Teaser Bild

Kesselbrink Bielefeld

Nach der Neugestaltung, ist der Kesselbrink mit seinem Springbrunnen und dem Skatepark - ähnlich wie der Jahnplatz – ein zentraler Treffpunkt in der Bielefelder Innenstadt. In den vergangenen Jahren war er außerdem schon Weideplatz für Vieh, Heilquelle mit Badebetrieb sowie Grünanlage, Marktplatz und Busbahnhof.

Unter den Bielefeldern ist der Kesselbrink auch als Ort bekannt, wo mit Drogen gedealt wird und Kriminalität nicht selten ist. Laut Polizei soll der Kesselbrink allerdings kein Kriminalitätsbrennpunkt sein. 

Zimmer mit Aussicht: So könnte ein Einzelbüro im Hochhaus am Kesselbrink aussehen. - Indigo
Bielefeld

Exklusiv: So modern sieht es im neuen Telekom-Hochhaus aus

Aus dem Telekom-Hochhaus ist das H1 geworden. Die Totalsanierung läuft. Erstmals gibt es einen Einblick, wie es künftig innen aussieht.

Gefährliche Körperverletzung auf dem Kesselbrink: Polizisten haben den Tatort mit Flatterband abgesperrt. - Sven Kienscherf
Polizeieinsatz

Blutige Messerattacke auf dem Kesselbrink in Bielefeld

Am Rande eines großen Konzerts kommt es zu einem Streit. Und der eskaliert. Plötzlich sticht ein Mann zu.

Der Altstädter Kirchpark rund um den Leineweber-Brunnen verwandelt sich zum Leineweber-Markt in einen gemütlichen Biergarten. - Sarah Jonek
Bielefeld

Tom Gregory ist Headliner beim Leineweber-Markt

Der britischer Singer-Songwriter kommt am Donnerstag, 26. Mai, auf den Kesselbrink. Einen Tag zuvor ist "Frida Gold" dran.

Als Mitmach-Zentrum hat sich der Würfel etabliert, als urbanes Freizeit-und Sportzentrum der große Platz. Und so sieht das Programm aus. - Foto: Andreas Zobe/NW
Sommerprogramm

Negatives Image: Kesselbrink-Konzerte sollen Bielefelder Platz neu beleben

Für den Grünen Würfel gibt's jetzt ein Sommerprogramm mit Rockkonzerten und Bewegungsangeboten. Eine besondere Gruppe haben die Initiatoren auch im Blick.

Robert Habeck kontert den Demonstranten. - Oliver Krato
Besuch auf dem Kesselbrink

Vizekanzler Robert Habeck muss sich in Bielefeld schwerer Vorwürfe erwehren

Bei einer Wahlkampfveranstaltung in der City wird der Grünen-Politiker hart angegangen. Er kritisiert seinerseits die Demonstranten scharf. Es fliegen Eier.

Kai Detlefsen will für die FDP in den Landtag. - Andreas Zobe
Landtagswahl 2022 - im Porträt

Kai Detlefsen (FDP) will die Polizei besser ausstatten

Der 49-jährige Sennestädter ist selbst Polizist und tritt zum ersten Mal an.

Festnahme nach Widerstandshandlungen auf dem Kesselbrink. - NW
Bielefeld

Weniger politisch motivierte Straftaten in Bielefeld

Die Aufklärungsquote stieg 2021 von 30 auf 39 Prozent. Aber diese Delikte sind mehr geworden.

Ungewöhnlicher Feuerwehreinsatz am Kesselbrink. - Sabine Wellbrock
Bielefeld

Notfall am Abend: Außergewöhnlicher Feuerwehreinsatz am Kesselbrink

Zunächst versuchen zwei engagierte Bielefelderinnen selbst zu helfen. Doch schnell wird klar: Für diesen ungewöhnlichen Einsatz wird die Feuerwehr gebraucht.

Vergleich Jahnplatz 2022 und 1955. - Barbara Franke/Stadtarchiv Bielefeld
Bielefeld historisch

Faszinierender Vergleich: Der Jahnplatz früher - und heute

Was fällt auf, wenn man die Bilder aus den Jahren 1955 und 2022 vergleicht?

Top-Act für den ersten großen Konzert-Abend des Leineweber-Markts 2022 ist die Band „Frida Gold“. - Universal Music Group
Bielefeld

Frida Gold ist Headliner beim Leinewebermarkt

Am 25. Mai spielt die Band auf dem Kesselbrink. Anfang Mai wird das komplette Programm vorgestellt.

Die Straße wurde für die Löscharbeiten gesperrt. - Barbara Franke
Feuerwehr-Einsatz

Brand in Bielefeld: Dachgeschosswohnung in Flammen

Alarm in der Nähe des Kesselbrinks: Dichter Rauch kommt der Wehr schon im Treppenhaus entgegen. In welchem Raum das Feuer ausbrach, dazu gibt es schon eine Vermutung.

Mehr war nicht drin: Diese Produkte gab's für 50,04 Euro auf dem Wochenmarkt. - Barbara Franke
NW-Test

Erschreckend: Dieses Häuflein kostet 50 Euro auf dem Wochenmarkt

Die Preise für Lebensmittel sind in die Höhe geschossen. Was gibt's noch fürs Geld? Die NW hat auf dem Kesselbrink den Test gemacht.

Blick auf den neuen Jahnplatz: Er wirkt heller und einladender. - Barbara Franke
Bielefeld

Jahnplatz dicht: Was die Bielefelder jetzt beachten müssen

Jahnplatz-Baustelle in den Osterferien: Fahrgäste müssen sich auf neue Strecken und Haltestellen einstellen. Geschäfte bleiben zu Fuß erreichbar.

Neben dem Alten Markt wir beim kommenden Bielefelder Weihnachtsmarkt der Jahnplatz wieder zur großen Attraktion.. - Sarah Jonek
Bielefeld

Bielefeld Marketing verspricht: Der nächste Weihnachtsmarkt wird eine Wucht

Eine "große Überraschung" soll der nächste Hüttenzauber auf dem neuen Jahnplatz bereit halten. Und auch den Kesselbrink nimmt der Verkehrsverein ins Visier.

Der Kesselbrink in einer eingefärbten Ansicht aus dem Jahr 1929. - Stadtarchiv Bielefeld
Bielefeld historisch

Als der Kesselbrink in Bielefeld noch eine richtig feine Adresse war

Schick sah er aus, der Kesselbrink in den 20ern. Niemals zuvor und auch nicht danach konnten die Stadtgestalter wieder eine solche Strahlkraft erzeugen.

Die Haltestelle auf der Südseite ist zwar fertig - wird in den Osterferien aber nicht bedient. Der Jahnplatz ist dann auch für Busse gesperrt. - Oliver Krato
Bielefeld

Jahnplatz zwei Wochen komplett dicht - auch für Fußgänger

In den Osterferien: Alle Buslinien werden umgeleitet. Anlieger erhalten Parktickets. Fußgänger müssen durch Tunnel.

An diesen Orten in Bielefeld stehen jetzt kostenlose Binden und Tampons zur Verfügung. - Symbolfoto
Bielefeld

Hier bekommen die Bielefelderinnen jetzt kostenlose Menstruationsartikel

Die Stadt Bielefeld hat jetzt ein Pilotprojekt gestartet - an zehn Standorten können sich Frauen nun kostenlos versorgen.

Der 38-Jährige sprühte das verbotene Symbol vor den Augen der Polizisten auf die Wand. - Symbolfoto: pixabay / Creative Commons
Ertappt

Mann schmiert Nazi-Symbole neben Gedenktafel am Bielefelder Kesselbrink

Der Sprayer agiert direkt vor den Augen zweier Polizisten. Und dann tut er auch noch ganz unschuldig.

Simon Bleischwitz, Nargis Fakhri, Polly Belke stehen stellvertretend für alle Mitglieder und Unterstützer der Bielefelder Initiative neben der Gedenktafel. - Joerg Dieckmann
Bielefeld gegen das Vergessen

Bielefelder Gedenkort am Kesselbrink erinnert an die Ermordeten von Hanau

Rund 200 Bielefelder besuchen die Kundgebung. Gäste aus Hanau berichten von der immer noch zögerlichen Aufarbeitung der Taten. Ein Grund dafür sei die Polizei.

Die Täter verfolgen ihr Opfer. Dann schlugen sie plötzlich gemeinsam zu. - Symbolfoto: pixabay / Creative Commons
Überfall

Jugendliche prügeln Bielefelder ins Krankenhaus - für eine Daunenjacke

Die Täter verfolgen den Mann zunächst und schlagen dann gemeinsam zu. Die Polizei sucht dringend Zeugen.

Künstlerin Kyungwon Shin hat Szenen an der "Tüte" mit der Kamera jahrelang festgehalten. - Kyungwon Shin
Ausstellung am Kesselbrink

Einfühlsame Fotos einer Bielefelderin zeigen das Leben an der „Tüte“

Zwei Frauen zeigen die Wirklichkeit von Drogenabhängigen. Zu sehen sind Motive der letzten 13 Jahre vom Treff am Hauptbahnhof.

Glückliche Umstände führten zur Festnahme des Täters. (Symbolbild) - Andreas Frücht
Bielefeld

Polizist in zivil überführt Räuber am Kesselbrink

Mit einem heftigen Reflex bringt die Kundin einer Bank den Räuber in die Klemme. Als der sich losreißt, verursacht er Aufsehen.

Umweltdezernent Martin Adamski nimmt seine Arbeit im Rathaus auf. - Peter Unger
Gewaltige Herausforderungen

Auf diesen Mann kommt es im Bielefelder Rathaus jetzt an

Bielefelds neuer Herkules heißt Martin Adamski. Der Dezernent für Mobilität, Umwelt, Gesundheit und Klimaschutz muss schwierige Aufgaben stemmen. Ein Überblick:

Wegen Straftaten war die Bielefelder Polizei 2021 rein statistisch täglich 55 mal im Einsatz. - Polizei NRW
Problemplatz

Verstärkte Polizei-Maßnahmen am Kesselbrink zeigen Wirkung

Ob Überfall, Betrug oder Einbruch: Die Kriminalitäts-Statistik 2021 zeigt eine Abnahme vieler Delikte. Aber nicht in jedem Bereich ist die Entwicklung positiv.

Zu ist zu: Da die Tür der Praxis nicht mehr zu öffnen war, steckte der Einbrecher in der Falle. - Pixabay
Bielefeld

Kurioser Notruf in Bielefeld: Einbrecher ruft selbst die Polizei

Ein 19-Jähriger wurde direkt am Tatort von den Beamten befreit und umgehend wieder gefangengenommen. Ihn erwartet nicht nur wegen dieser Tat juristischer Ärger.