt wird deshalb verstärkt kontrollieren. - Sarah Jonek
Bielefeld

50 Corona-Verstöße in Bielefeld pro Tag

Der Krisenstab lobt die Bielefelder für ihre große Disziplin. Doch auf Spiel- und Freizeitflächen treffen sich immer mehr Menschen. Deshalb wird am Wochenende verstärkt kontrolliert

Wie bei diesem Eiscafé müssen die Betreiber seit der Corona-Verbote nun schließen. Sie dürefen aber außer Haus verkaufen, wenn sie Schutzregelungen beachten. - Matthias Gans
Bielefeld

Irritationen über Polizei-Einschreiten bei Eiscafé

Die Eincafé-Betreiber in Bielefeld sind irritiert: Die Polizei schritt kürzlich bei einem Café wegen Verstoßegegen die Corona-Bestimmungen ein. Dabei haben viele doch geöffnet. Wir haben nachgefragt.

Wie auf diesem Foto aus Dortmund ist auch in Bielefeld die Polizei unterwegs, um "verbotene Personenansammlungen" aufzulösen. - Symbolfoto: picture alliance / dpa
Bielefeld

Polizei Bielefeld ahndet 70 Corona-Verstöße - Eingreifen bei Eiscafé

Spielende Kinder, Jugendliche in Parks, verbotene Fußballspiele: Einsatzkräfte mussten jüngst dutzendfach einschreiten. Ein Café bediente seine Gäste sogar draußen. Hier gibt's alle Details im Überblick.

 - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Kontaktsperre und Notbetreuung: Corona-Krise für Eltern enorm herausfordernd

Soziale Kontakte minimieren - das ist das Credo aktuell. Das trifft Familien ins Mark. Wie kommen Eltern zurecht? Sozialdezernent Ingo Nürnberger im Interview.

Info in auffälligem Orange am Tierheim-Ausgang für Gassigeher und Besucher. - Silke Kröger
Bielefeld

Tierschutz und Corona: Hunde-Vermittlung ins Home Office und Gassi-Hilfe für Senioren

Das Bielefelder Tierheim ist zu. Die großangelegten Arbeiten für neue Tier-Unterkünfte laufen dagegen weiter. Noch. Die ehrenamtlichen Gassi-Geher unterstützen in der Corona-Krise private Hundehalter.

Silke Klotz, Medizinerin in Ruhestand, möchte auf dem Alten Markt wissen, ob denn eine größere Geburtstagsfeier zu Hause noch möglich ist. Die Party, erfährt sie von Mitarbeitern des Ordnungsamtes, muss leider ausfallen. Sie zeigt Verständnis. - Peter Unger
Bielefeld

Streifzug mit dem Ordnungsamt: Halten sich die Bielefelder an die Corona-Vorschriften?

Mitarbeiter des Ordnungsamtes sollen kontrollieren, ob die Bielefelder die strengen Vorgaben in den Corona-Zeiten einhalten. Es gibt viel Verständnis und noch immer einige Härtefälle.

Michael Geymeier hält mit seinem Kältemobil derzeit oft an der "Tüte", um die Menschen dort mit Essen und Getränken zu versorgen. - Heilsarmee Bielefeld
Bielefeld

Heilsarmee schlägt Corona-Alarm: Bielefelder Obdachlose allein gelassen

Fast alle Hilfsangebote sind geschlossenen. Diejenigen, die auf diese Hilfen angewiesen sind, fühlen sich allein gelassen. Ein Pastor verteilt jetzt Lunchpakete.

Obwohl die Spiel- und Fitnesszonen am Kesselbrink gesperrt sind, gibt es den ganz Tag über Grüppchenbildungen und Corona-Partys auf dem Platz. - Heimo Stefula
Bielefeld

Polizeipräsidentin kritisiert Corona-Partys - Ordnungsamt sprengt Saufgelage

Der Virus macht auch vor Polizisten nicht Halt. Um weiter handlungsfähig zu bleiben, reduziert die Behörde ihre Aufgaben und Angebote. Beamte im Homeoffice sollen dann in Personallücken stoßen

Weitgehend diszipliniert verhielten sich die Besucher des Wochenmarktes auf dem Siegfriedplatz. Sie nutzten den Einkauf zwar mitunter für einen kurzen Plausch, hielten aber in der Regel Abstand zueinander. - BARBARA FRANKE
Bielefeld

So wirkt sich die Corona-Krise auf die Wochenmärkte aus

Der Markt auf dem Siegfriedplatz lockt für gewöhnlich zahlreiche Besucher in den Westen zum Einkaufen und zum Klönen – aber an diesem Freitag ist einiges anders.

Die Schilder, wie hier am Fußballplatz an der Rosenhöhe, sind nicht zu übersehen. Doch zu oft werden sie ignoriert. - © Andreas Zobe
Bielefeld

Oberbürgermeister droht mit Ausgangssperre

Das Stadtoberhaupt ist in seiner Wortwahl deutlich. Wenn die Bielefelder keine Ausgangssperre wollen, müssen sie sich mehr anstrengen. "Leute so geht das nicht!", kritisiert Pit Clausen.

Ungewohnter Anblick: Bei strahlendem Frühlingswetter bleiben die Geräte auf den Spielplätzen unbenutzt. - BARBARA FRANKE
Bielefeld

Drohende Spielplatz-Schließungen in Bielefeld: "Was soll ich dann machen?"

Ein Bielefelder Vater ist ratlos, wie er seinen kleinen Sohn dann beschäftigen soll - und erlebt Solidarität. Trotz Distanz-Verordnung rücken die Menschen in Bielefeld zusammen.

Das Diagnosezentrum am Klinikum Mitte war am Wochenende nur wenig besucht. Allerdings schließen die städtischen Kliniken ab sofort für Besucher. Auch andere Krankenhäuser sowie Heime haben die Besuchszeiten eingeschränkt. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.ph
Bielefeld

Klinikum Bielefeld untersagt Patientenbesuche

Sämtliche Krankenhäuser werden vermutlich Türen für Besucher schließen. Die Volkshochschule stellt ihr Kursprogramm ein. Ab heute sind mobile Corona-Tester im Einsatz.

Das Moccaklatsch im beliebten Kneipen-Eck am Emil-Groß-Platz hat bereits am Montag schließen müssen. - jonek-fotografie.de
Bielefeld

Dehoga-Präsident fordert: Alle Bielefelder Restaurants und Hotels schließen

Ein Restaurant erlebt Umsatzeinbrüche um 40 Prozent. Drei andere sind bereits am Montag geschlossen. Der Hotel- und Gaststättenbetrieb fühlt sich im Stich gelassen.

Polizisten suchten an der "Tüte" nach einem Pöbler mit Messer. Wie in dieser Archivszene - wurde auch dieser Mann später abgeführt und landete in einer Zelle. - Symbolfoto: Christian Mathiesen
Bielefeld

Großer Polizeieinsatz an der Tüte: Suche nach Messertäter

Aggressiver Pöbler im Drogenrausch sorgte für Angst und Aufregung am Szenetreffpunkt Tüte. Kurzdarauf waren mehrere Streifenwagen und zahlreiche Ordnungsamtsmitarbeiter vor Ort.