Gütersloh. Das hat es lange nicht gegeben. Fußball im Gütersloher Heidewald. Rund ein Dreivierteljahr ist das her. Gleich zum Trainingsstart des FC Gütersloh präsentierte der ambitionierte Oberligist seinen Fans einen echten Leckerbissen. Gegner im Ohlendorf Stadion war kein Geringerer als Drittligist SC Verl. Dabei konnten die Voraussetzungen der beiden Kontrahenten am Dienstagabend kaum unterschiedlicher sein.
Die Gastgeber hatten am Montag ihre erste Trainingseinheit absolviert, die Gäste, die bereits in zwölf Tagen ins Ligageschehen einsteigen, kamen mit der Referenz von einem Sieg (DSC Arminia Bielefeld) und einem Unentschieden (VfL Bochum) gegen zwei Bundesligisten. Gemessen an dieser Konstellation bekamen die gut 1.500 Zuschauer ein recht ausgeglichenes Fußballspiel geboten.
Lesen Sie auch: Nur das Flutlicht ist drittliga-reif - hat der Heidewald keine Zukunft mehr?
Gegen Ende der Partie drehte der SC Verl auf
Dem Favoriten aus Verl gelang erst in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit die 1:0-Führung durch Oliver Issa Schmitt (45.+2). Im zweiten Durchgang legte Lukas Petkov zum 2:0 (53.) nach. Nach etwa einer Stunde schwanden bei FC Gütersloh die Kräfte und der SC Verl kam zu weiteren Treffern: 3:0 (78.) Iker Luis Kohl, 4:0 (80.) Maximilian Franke, 5:0 (85.) Ron Berlinksi.
Am Ende waren beide Trainer zufrieden. Julian Hesse (FC Gütersloh) betonte: „Es war erst unsere zweite Einheit." Rino Capretti (SC Verl) lobte die „gesamte Vorbereitung meiner Mannschaft".