
Kesselbrink Bielefeld
Nach der Neugestaltung, ist der Kesselbrink mit seinem Springbrunnen und dem Skatepark - ähnlich wie der Jahnplatz – ein zentraler Treffpunkt in der Bielefelder Innenstadt. In den vergangenen Jahren war er außerdem schon Weideplatz für Vieh, Heilquelle mit Badebetrieb sowie Grünanlage, Marktplatz und Busbahnhof.
Unter den Bielefeldern ist der Kesselbrink auch als Ort bekannt, wo mit Drogen gedealt wird und Kriminalität nicht selten ist. Laut Polizei soll der Kesselbrink allerdings kein Kriminalitätsbrennpunkt sein.

Prügel-Attacke: Männergruppe greift Bielefelder auf dem Kesselbrink an
Zwei Bielefelder geraten mit einer Gruppe aneinander. Aus dem Krankenwagen heraus alarmiert ein Verletzter die Polizei. Die sucht nun Zeugen.

Leinewebermarkt 2022 in Bielefeld: Das sind die Höhepunkte am Mittwoch
Heute startet das große Stadtfest - und das mit viel Musik, von "Frida Gold" bis zur AC/DC-Coverband. Für den späten Abend gibt es zudem noch einen Geheimtipp.

Überraschend: Bielefelder Run & Roll Day nicht mehr auf dem Ostwestfalendamm
Wegen Corona fiel die beliebte Veranstaltung zwei Jahre aus. Jetzt bekommt das Event nicht nur einen neuen Namen, sondern auch einen neuen "Standort".

Blutiger Tumult am Kesselbrink: Mann wird schwer verletzt
Zehn Männer geraten in der Bielefelder City aneinander - die Kripo sucht jetzt Zeugen, die die schwere Körperverletzung in der Nacht beobachtet haben.

Leinewebermarkt in der Bielefelder City: Das sind die Karussells
Von Mittwoch bis Sonntag wird in Bielefeld das große Leineweber-Innenstadtfest gefeiert. Dabei ist auch ein 55 Meter hoher Kettenflieger.

FDP will Antifa-Café rauswerfen: Großes Erstaunen über massiven Gegenwind
FDP-Mann Leo Knauf will keine Förderung für extreme Gruppen. Viele Linke stellen sich schützend vor das kritisierte antifaschistische Jugendcafé.

"Grüner Würfel" in Bielefeld: FDP fordert Rauswurf der Antifa-Jugend
Die Verwaltung soll künftig der linksradikalen Gruppe keine Räume mehr am Kesselbrink überlassen. Die AfD stößt ins gleich Horn – oder doch nicht?

So soll der neue Polizei-Komplex am Stadtholz aussehen
Bei den Kosten für den Neubau hält sich der Investor bedeckt. Der Historische Verein hält mindestens die Fassade des alten Gebäudes für erhaltenswert.

Verein schlägt Alarm: Historisches Gebäude soll abgerissen werden
Das Industriegebäude aus den frühen 1920er Jahren soll weg. Doch laut dem Historischen Verein verliert Bielefeld dadurch ein Stück seiner reichen Bauhistorie.

Neues Konzept für Bielefelder Problem-Orte
Waffen, Gewalt, Überfälle und Drogenhandel ängstigen viele Bielefelder. Das Projekt "Streetwork" bekommt weitere Mitarbeiter.

Standort gefunden: Bielefelder Polizei zieht 2025 ans Stadtholz
Dort, wo früher Anker und Seidensticker ansässig waren, soll jetzt ein Neubau entstehen. Das Land schließt einen Mietvertrag über 20 Jahre.

Bielefelds Format gegen die gesellschaftliche Spaltung
Auf "Zukunftskonferenzen" wird über die Auswirkungen von Pandemie und Krieg auf die Gesellschaft beraten. Jetzt geht es vor allem um Zusammenhalt.

Messerattacke am Bielefelder Kesselbrink: Polizei fasst jungen Verdächtigen
Nach dem blutigen Vorfall hat die Polizei eine bestimmte Szene ins Auge gefasst - und kann erste Ermittlungserfolge vorweisen.

Exklusiv: So modern sieht es im neuen Telekom-Hochhaus aus
Aus dem Telekom-Hochhaus ist das H1 geworden. Die Totalsanierung läuft. Erstmals gibt es einen Einblick, wie es künftig innen aussieht.

Blutige Messerattacke auf dem Kesselbrink in Bielefeld
Am Rande eines großen Konzerts kommt es zu einem Streit. Und der eskaliert. Plötzlich sticht ein Mann zu.

Tom Gregory ist Headliner beim Leineweber-Markt
Der britischer Singer-Songwriter kommt am Donnerstag, 26. Mai, auf den Kesselbrink. Einen Tag zuvor ist "Frida Gold" dran.

Negatives Image: Kesselbrink-Konzerte sollen Bielefelder Platz neu beleben
Für den Grünen Würfel gibt's jetzt ein Sommerprogramm mit Rockkonzerten und Bewegungsangeboten. Eine besondere Gruppe haben die Initiatoren auch im Blick.

Vizekanzler Robert Habeck muss sich in Bielefeld schwerer Vorwürfe erwehren
Bei einer Wahlkampfveranstaltung in der City wird der Grünen-Politiker hart angegangen. Er kritisiert seinerseits die Demonstranten scharf. Es fliegen Eier.

Kai Detlefsen (FDP) will die Polizei besser ausstatten
Der 49-jährige Sennestädter ist selbst Polizist und tritt zum ersten Mal an.

Weniger politisch motivierte Straftaten in Bielefeld
Die Aufklärungsquote stieg 2021 von 30 auf 39 Prozent. Aber diese Delikte sind mehr geworden.

Notfall am Abend: Außergewöhnlicher Feuerwehreinsatz am Kesselbrink
Zunächst versuchen zwei engagierte Bielefelderinnen selbst zu helfen. Doch schnell wird klar: Für diesen ungewöhnlichen Einsatz wird die Feuerwehr gebraucht.

Faszinierender Vergleich: Der Jahnplatz früher - und heute
Was fällt auf, wenn man die Bilder aus den Jahren 1955 und 2022 vergleicht?

Frida Gold ist Headliner beim Leinewebermarkt
Am 25. Mai spielt die Band auf dem Kesselbrink. Anfang Mai wird das komplette Programm vorgestellt.

Brand in Bielefeld: Dachgeschosswohnung in Flammen
Alarm in der Nähe des Kesselbrinks: Dichter Rauch kommt der Wehr schon im Treppenhaus entgegen. In welchem Raum das Feuer ausbrach, dazu gibt es schon eine Vermutung.

Erschreckend: Dieses Häuflein kostet 50 Euro auf dem Wochenmarkt
Die Preise für Lebensmittel sind in die Höhe geschossen. Was gibt's noch fürs Geld? Die NW hat auf dem Kesselbrink den Test gemacht.