
Britta Haßelmann (Die Grünen)
Britta Haßelmann ist seit 2005 für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Mitglied im Bundestag. Die Fraktionsvorsitzende zieht im kommenden Jahr zur Bundestagswahl 2025 erneut für ihre Partei in den Wahlkampf. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

Klimakurs bleibt Zankapfel in der Ampel-Koalition
Das war absehbar: Der Koalitionskompromiss zum Klimaschutz hat die Ampel nicht wirklich befriedet. Grüne und FDP beharken sich weiter.

Grüne machen Druck bei Kindergrundsicherung
Jedes fünfte Kind ist in Deutschland arm oder von Armut bedroht. Die Grünen-Bundestagsfraktion will dagegen nun gezielt vorgehen und macht die Kindergrundsicherung zu einem ihrer zentralen Projekte.

Grünen-Fraktion will natürlichen Klimaschutz vorantreiben
Moore, Waldböden, Pflanzen - sie alle speichern CO2. Für das Klima auf unserem Planeten ist das essenziell. Deshalb muss auf ihren Schutz ein größerer Fokus gelegt werden, sagen die Grünen.

Grüne gehen in die Offensive: Habeck warnt vor «Kulturkampf»
Die Grünen sehen sich gern als Versöhner. Lieber Kompromisse hinter den Kulissen als öffentliche Verbalschlachten, lautet das Motto. Doch zuletzt haben die Grünen selbst reichlich Ärger - und werden deutlich.

So soll der "XXL-Bundestag" schrumpfen
Die Abgeordneten streiten heftig über die Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition. CSU und Linkspartei sehen sogar ihr Existenzrecht in Gefahr.

Ex-Bundestagsvizepräsidentin Antje Vollmer ist tot – "Sie war eine Unbeugsame"
Die frühere Grünen-Politikerin sei am Mittwoch im Kreise der Familie nach langer schwerer Krankheit friedlich gestorben, sagte ihr Sohn.

Grünen-Politikerin Antje Vollmer ist tot
Sie war die erste grüne Bundestagsvize und Teil der rein weiblichen, «legendären» Dreierspitze ihrer Partei. Die Theologin Antje Vollmer ist im Alter von 79 Jahren gestorben.

Ampel-Mehrheit für Wahlrechtsreform steht - Union droht
Vielleicht hat die Union noch gehofft, die Ampel würde die nötige Mehrheit für ihre Wahlrechtsreform nicht zustande bringen. Doch das erscheint unwahrscheinlich. Die Union kündigt schon den nächsten Schritt an.

Zeitenwende-Bilanz: Vom Monster Putin bis zur Waffe an der Schläfe
Kurz nach dem Überfall auf die Ukraine hatte Kanzler Scholz eine "Zeitenwende" angekündigt. Was aus den Ankündigungen von damals geworden ist.

In der Ampel knirscht es - Koalition im Konfliktmodus
Eine Woche nach der Berlin-Wahl und zwei Wochen vor der Kabinettsklausur werden immer mehr Streitthemen in der Bundesregierung sichtbar. Bei den Grünen formiert sich eine neue Gruppe.

Bielefelds Grüne zwischen Krieg und Klimakrise
Die Partei empfängt 240 Gäste in der Hechelei. Britta Haßelmann sagt, dass sie heute Entscheidungen treffen müsse, die sie sich früher nie hätte träumen lassen.

Haßelmann: "Ein bedeutendes Zeichen für Jesidinnen und Jesiden"
Der Bundestag hat die Verbrechen der IS-Terroristen als Völkermord. Die Bielefelder Bundestagsabgeordnete Britta Haßelmann sagt, warum dies Votum wichtig ist.

Britta Haßelmann: "An umweltschädliche Subventionen müssen wir noch mal ran"
Die Grünen-Fraktionschefin aus Bielefeld spricht über den Naturschutzgipfel - und die schwierige Abwägung zwischen dem Ausbau der Erneuerbaren und Artenschutz.

Besondere Technik-Innovationen in Bielefelder Seniorenheim
Das Seniorenheim Haus Hannah in Bethel nutzt technischen Fortschritt zur Unterstützung von Personal und Bewohnern.

Der Soundtrack im Leben von Britta Haßelmann
Ein Abend mit Sting, Eric Clapton, Nina Hagen, Udo Lindenberg, ABBA, Harpo und Miles Davis

Kompromisskurs bei Bürgergeld - «gewisser Grundoptimismus»
Wenige Tage vor der Sitzung des Vermittlungsausschusses zum Bürgergeld ist viel von Optimismus die Rede. Dabei zeigen sich auch Unterschiede innerhalb der Ampel.

Bürgergeld der Ampel gescheitert - Vermittlungsausschuss
Es war absehbar: Die Bürgergeld-Reform der Ampel-Koalition ist an der nötigen Mehrheit in der Länderkammer gescheitert. Nun soll ein Vermittlungsverfahren innerhalb kürzester Zeit zu einem Kompromiss führen.

Nach Corona-Massenausbruch 2020: Ermittlungen gegen Tönnies jetzt eingestellt
Nach dem Corona-Ausbruch 2020 hatte die Staatsanwaltschaft gegen die Geschäftsführung um Clemens Tönnies ermittelt. Der Vorwurf: fahrlässige Körperverletzung.

Politiker und Maskendeals: Koalition will Gesetzeslücke schließen
Die Maskengeschäfte vor allem von CDU- und CSU-Politikern hatten 2021 für viel Unverständnis gesorgt. Bestraft werden können solche Deals aber bislang nicht.

Bürgergeld nimmt erste Hürde: «Lassen Hartz IV hinter uns»
Es ist die größte Sozialreform seit Jahren: Mit dem Bürgergeld will die Ampel-Koalition Hartz IV hinter sich lassen. Doch zum Start des parlamentarischen Verfahrens gibt es Kritik von unterschiedlichen Seiten.

Grünen-Fraktion für schnelle Entlastungen
Die Grünen-Bundestagsfraktion trifft sich in Potsdam zu einer dreitägigen Klausur. Zur Entlastung der Menschen gibt es konkrete Vorschläge.

Haßelmann: "Es wird keine einfache Verlängerung der Laufzeiten geben"
Die Grünen-Fraktionschefin im Bundestag, Britta Haßelmann, spricht im Interview über den Atomausstieg, die Stimmung an der Parteibasis und über Markus Söder.

Atomkraft: Haßelmann attackiert CSU-Chef Söder bei Energiedebatte
Die Fraktionschefin der Grünen im Bundestag, Britta Haßelmann, weist die jüngsten Forderungen des bayrischen Regierungschefs entschieden zurück.

Bund prüft Atomkraft als Stromreserve für den Winter
Mit einem Testergebnis wird in den nächsten Wochen gerechnet. Die Parteien reagieren unterschiedlich. Bielefelderin Haßelmann spricht von „Scheindebatte“.

Regierung lässt Türspalt für längere Atomlaufzeiten offen
Es sind neue Zwischentöne aus der Bundesregierung zum Dauerthema Weiterbetrieb der Atomkraftwerke. Nun heißt es, die Ergebnisse eines neuen Stresstests sollten abgewartet werden.