Teaser Bild

FC Gütersloh

Der Sonntag gehört in Ostwestfalen-Lippe dem Amateurfußball. Spektakuläre Transfers, aktuelle Ergebnisse und skurrile Tore rund um den FC Gütersloh hat NW.de zusammengestellt. Ob auf Rasen, Kunstrasen oder Asche – auf den Sportplätzen zwischen Höxter und Minden-Lübbecke geht es an jedem Wochenende für Fußballvereine aus Ostwestfalen in den jeweiligen Spielklassen um die schönste Nebensache der Welt.

Thomas Hagedorn ist als Sponsor mit für den Aufschwung des FC Gütersloh verantwortlich. - Archivfoto/ Jens Dünhölter
Gütersloh

Auch dank Hagedorn: FC Gütersloh feiert höchsten Umsatz der Vereinsgeschichte

Der FC Gütersloh profitiert von einem Sponsorenpool rund um Thomas Hagedorn und hat seine Einnahmen um rund 50.000 Euro auf 670.000 Euro gesteigert.

Mit dem 3:0 über Avenwedde zog der FCG souverän in die zweite Pokalrunde ein. - David Inderlied
Kreispokal

FC Gütersloh zieht in zweite Pokalrunde ein - so liefen die übrigen Partien

Der Oberligist lässt beim 3:0-Erfolg beim Bezirksligisten SV Avenwedde rein gar nichts anbrennen. So liefen die anderen Kreispokalspiele der ersten Runde im Kreis Gütersloh.

Die Mannschaft des SC Paderborn tritt zu einem Testspiel beim FC Gütersloh an. - Sarah Jonek
SC Paderborn

SC Paderborn bestreitet Testspiel beim FC Gütersloh

Das Nachbarschaftsduell findet in der ersten Länderspielpause der laufenden Saison Anfang September statt - und das aus einem besonderen Anlass.

Dimitrios Nemtsis lässt sich Bad Oeynhausen von Sportphysiotherapeut Martin Haller betreuen. Der 24-jährige Fußballer des FC Gütersloh zog sich einen Wadenbeinbruch und den Riss des Syndesmosebandes zu. - Teresa Kröger
Gütersloh

Stürmer des FC Gütersloh arbeitet nach schwerer Verletzung an seinem Comeback

Dimitrios Nemtsis vom Fußball-Oberligisten FC Gütersloh hat sich im Training unglücklich verletzt. Nach Wadenbeinbruch und Syndesmosebandriss rechnet er mit drei bis vier Monaten Pause.

Julian Pietsch vom VfB Schloß Holte 2 handelte auf dem Spielfeld schnell. Er brachte seinen Gegenspieler in die stabile Seitenlage, reanimierte ihn später auch. Nach Aussagen der Notärztin rettete er so seinem Gegenspieler das Leben. - Marcel Grabbe
Fußball

Dieser Spieler vom VfB Schloß Holte rettete seinem Gegenspieler das Leben

Julian Pietsch vom VfB Schloß Holte 2 reanimiert einen Spieler vom SpVgg. Oelde 2, nachdem dieser während der Partie auf dem Sportplatz kollabiert ist.

Güterslohs Pascal Widdecke (v. l.), Patrick Richter und Lars Beuckmann (rechts) geleiten den verletzten Christian Will (3. v. r.) zum Physiotherapeuten. Aktuell fallen sieben Spieler des FCG verletzt oder angeschlagen aus. - Teresa Kroeger
Fußball

Hohe Niederlagen in Tests - Verletztenliste des FC Gütersloh wird zum Problem

Der FC Gütersloh hat mit vielen Verletzten und angeschlagenen Spielern zu kämpfen. Auch deswegen gingen Testspiele teils deutlich verloren.

Hape Kerkeling (v. l.), Rocko Schamoni, Thommie Bayer, Fury in the Slaughterhouse und Reinhard Mey gehören zu den Künstlern, die Gütersloh besungen haben. - Andreas Frücht
Gütersloh

Hätten Sie's gewusst? In diesen Songs geht es um Gütersloh

Es gibt mehr Lieder über Gütersloh, als man annehmen möchte. Die NW hat sich umgehört – und ist bei den Künstlern teilweise auf erstaunliche Erklärungen dafür gestoßen, warum sie Gütersloh besingen.

 - Symbolbild Pixabay
Fußball

Trauer in Gütersloh um früheren "Heidewald-Hexer" Klaus Witt

Eine Knieverletzung stoppte einst die Profikarriere. Witt landete in der Dalkestadt und wurde zu einem der besten Torhüter in der Geschichte des Gütersloher Fußballs. Im Alter von 78 ist er gestorben.

Im Juni wurde das neue Vereinsheim des FC Gütersloh eingeweiht. - Jens Dünhölter
Gütersloh

Einbruch im Ohlendorf Stadion im Heidewald - Täter durchsuchen Umkleide

Der Versuch, in das Vereinsheim einzusteigen, scheitert. Stattdessen dringen die Täter in die Umkleide ein. Vorstandsmitglied Helmut Delker ist verwundert über den Einbruchsversuch.

Julian Stöckner (rechts) spielte seit der Saison 2014/2015 beim SC Verl. Zuletzt war er auch in der 3. Liga aktiv. Nun wechselt der 32-Jährige zum FC Preußen Espelkamp. - Henrik Martinschledde
Kreis Gütersloh

Warum sich Julian Stöckner gegen einen Wechsel zum FC Gütersloh entschieden hat

Der 32-Jährige spielt künftig für den FC Preußen Espelkamo. Die Entscheidung fiel dem Ex-Verler nicht leicht. Auch Oberligist FC Gütersloh bemühte sich.

Im Achtelfinale des Kreispokals 2019/2020, der Saison vor Corona, traf Assyrer Gütersloh im Heimspiel auf Aramäer Gütersloh. Am Ende stand es 5:4 für die Gäste. - Henrik Martinschledde
Kreis Gütersloh

Jede Menge Derbys! Das sind die Partien im Gütersloher Kreispokal

Der Wettbewerb 2021/22 beginnt mit seiner ersten Runde bereits am 18. August. Und Runde 2 folgt gleich eine Woche später.

Einer ihrer größten Momente: Lena Goeßling mit dem Champions-League-Pokal, den sie vor gut acht Jahren mit Wolfsburg gewonnen hat. - imago/Contrast
Löhne

Abschied von der großen Fußball-Bühne: "Es war eine fantastische Zeit"

Eine der erfolgreichsten Fußballerinnen der Welt beendet ihre Karriere. Die 35-jährige Lena Goeßling hat fast alles gewonnen. Nur ein Titel blieb ihr verwehrt.

Verls Oliver Issa Schmitt (links) sorgte in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit für den 1:0-Führungstreffer seines Sportclubs. - Teresa Kröger
Fußball

FC Gütersloh unterliegt dem SC Verl in einem stimmungsvollen Test deutlich

Nach 261 Tagen Pause betraten die Spieler des Oberligisten erstmals wieder das Spielfeld des Ohlendorf Stadions. Drittligist SC Verl ließ den Gastgebern beim 5:0-Testpielsieg allerdings keine Chance.

Die Fußball-Oberliga, -Westfalenliga und -Landesliga starten wieder am letzten Augustwochenende. - Symbolfoto/ Pixabay
Fußball

Die Spielpläne sind da - so sehen die Spieltage in den Amateurligen aus

Die Spielpläne für die Oberliga, Westfalenliga und Landesliga liegen vor. Der FC Gütersloh trifft zum Saisonauftakt auf die SpVgg Vreden.

Thomas Hagedorn (links) und Rob Reekers sind am Zapfhahn des "Hagedorn's im Heidewald" bester Laune. - FuPa
Gütersloh

Hagedorn's im Heidewald: Wenn der Unternehmer plötzlich selbst das Bier zapft

Hauptsponsor Thomas Hagedorn und der Sportliche Leiter Rob Reekers geben Einblicke in das neue Vereinsheim des FC Gütersloh - das Hagedorn's. "Ich glaube, es kommt richtig gut an."

Dirk van der Ven (v.l.), Guerino Capretti, Rob Reekers und Frank Scharpenberg. - Jens Dünhölter
Gütersloh

Mit Foto-Galerie: Erster Sieg für neue Traditionsmannschaft des FC Gütersloh

Nicht alle ehemaligen Vereinslegenden waren am Start - einer schickte zum Beispiel Grüße vom Kreuzfahrtschiff. Aber hinter einem Trikot auf dem Platz verbarg sich eine große Überraschung.

Dirk van der Ven (v.l.), Guerino Capretti, Rob Reekers und Frank Scharpenberg. - Jens Dünhölter
Gütersloh

Erster Sieg für neue Traditionsmannschaft des FC Gütersloh

...

Fußballfan: Der Gütersloher Patrick Bremehr (r.) erlebte das deutsche 0:1 gegen Frankreich mit seinen Freunden René Thimel und Michael Radke (v.l.) in der Münchner Allianz-Arena. - privat
Gütersloh

Dieser Gütersloher feuert die deutsche Mannschaft bei der EM im Stadion an

Patrick Bremehr unterstützt die Nationalmannschaft in der Münchner Allianz-Arena. Der 38-Jährige hofft aufs Weiterkommen und hat bereits Termine geblockt.

Der FC Gütersloh hat Matthias Haeder vom Sportclub Verl verpflichtet. - FCG
Gütersloh

Matthias Haeder wechselt vom Sportclub Verl zum FC Gütersloh

Neuzugang direkt aus der Nachbarschaft: Er hat in seiner Karriere schon viel erreicht, Matthias Haeder wechselt vom Sportclub Verl zum FC Gütersloh, teilt der Verein mit.

Neuzugang: Christian Will, hier auf der Terasse des neuen Vereinsheims im Heidewaldstadion, trägt künftig das Trikot des FC Gütersloh. - FC Gütersloh
Gütersloh

FC Gütersloh verpflichtet Stürmer und Abwehrspieler vom SC Wiedenbrück

Der Fußball-Oberligist holt in Lucas Klantzos und Christian Will seine Neuzugänge vier und fünf aus der näheren Umgebung. Im Kader von Trainer Julian Hesse für die neue Saison stehen damit 22 Spieler.

Am Dienstag wurde das neue Vereinsheim des FC Gütersloh feierlich eingeweiht. - Jens Dünhölter
Kommentar

Vereinsheim des FCG ist wertvolle Investition in die Zukunft Güterslohs

Die Millionenivestition in das Heidewaldstadion hat sich gelohnt, meint unser Autor. Um aus dem Amateurfußballl heraus zu kommen, sei eine erstklassige Infrastruktur nötig.

Schlüsselübergabe: Architektin Birgit Melisch (von rechts) hat für Heiner Kollmeyer, Thomas Hagedorn und Bürgermeister Norbert Morkes gebacken. - Jens Dünhölter
FC Gütersloh

Vereinsheim im Heidewaldstadion ist fertig und kostet 1,2 Millionen Euro

Nach einjähriger Bauzeit ist das Vereinsheim des Fußball-Oberligisten für 1,21 Millionen Euro fertiggestellt. 80 Prozent trägt die öffentliche Hand. Großen Anteil hat Unternehmer Thomas Hagedorn.

In Ihrer langen Karriere spielte Stephanie Goddard auch häufiger gegen den FSV Gütersloh. Im DFB-Pokalspiel 2011 bekam sie es mit Angelika Widowski zu tun. - Henrik Martinschledde
Gütersloh

Bekannte Gütersloher Fußballerin beendet Bundesliga-Karriere

Stephanie Goddard feierte einst große Erfolge im FCG-Trikot. 2006 war sie "Sportlerin des Jahres" in Gütersloh. Mit 33 Jahren zieht sie nun einen Schlussstrich.

Problem: Die Kapazität an Sitzplätzen reicht im Heidewaldstadion nicht für die 3. Liga aus. Stoßen damit die Investitionen von Unternehmer Thomas Hagedorn (Mitte) in die Entwicklung des FC Gütersloh an ihre Grenzen? - Jens Dünhölter
Gütersloh

Nur das Flutlicht ist drittligareif: Hat der Heidewald keine Perspektive mehr?

Nach der Nichtzulassung als Spielstätte für den SC Verl durch den DFB macht sich die Stadt Sorgen, dass damit auch eine zukünftiger Aufstieg des FC Gütersloh in den Profifußball ausgeschlossen ist.

Tradition: Mario Lüke kennt die tiefe Verwurzelung des 1924 gegründeten Vereins in der Verler Bürgerschaft und Geschäftswelt, kennt aber auch die überregionale Strahlkraft des Drittligisten. - Jens Dünhölter
Verl

Wie Mario Lüke vom Radiomoderator zum Marketingmanager des SC Verl wurde

Beim Fußball-Drittligisten ist der 33-Jährige nicht nur der Mann für die flotten Sprüche. Er hat auch klare Vorstellungen, wie sich der Verein weiterentwickeln kann.