Logo nw.de Kultur
ePaper Abo Abo
  • Menü
  • Mittagsgespräche im Holzhaus Stern der Woche
  • Menü
  • Logo nw.de
  • Kultur
  • Mittagsgespräche im Holzhaus Stern der Woche
  • Startseite
  • Newsticker
  • Events
  • Lokal
    • Bielefeld
      • Brackwede
      • Dornberg
      • Gadderbaum
      • Heepen
      • Jöllenbeck
      • Mitte
      • Schildesche
      • Senne
      • Sennestadt
      • Stieghorst
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Boffzen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Holzminden
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Lügde
      • Leopoldshöhe
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Pr Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Nachrichten
    • Zwischen Weser und Rhein
    • Politik
    • Meinung
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
      • TV-Programm
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Lokalsport
    • DSC Arminia Bielefeld
    • Fußball
    • SC Paderborn 07
    • Basketball
    • Handball
    • Hermannslauf
    • Terra Wortmann Open
  • Gesundheit
  • Lifestyle
    • Essen & Trinken
    • Familie
    • Garten
    • Lust und Liebe
    • Medien
    • Netzwelt
    • Reise
    • Wohnen
    • Lotto Anzeige
    • Mobilität
  • Umwelt
    • Abo
    • ePaper
    • News-App
    • Lesezeichen
    • NW-Karte
    • Shop
    • Anzeigen
    • Archiv
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Podcast
    • Gewinnspiele
    • Push-Einstellungen
    Folgen Sie uns
    Facebook Pinterest Instagram
  1. Nachrichten
  2. Kultur
  3. Mittagsgespräche Im Holzhaus

Mittagsgespräche im Holzhaus

Böen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 88 Kilometern pro Stunde sind möglich, sagen die Meteorologen. - Sarah Jonek (Archiv)
NW+-Logo Bielefeld

Unwetterwarnung: In Bielefeld herrscht Sturmgefahr bei Windstärke 9


Auf ein Wasser: Matthias Grässlin hat sich unters Dach des Holzhauses gelegt, denn nur dort war gestern wegen des starken Regens noch ein trockenes Plätzchen für das Gespräch mit Stefan Brams (NW) zu finden. - Foto: Wolfgang Rudolf
Kultur

„Kulturelle Vielfalt als Marke“


Darauf ein Wasser: Conor Körber (sitzend, v.l.), Wiebke Esdar, Daniel Nötzold und Lara Venghaus. Darius Haunhorst (stehend v.l.), Patrick Mayregger, Robin Epskamp, Philip Strunk, Björn Klaus, Sally Lisa Starken, Tanja Korte und Ioannis Dimopulos. - Foto: Wolfgang Rudolf
NW+-Logo Kultur

Bielefelder Jugend im Dialog mit der Kommunalpolitik


Jamas! Prost! Ioannis Dimopulos und Stefan Brams stoßen mit einem Wasser auf das Gespräch vorm Holzhaus an. Foto:Andreas Zobe - Andreas Zobe
Kultur

Mittagsgespräche im Holzhaus: „Freier öffentlicher Nahverkehr für alle“


Ab ins Wasser: Sally Lisa Starken im letzten Mittagsgespräch dieser Saison mit NW-Kulturchef Stefan Brams. - Christian Weische
Kultur

Mittagsgespräche im Holzhaus: Sally Starken wünscht sich "mehr sozialen Wohnungsbau"


Auf Hockern: Da die Tür klemmt führen Darius Haunhorst (l.) und Stefan Brams das Gespräch vorm Holzhaus. - Foto: Sarah Jonek
Kultur

Mittagsgespräche im Holzhaus (9): Darius Haunhorst findet das Klima in der Stadt "eher tolerant"



Kurz mal in die Sonne: Tanja Korte und Stefan Brams vor ihrem Gespräch im Holzhaus. - Wolfgang Rudolf
Kultur

Mittagsgespräche im Holzhaus: Tanja Korte wünscht sich eine „offene Bühne für den Kesselbrink“


Achtung Aufnahme: Hannes Westermann (23) im Gespräch mit NW-Kulturchef Stefan Brams (53). - Foto: Wolfgang Rudolf
Kultur

Mittagsgespräche im Holzhaus: „Die Uni sorgt dafür, dass Bielefeld jung bleibt“


Satiriker zu Gast: Die Studenten Conor Körber (v.l.), Simon Strehlau und Philip Strunk sowie Gastgeber Stefan Brams am Eingang zum Holzhaus. Mit ihrem Programm „Goodbye Deutschland" sind die drei am 9. 9. in Detmold (Hangar 21), 30. 9. in Gütersloh (Weberei), 6.10. in Herford (Stadttheater) sowie am 25.11. in Rheda-Wiedenbrück (Museum Wiedenbrücker Schule) zu sehen. - Wolfgang Rudolf
Kultur

Mittagsgespräche im Holzhaus: „Die junge Szene braucht mehr Unterstützung“


Erstens, zweitens, drittens: Daniel Nötzold erläutert Stefan Brams seine Ideen für die Weiterentwicklung Bielefelds. - Foto: Wolfgang Rudolf
Kultur

Mittagsgespräche im Holzhaus: „Ein Jahnplatz ohne Autos wäre ein Traum“


Gut beschirmt in der Hitze: Lino Vinke (l.) und Stefan Brams vor dem Gespräch. - Wolfgang Rudolf
Kultur

Mittagsgespräche im Holzhaus: „Mehr für die Radler tun“


  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 6
  • Nächste Seite
Alle Artikel für nur 1 € pro Woche lesen
Jetzt sichern
Alle Artikel für nur 1 € pro Woche lesen

Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.

Jetzt sichern
Footer
NW App
Android Newsapp - Neue Westfälische iOS Newsapp - Neue Westfälische
Portale
  • Stellen
  • Immobilien
  • Events
  • Erwins Date
  • Trauer
  • Themenseiten
Service
  • Abo-Service
  • Preisliste
  • ePaper-Login
  • Anzeigen-Service
  • Archiv
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Vertrag kündigen
Unternehmen
  • Kontakt
  • NW-Karte
  • Karriere
  • Ausbildung
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Newsletter abonnieren

NW-Newsletter - die wichtigsten News

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
Facebook Pinterest Instagram

© Zeitungsverlag Neue Westfälische GmbH & Co. KG