Kesselbrink Bielefeld
Nach der Neugestaltung, ist der Kesselbrink mit seinem Springbrunnen und dem Skatepark - ähnlich wie der Jahnplatz – ein zentraler Treffpunkt in der Bielefelder Innenstadt. In den vergangenen Jahren war er außerdem schon Weideplatz für Vieh, Heilquelle mit Badebetrieb sowie Grünanlage, Marktplatz und Busbahnhof.
Unter den Bielefeldern ist der Kesselbrink auch als Ort bekannt, wo mit Drogen gedealt wird und Kriminalität nicht selten ist. Laut Polizei soll der Kesselbrink allerdings kein Kriminalitätsbrennpunkt sein.
Tierpark Olderdissen und Bielefelds Spielplätze machen wieder auf
Es dürfte heute Jubelrufe geben - besonders bei den Kleinsten in der Stadt. Die Öffnungstermine und alles drumherum im Überblick.
Bielefelds Spielplätze und Freibäder sollen wieder öffnen
Das Ordnungsamt passt derzeit auf, dass teils fast parkähnliche Spielplätze frei bleiben. Das soll sich bald ändern. Und Schwimm-Fans dürften bei den Aussagen von Krisenstabs-Leiter Ingo Nürnberger ebenfalls aufhorchen.
Spielplatz-Sperre wegen Corona: Kinder fühlen sich wie kleine Straftäter
Die Kleinsten in Bielefeld sind spürbar aus dem Blickfeld gerutscht. Sie krabbeln, spielen und laufen gefühlt unterhalb des Radars - der erfasst eher tägliche Corona-Zahlenwerke, die Wirtschaft und die Erwachsenen.
Neuer Vorschlag: Stadtbahn fährt nur einspurig durch Bielefelds Süden
In Senne regt sich weiterhin der heftigste Widerspruch gegen die Pläne von MoBiel. Es gibt eine neue Debatte rund um das Großprojekt. Das Stichwort: Niederflur.
Brand an Bielefelder Bankfiliale - City-Gebäude evakuiert
Die Feuerwehr Bielefeld ist am Mittwoch im Dauereinsatz: Nach zwei Waldbränden gab es am Nachmittag einen weiteren Alarm - und zwar am Kesselbrink.
Geschäfte in Bielefeld sind wieder geöffnet - unter strengen Regeln
Die Kaufleute sind bereit zum Neustart. Das Ordnungsamt kündigt Kontrollen der Geschäfte an. Mancher Kunde zweifelt an der Sinnhaftigkeit, ausgerechnet Läden mit viel Fläche auszusparen.
Mit dem Ordnungsamt auf Kontrollfahrt - mehr als 400 Verstöße
Die Fahrt mit dem Dienstbulli geht rauf zur Sparrenburg und zur Promenade. Wo sich sonst bei schönem Wetter die Massen bewegen, herrscht Stille und Leere. Woanders hat das Ordnungsamt mehr zu tun.
#BIhältzusammen (II): Bielefelder Handel freut sich über auswärtige Kunden
Die Dienstleister handeln kreativ, trotzen der Corona-Pandemie, indem sie ihrer Kundschaft in diesen Wochen einen ganz besonderen Service anbieten.
Wie Bielefeld von der Epidemie erfasst wurde: Der große Corona-Rundumblick
Anfangs war das Virus noch weit weg; doch Anfang März überschlagen sich auch in Bielefeld die Ereignisse. Wir blicken zurück - und haben das wichtigste zusammengefasst.
TSVE soll im Basketball ein 3x3-Zentrum werden
Abteilungsleiter Emre Atsür hat spannende Pläne für die olympische Sportart. Ein großes Turnier, das „After-Easter-Satellite“ und die Damen-DM mit hochrangigen Teams, mussten verlegt werden.
Bielefelder Telekom-Hochhaus wird entkleidet
Seit letztem Jahr laufen die Abrissarbeiten, jetzt hat der Abbau der markanten Fassade und der Fenster begonnen. Das sind die weiteren Planungen für eines der bekanntesten Gebäude der Stadt.
Stopp des Grünen Würfels: Diese Alternativen gibt es jetzt für Jugendliche
Kamp, Stricker, Falkendom, X-Box und Grüner Würfel dicht – die Falken wollen jetzt mit einem digitalen Jugendzentrum den Kontakt halten.
Corona-Krise: Heilsarmee packt Lunchpakete für Bedürftige
Als die Stadt die Ausgabe von Suppe an der "Tüte" untersagte, baut der Pastor der Heilsarmee im Hof seiner Kirche einen Laufsteg zum Essenholen - geöffnet jeden Tag von 11 bis 15 Uhr.
Corona-Krise: Die ersten Bielefelder kämpfen um ihr Leben
Die Ruhe, die sich derzeit über die Stadt legt, ist trügerisch. Zwar sind Einkaufszone und Straßen leerer, aber die Lage in den Kliniken spitzt sich zu.
Darf ich Polizisten filmen? Handyvideo bei Drogenkontrolle sorgt für Zoff
Zivilpolizisten haben drei Verdächtige durchsucht. Ein vierter hielt dabei mit der Handykamera drauf. Das gab Ärger. Aber darf man Polizisten wirklich nicht filmen? Hier gibt's alle Details.
Was aus den alten Bielefelder Kasernen werden kann
Für die Catterick- und die Rochdale-Kaserne werden Ideen für neue Nutzungen gesucht. In Bielefeld gibt es bereits viele Beispiele dafür, was aus Militäranlagen alles werden kann.
Streifzug mit dem Ordnungsamt: Halten sich die Bielefelder an die Corona-Vorschriften?
Mitarbeiter des Ordnungsamtes sollen kontrollieren, ob die Bielefelder die strengen Vorgaben in den Corona-Zeiten einhalten. Es gibt viel Verständnis und noch immer einige Härtefälle.
Die Lage am Dienstag: Kontaktsperre, verschärfte Kontrollen und weniger Knöllchen
Die Zahl der Ordnungskräfte soll auf 100 aufgestockt werden. Ein Bielefelder Kneipenwirt machte trotz Betriebsverbot weiter. Jetzt bekommt er eine Strafanzeige.
Polizeipräsidentin kritisiert Corona-Partys - Ordnungsamt sprengt Saufgelage
Der Virus macht auch vor Polizisten nicht Halt. Um weiter handlungsfähig zu bleiben, reduziert die Behörde ihre Aufgaben und Angebote. Beamte im Homeoffice sollen dann in Personallücken stoßen
Krisenstab bittet Bürger und Firmen um Schutzkleidung und Desinfektionsmittel
Corona fordert heraus: Stadt ruft zu Spenden auf, um Rettungskräfte besser auszustatten. Mehr als 1.000 Anfragen besorger Bürger pro Tag.
Aktuelles Video des Oberbürgermeisters: Eindringliche Botschaften an Bielefelder
In seiner zweiten Ansprache gibt's Lob und Kritik für die Bürger dieser Stadt. Für Eltern soll es Erleichterungen geben und die Stadt will bestimmte Gebühren vorerst den Bürgern erlassen.
Der nächste Carnival der Kulturen kommt mit großer Partymeile
Bielefeld. Der Carnival der Kulturen geht in diesem Jahr erstmals ohne die große Parade durch die Innenstadt über die Bühne. Auslöser für diese Entscheidung war allerdings nicht die aktuelle Corona-Krise. "Die Veranstaltung benötigt eine Auffrischung", heißt es vom Veranstalter...
Abgesagte Veranstaltungen in Bielefeld
Um eine weitere Verbreitung des Virus zumindest zu verzögern, werden in Bielefeld bis auf Weiteres keine öffentlichen und kommerziellen Veranstaltungen mehr stattfinden. Das erklärten Oberbürgermeister Pit Clausen und der Leiter des Krisenstabes Ingo Nürnberger bei einer Pressekonferenz. Der offizielle Erlass gilt seit Sonntag, dem 15. März...
Schwer verletzt: Fußgängerin wird am Kesselbrink von Auto erfasst
Nach Informationen der Polizei wollte ein Auto mit Lipper Kennzeichen 
von der Werner-Bock-Straße kommend nach links in die August-Bebel-Straße
 abbiegen.
Entwarnung: Corona-Verdacht bei Bielefelder Polizei nicht bestätigt
Die Polizei Bielefeld ist mit dem ersten möglichen Corona-Fall in den 
eigenen Reihen konfrontiert. Der Leiter eines Kommissariats ist mit 
Verdacht auf eine Infektion getestet worden.