Teaser Bild

Loom Bielefeld

Das Loom wurde am 26. Oktober 2017 eröffnet und liegt direkt in Bielefelder Innenstadt in der Nähe des Jahnplatzes, Bahnhofstraße 28. Auf einer Verkaufsfläche von ca. 26.000 Quadratmetern präsentieren 110 verschiedene Geschäfte Besuchern ihre Ware. Das englische Wort “Loom” bedeutet auf Deutsch “Webstuhl”.

Der Name des heute modernen Einkaufszentrums nimmt Bezug auf die Geschichte des Gebäudes. Hier befand sich nämlich einst die erste Nähmaschinenfabrik Bielefelds. Die aktuelle Öffnungszeit des Looms ist Montag bis Samstag von 9:30 bis 20:00 Uhr. Autos können im Parkhaus abgestellt werden.  

Ohne Termin können sich Bielefelderinnen und Bielefelder sogar schon nächste Woche ihren Piks abholen - dann allerdings noch nicht beim Shoppen im Loom. - Wolfgang Rudolf
Impfen ohne Termin

Bielefeld bekommt ein neues Impfzentrum - im Shoppingcenter Loom

Schon bald geht es los. Das Impfen ohne Termin beginnt sogar noch früher.

Plötzlich spürt der Mann ein Messer am Rücken. - Symbolfoto: picture alliance / Fotostand
Überfall

Bielefelder wird von Frau angesprochen - und tappt in eine gefährliche Falle

Raubüberfall vor dem Loom: Der Passant wird von einer flüchtigen Bekannten in ein Gespräch verwickelt - und hat plötzlich ein Messer am Rücken.

Am 22. Dezember hat das Testzentrum beim privaten Hilfsmitteldienstleister PVM hinter Ikea geöffnet. Bis Silvester wurden mehr als 1.200 Bielefelder getestet. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Tausende Impfungen am Tag

Drei neue Booster-Standorte: Erste Impftermine gibt's ab Mittwoch

Am Donnerstag geht es an der Bielefelder Uni los. Die beiden anderen Impfstationen folgen. Alle Infos zum Impfstoffen, Uhrzeiten und Kapazitäten.

Die rasend wütende Frau zückte nun ihr Pfefferspray und drückte gleich mehrmals los. - Symbolfoto: Gerald Dunkel
Gefährliche Körperverletzung

Üble Pfefferspray-Attacke mitten in der Bielefelder City

Kleine Ursache sorgt für große Wut vorm Loom-Einkaufszentrum. Sogar ein Mann kann die Angreiferin mit dem Reizgas nicht von einem zweiten Angriff abhalten.

Den beiden stattlichen Bäumen soll es auch nach der Neubebauung weiterhin gut gehen. - Susanne Lahr
Bielefeld

Hier entsteht ein großes, neues Einkaufszentrum mit Wohnungen

Lange Planungen bei Baugebieten sind in Bielefeld beinahe schon normal. Gleichwohl war das Hin und Her in diesem Fall jedoch ungewöhnlich. Nun aber geht es voran.

Es geht wieder los im Loom: Das sind die neuen Geschäfte. - Barbara Franke
Shopping

Es geht wieder los: Das sind die neuen Geschäfte im Loom

Ein neuer Friseursalon und eine Reihe neuer Läden steigern wieder die Attraktivität des Centers. Auch in den Foodcourt kehrt das Leben zurück.

Das Loom in Bielefeld. - Mike-Dennis Müller
Bielefeld

Fiese Betrugsmasche mit dem „Kiosk am Loom“

Kevin Au ist von Kriminellen um mehr als 400 Euro erleichtert worden. Während die Polizei ihm den Fall bestätigt und den Abbuchungen von seinem Konto nachgeht, will ihm seine Bank den Schaden nicht er

Auch über Ostern gelten in Bielefeld verschärfte Corona-Regeln. - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Bielefeld zieht die Notbremse: Diese Corona-Regeln gelten ab sofort

Ab sofort gilt in NRW die neue Coronaschutzverordnung. In Bielefeld gelten extra scharfe Regeln – wegen der sogenannten „Corona-Notbremse“.

Impression vom letzten Einkaufssamstag ohne Terminzwang in der Bielefelder Fußgängerzone. - Barbara Franke
Bielefeld

Kommt die Modellregion? Handel will das Tübingen-Konzept für Bielefeld

Der letzte Öffnungstag ohne Terminzwang war eher Frust- statt Freudentag für Geschäftsinhaber. Sie hoffen, dass es endlich eine Abkehr vom ewigen Hin und Her gibt mit einem Konzept aus dem Südwesten.

Auch die beiden verbliebenen Damisch-Standorte in Bielefeld (hier an der Hauptstraße in Brackwede) sind nun geschlossen. - Mike-Dennis Müller
Bielefeld

Ende einer Ära: Bielefelds Traditionsfleischerei Damisch hat Betrieb komplett eingestellt

Die letzten beiden Filialen sind geschlossen - der Neu-Eigentümer hat nach nur sechs Monaten zum Jahresende die Segel gestrichen und sucht jetzt Käufer. Die Geschichte eines Niedergangs.

Bielefeld

Wilde Verfolgungsjagd im Loom: Die kuriosesten Polizeieinsätze in Bielefeld 2020

Tierisch gefährliche Einsätze, dumme Einbrecher, dreiste Lügen und nervöse Komplizen. Das abgelaufene Jahr hat für die Beamten der Polizei Bielefeld auch wieder sehr viele Einsätze zum Schmunzeln besc

 - Reuters (Symbolbild)
Bielefeld

Lockdown völlig wirkungslos? 130 neue Corona-Infektionen in Bielefeld

Seit dem 16. Dezember gilt auch in Bielefeld der "harte" Lockdown. Doch der scheint noch wirkungslos. Die Zahl der Infektionen mit Covid-19 sinkt nicht.

Nur wenige Menschen tummeln sich derzeit im Loom. Die meisten Geschäfte haben geschlossen. Unser Bild wurde im vergangenen Jahr aufgenommen. - Sarah Jonek
Bielefeld

Wegen Corona-Lockdown: Shoppingcenter Loom will Händlern Miete erlassen

Erleichterung soll auch für mögliche weitere Lockdowns im Jahr 2021 gelten. Das beliebte Einkaufszentrum in der Bielefelder City beheimatet etwa 110 Shops.

Die Bahnhofstraße präsentierte sich gut gefüllt, die vermeintliche Nähe der Menschen ist dem Teleobjektiv geschuldet.  - Sarah Jonek
Bielefeld

Shoppen vorm Lockdown: "Wir erwarten mehr Passanten als am Black Friday"

Weil an diesem Samstag extrem viele Kunden in der Innenstadt erwartet werden, schickt das Ordnungsamt viele Teams in die Einkaufsstraßen und verteilt auch an Auswärtige den Corona-Verhaltenskodex.

 - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Neues Einkaufszentrum in der Bielefelder City hat eröffnet

Supermarkt, Drogerie, Bäckerei: An der Detmolder Straße wurde ein besonderes Gebäude errichtet - am ehemaligen Standort von Möbel Boss.

Wie bei diesem Feuerwehreinsatz war auch nach dem Kellerbrand an der Dr-Voktoria-Steinbiß-Straße das Problem, den Rauch aus dem Gebäude zu pusten. - Symbolfoto: Jens Reichenbach
Bielefeld

Schon wieder Brandstiftung - Möbel in Flammen

Nach einem Knall gehen im Keller Möbel in Flammen auf. Die Bewohner des Mehrfamilienhauses retten sich.

 - Symbolfoto
Bielefeld

Bielefelder Feuerwehr wieder im nächtlichen Einsatz

Wegen eines Kellerbrandes musste die Bielefelder Feuerwehr in der Nacht auf Mittwoch zu einem Großeinsatz ausrücken.

Der dichte Rauch aus der brennenden Papierpresse dringt bereits an der Zimmerstraße ins Freie. Unten im Untergeschoss hatten die Einsatzkräfte "Null Sicht". - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefeld

Warum der Loom-Alarm so lange schallte

Bielefelder zeigen Unverständnis nach dem Feuer an der Zimmerstraße: Die Durchsage war weit zu hören und bis spät abends. Dabei war die Evakuierung längst beendet. Warum wurde das Warngeräusch nicht abgestellt?

Am Mittwochabend ist es zu einem Einsatz im Loom gekommen. - Mike-Dennis Müller
Bielefeld

Feuerwehreinsatz im Loom: Gebäude geräumt

Im Shoppingcenter Loom lief ab 20 Uhr ein Feuerwehreinsatz. In der Tiefgarage hatte sich ein Feuer entzündet. Ein Großaufgebot der Feuerwehr rückte aus. Loom-Mitarbeiter verließen das Gebäude fluchtartig.

Brand im Untergeschoss des Loom-Einkaufszentrums - dichter Rauch quoll am Mittwochabend aus dem Untergrund. Heute geht die Kripo von Brandstiftung aus. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefeld

Feuer im Loom: Polizei geht von Brandstiftung aus

Brandermittler schließen technischen Defekt aus. Papierpresse muss nun genauer untersucht werden.

Tatort Einkaufzentrum: Die Täter warten auf günstige Gelegenheiten, um blitzschnell in Handtaschen und Rucksäcke zu greifen - Symbolfoto: Bielefeld Marketing GmbH
Bielefeld

Tatort Einkaufszentrum: Dieb macht Beute bei der Schuh-Anprobe

In einem Schugeschäft hat die Kundin die Handtasche nicht im Auge. Der Täter nutzt es sofort aus.

 - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Besucheraufkommen in Einkaufszentren: Bielefelder bundesweit am vorsichtigsten

Eine Studie hat während Corona unter anderem die Frequenz in Einkaufszentren in den 20 größten deutschen Städten untersucht. Das sind die Ergebnisse.

 - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Große Parfümeriekette in Bielefeld vor dem Aus

Das Sanierungskonzept der Kette könnte auch Bielefelder Niederlassungen betreffen. Dafür sehen Branchenkenner unterschiedliche Gründe.

 - Barbara Franke
Bielefeld

Mietminderung könnte Karstadt in Bielefeld am Leben halten

Die Immobilien-Eigentümerin zeigt sich nach langen Verhandlungen überrascht über die angekündigte Schließung - aber noch könnte es einen Rettungsanker geben.

Wegen der Corona-Auflagen sind Sitzmöglichkeiten gesperrt. Das trifft vor allem die Gastronomie.  - Andreas Zobe
Bielefeld

"Eine Katastrophe": Gastronomen im Shoppingcenter Loom verzweifeln

Kunden könnten wieder kommen - aber sie tun es einfach nicht. Die Lage ist so desaströs, dass manch ein Bielefelder Restaurantbetreiber jetzt privat Geld nachschießt, nur damit der Laden am Laufen bleibt.