Kesselbrink Bielefeld
Nach der Neugestaltung, ist der Kesselbrink mit seinem Springbrunnen und dem Skatepark - ähnlich wie der Jahnplatz – ein zentraler Treffpunkt in der Bielefelder Innenstadt. In den vergangenen Jahren war er außerdem schon Weideplatz für Vieh, Heilquelle mit Badebetrieb sowie Grünanlage, Marktplatz und Busbahnhof.
Unter den Bielefeldern ist der Kesselbrink auch als Ort bekannt, wo mit Drogen gedealt wird und Kriminalität nicht selten ist. Laut Polizei soll der Kesselbrink allerdings kein Kriminalitätsbrennpunkt sein.
Wutrede mit Folgen: Bielefeld ist die Hochburg der Nörgelfritzen
Meckern, mosern, murren: Die Bielefelder haben es nach dem Leinewebermarkt geschafft, den Erfolg und ihre Stadt schlecht zu reden. Der Imageschaden ist groß.
"Die Menschheit verblödet": Was unsere Leser zum Leineweber-Zoff sagen
War das die letzte Großveranstaltung in der City? Die Zukunft des Wein- und Weihnachtsmarktes steht auf dem Spiel. Zahlreiche Leserbriefe haben uns erreicht.
Bielefelder Gastronomie: Wie die Kunden auf höhere Preise reagieren
Vieles wird weiter teurer, auch in der Gastronomie. Wie es in bekannten Restaurant aussieht und wie sich das auch im neuen Harms-Markt zeigt.
Das sind die neuen Trends auf dem Bielefelder Stoffmarkt
Der Stoffmarkt war das Ziel begeisterter Hobby- und Profi-Schneiderinnen. Ein Händler aus den Niederlanden hat ein ganz besonderes Lob für die Bielefelderinnen.
Lebensgefährliche Messer-Übergriffe in Bielefeld: Das sind die Täter
Alle vier Tage wird in Bielefeld eine Straftat mit Messer begangen. Die Täter sind erstaunlich jung. Wer sind diese Männer?
Streit auf dem Leineweber eskaliert: Bielefelder krankenhausreif geprügelt
Nach einem Gewaltausbruch auf dem Kesselbrink veröffentlicht die Polizei eine erste Täterbeschreibung. Die Fahndung läuft.
Leinewebermarkt war großer Erfolg - doch ein Vorfall trübte die Euphorie
Das Stadtfest war ein großer Erfolg. Auch 2023 soll es wieder Musik auf dem Kesselbrink geben. Und so sah es in Sachen Müll und Sicherheit aus.
Das sind die Highlights auf dem Leinewebermarkt am Wochenende
Kinderzirkus, Varieté-Theater und Musik von Klezmer über Soul, Jazz und Punkrock – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Verfolgungsjagd in Bielefeld: Motorrad-Fahrer flieht vor der Polizei
Zwei Männer steuern mit ihrer Suzuki bewusst einen Park an, um die Einsatzkräfte abzuschütteln - doch dann kommt alles ganz anders.
Bielefelds Party des Jahres: Zehntausende feiern den Leinewebermarkt
Ausgelassene Stimmung mitten in der City - das gab es wegen Corona gefühlt ewig nicht mehr. Die Stadt wird zur Open-Air-Party.
Elf besondere Fakten zum Leinewebermarkt: Hätten Sie's gewusst?
Kennen Sie die Traditionen und wissen Sie, was in diesem Jahr neu ist? Kurioses und Wissenswertes rund um das beliebte Stadtfest.
Leinewebermarkt 2022 in Bielefeld: Das sind die Höhepunkte am Donnerstag
Pop-Perlen, Social Media-Stars und Garagenrocker sind die Hauptdarsteller am zweiten Tag des bunten Bielefelder Stadtfestes.
Prügel-Attacke: Männergruppe greift Bielefelder auf dem Kesselbrink an
Zwei Bielefelder geraten mit einer Gruppe aneinander. Aus dem Krankenwagen heraus alarmiert ein Verletzter die Polizei. Die sucht nun Zeugen.
Leinewebermarkt 2022 in Bielefeld: Das sind die Höhepunkte am Mittwoch
Heute startet das große Stadtfest - und das mit viel Musik, von "Frida Gold" bis zur AC/DC-Coverband. Für den späten Abend gibt es zudem noch einen Geheimtipp.
Überraschend: Bielefelder Run & Roll Day nicht mehr auf dem Ostwestfalendamm
Wegen Corona fiel die beliebte Veranstaltung zwei Jahre aus. Jetzt bekommt das Event nicht nur einen neuen Namen, sondern auch einen neuen "Standort".
Blutiger Tumult am Kesselbrink: Mann wird schwer verletzt
Zehn Männer geraten in der Bielefelder City aneinander - die Kripo sucht jetzt Zeugen, die die schwere Körperverletzung in der Nacht beobachtet haben.
Leinewebermarkt in der Bielefelder City: Das sind die Karussells
Von Mittwoch bis Sonntag wird in Bielefeld das große Leineweber-Innenstadtfest gefeiert. Dabei ist auch ein 55 Meter hoher Kettenflieger.
FDP will Antifa-Café rauswerfen: Großes Erstaunen über massiven Gegenwind
FDP-Mann Leo Knauf will keine Förderung für extreme Gruppen. Viele Linke stellen sich schützend vor das kritisierte antifaschistische Jugendcafé.
"Grüner Würfel" in Bielefeld: FDP fordert Rauswurf der Antifa-Jugend
Die Verwaltung soll künftig der linksradikalen Gruppe keine Räume mehr am Kesselbrink überlassen. Die AfD stößt ins gleich Horn – oder doch nicht?
So soll der neue Polizei-Komplex am Stadtholz aussehen
Bei den Kosten für den Neubau hält sich der Investor bedeckt. Der Historische Verein hält mindestens die Fassade des alten Gebäudes für erhaltenswert.
Verein schlägt Alarm: Historisches Gebäude soll abgerissen werden
Das Industriegebäude aus den frühen 1920er Jahren soll weg. Doch laut dem Historischen Verein verliert Bielefeld dadurch ein Stück seiner reichen Bauhistorie.
Neues Konzept für Bielefelder Problem-Orte
Waffen, Gewalt, Überfälle und Drogenhandel ängstigen viele Bielefelder. Das Projekt "Streetwork" bekommt weitere Mitarbeiter.
Standort gefunden: Bielefelder Polizei zieht 2025 ans Stadtholz
Dort, wo früher Anker und Seidensticker ansässig waren, soll jetzt ein Neubau entstehen. Das Land schließt einen Mietvertrag über 20 Jahre.
Bielefelds Format gegen die gesellschaftliche Spaltung
Auf "Zukunftskonferenzen" wird über die Auswirkungen von Pandemie und Krieg auf die Gesellschaft beraten. Jetzt geht es vor allem um Zusammenhalt.
Messerattacke am Bielefelder Kesselbrink: Polizei fasst jungen Verdächtigen
Nach dem blutigen Vorfall hat die Polizei eine bestimmte Szene ins Auge gefasst - und kann erste Ermittlungserfolge vorweisen.