Teaser Bild

Weihnachten in OWL ✨

Die Weihnachtszeit verwandelt OWL jedes Jahr aufs Neue in ein festliches Wunderland, in dem die Weihnachtsmärkte in der Region mit ihrem Lichterglanz und liebevoll dekorierten Ständen den Zauber der Weihnachtszeit erlebbar machen. Nutzen Sie die besinnliche Zeit für Ausflüge zu den Weihnachtsmärkten und Eisbahnen und genießen Sie weihnachtliche Leckereien in heimischen Restaurants.

Auf dem Klosterplatz können Weihnachtsmarkt-Besucher eislaufen oder Eisstockschießen ausprobieren. - Sarah Jonek
Eisbahnen in der Nähe

Schlittschuh fahren und Eisstockschießen in OWL: Alle Eisbahnen in der Nähe

Wir präsentieren Ihnen alle Eishallen und temporäre Eisbahnen in OWL und verraten, wo Eisdiscos und Eisstockschießen angeboten wird.

Rosa und Erdbeerrot gehören zu den Trendfarben für Adventskränze. - Symbolbild: Unsplash
Weihnachtstrends 2024

Adventskranz basteln: Das sind die Adventskranz-Trends 2024

Vier Kerzen bis zu Heiligabend – das ist die Funktion des Adventskranzes. Was aber steckt genau hinter dem Brauch und wie sehen die aktuellen Trends aus?

Ein Großteil der Menschen legt viel Wert auf frischgeschlagene Tannenbäume beim Händler vor Ort. - dpa
Nordmanntannen & Blautannen

Weihnachtsbaum kaufen in OWL: Das müssen Sie zu Preisen und Qualität wissen

Was kostet ein Tannebaum 2024? Und worauf muss ich achten, um einen möglichst stabilen Baum zu ergattern? Die wichtigsten Tipps im Überblick.

Die besten Adventskalender lassen sich ganz leicht selbst gestalten - hier findet sich eine kleine Auswahl. - Symbolbild/Pixabay
Selbstgemacht und kreativ

Last-Minute-Adventskalender selbst machen: Zehn kreative DIY-Ideen

Ein Adventskalender mal anders: Die besten Bastel- und Nähideen aus den sozialen Netzwerken hat nw.de zusammengestellt.

Vorfreude auf den Markt am Schloss: Arndt Viering (v. l.), Marcel Kröger, Damian Bulka, Julius Steckstor, Klaus Schäfer, Werner Fischer und Jonas Wloka an einem der neuen Tische. - Nicole Sielermann
Weihnachtsmarkt

Schloss-Zauber Bad Oeynhausen: Hütten-Upgrade für Ortsteil-Weihnachtsmarkt

Die Sparkasse sponsert vier neue Holz-Stehtische mit Dach. Die hat sich die Interessengemeinschaft Eidinghausen für den Weihnachtsmarkt gewünscht.

Der Schweichelner Weihnachtszauber lockte auch in diesem Jahr Hunderte Besucher an den Johann-Wichern-Weg. Die Veranstaltung der Evangelischen Jugendhilfe Schweicheln hat sich längst zum Publikumsmagneten entwickelt. - Claus Frickemeier
Mit vielen Fotos

Gemütlicher Adventsauftakt beim Schweichelner Weihnachtszauber in Hiddenhausen

Erneut erweist sich die Veranstaltung als Publikumsmagnet. Hunderte haben die vorweihnachtliche Stimmung genossen und sich auf die Adventszeit eingestimmt.

Ein gelunges Festtagsessen an Weihnachten kann auch vegan funktionieren. - Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
Ohne tierische Produkte

Vegane Weihnachtsgerichte: Festliche Rezept-Ideen ohne Ei, Fleisch und Co.

Braten, Plätzchen, Rouladen: Und das ganz ohne tierische Produkte? Ja, das geht! Hier gibt es Rezepte und Tipps, wie das vegane Weihnachtsmenü rund um gelingt.

Christina Bendig und ihre zweijährige Tochter Elfine waren bei der Eröffnung des Weihnachtsmarktes dabei. Foto: Niklas Tüns - Niklas Tüns
Findet bis 23. Dezember statt

Paderborner Weihnachtsmarkt ist bei kaltem Glühwein-Wetter gestartet

Die ersten Besucher auf dem Weihnachtsmarkt in der Paderborner Innenstadt in diesem Jahr stört der Nieselregen zum Auftakt kaum.

Solche Indutainer stehen, wie hier am Kamp, als Barrikaden an den Zufahrten zum Paderborner Weihnachtsmarkt. - Holger Kosbab
Neues Waffenverbotsgesetz

Sicherheitskonzept: Mehr Polizeipräsenz auf dem Paderborner Weihnachtsmarkt

Polizisten haben die Möglichkeit, Personen nach Messern und anderen Waffen zu durchsuchen. Auch die Weihnachtsmarkt-Veranstalter haben die Sicherheit im Blick.

Auf das Verstreuen des Glitzers und ihre Auftritte auf dem Sternenzauber freut sich die diesjährige Sternenfee ganz besonders. - Ilka Gülker
Adventszeit

Sternenfee Liara verzaubert Preußisch Oldendorfer Weihnachtsmarkt: Das ist geplant

Die Organisatoren des Preußisch Oldendorfer Sternenzaubers stellen die diesjährige Sternenfee vor und berichten, was sie für den Weihnachtsmarkt planen.

Mit der Aktion "Paket mit Herz" wird auch im 16. Jahr wieder für viel Freude gesorgt. - Peter Heidbrink
Weihnachtswunsch erfüllen

NW-Aktion „Paket mit Herz“ im Kreis Minden-Lübbecke: Verschenken Sie Freude an Weihnachten

Leserinnen und Leser sind eingeladen, Wünsche bedürftiger Menschen im Kreis Herford zu erfüllen. Wir erklären, wie Sie ganz einfach Freude verschenken.

Weihnachtsplätzchen sind bei vielen Menschen in Deutschland sehr beliebt. (Symbolbild) - Daniel Bockwoldt/dpa
Backen in der Adventszeit

Sind Weihnachtsplätzchen teurer als 2023?

Viele Lebensmittel sind teurer geworden, auch Butter. Wer beim Plätzchenbacken vor Weihnachten Geld sparen will, kann auf eine andere Zutat wechseln. Ein Experte rät davon jedoch ab.

Ab dem 22. November ist der Paderborner Weihnachtsmarkt in der Innenstadt geöffnet. - Lena Henning
Öffnungszeiten, Parken & Co.

Paderborner Weihnachtsmarkt 2024: Diese besonderen Highlights erwarten Besucher

Der Paderborner Weihnachtsmarkt hat geöffnet und läutet die Vorweihnachtszeit ein. Welche Highlights es gibt.

Auch aus der Luft ist das weihnachtliche Bad Oeynhausen sehenswert. Hier erstrahlen unten links die Fläche rund um Wandelhalle und Theater und oben rechts das altehrwürdige Kurhaus. - Thorsten Ulonska
Weihnachtsmarkt

Bangen ums Eis: Die Vorbereitungen für den Bad Oeynhausener Weihnachtsmarkt laufen

Am kommenden Montag eröffnet der Weihnachtsmarkt in der Kurstadt. Es warten Lichter, Geschenkemarkt, Eisbahn und kulinarische Genüsse auf die Besucher.

Sabine Hübscher (Dornberger Lebensmittelkorb, v. l.) Brigitte Biermann, Nina Lavrentev (Solidarkorb Heepen), Klaus Milsmann (Brackweder Lebensmittelpunkt), Bernd Hübscher (Dornberger Lebensmittelkorb), Ulrich Wienstroth (Bielefelder Tisch), Matthias blomeier (Sozialpfarrer i. R.) sowie Petra Sandmann (Solidarkorb Sennestadt) und Nadia Sheikho ( Solidarkorb Sieker) organisieren die 20. Auflage der Aktion "Weihnachtskiste". - Barbara Franke
Bürgerhilfe an Weihnachten

Wie bedürftigen Bielefeldern an Weihnachten geholfen werden kann

Die 20. Auflage der „Weihnachtskiste“ startet in Bielefeld. Was Spender beachten sollten und wer für einen Korb infrage kommt.

Nächste Woche beginnt auf Schloss Bückeburg der Weihnachtszauber. - PR
New York Christmas

Weihnachtszauber in Bückeburg: Tickets ab jetzt im Online-Vorverkauf

Candy Canes, Christmas Carols & Mistletoes: SchlossBückeburg verwandelt sich in eine festliche Winterwelt – sogar mit einer Schlittschuhbahn.

Über das gut verschnürte Weihnachtsbaumpaket freuen sich Zugführer Gerd Sailer (v. l.), Förster David Rinke, Forstunternehmer Christian Lange, Forstwirtschaftsmeister Winfried Kröger und Forstwirt Sascha Schenk, Nico Heitmann, Carsten Meißner, Hendrik Schachten, Simon Keßler (THW Paderborn) und Sascha Meyer (THW Arnsberg). - Stefan Befeld Wald und Holz
Es weihnachtet sehr

XL-Weihnachtsbaum aus der Egge auf dem Weg nach Berlin

Technisches Hilfswerk und Regionalforstamt Hochstift senden Weihnachtsgrüße aus dem Lichtenauer Wald.

Taschendiebe nutzen den Trubel auf Weihnachtsmärkten gerne aus, um an Bargeld und Zahlungskarten zu kommen. - Jens Kalaene/dpa/dpa-tmn
Aufmerksam durchs Getümmel

Weihnachtsmarkt: So schützen Sie sich vor Taschendieben

Im Gedränge der Weihnachtsmärkte haben Langfinger oft leichtes Spiel - da sind Geldbörse oder Smartphone schnell weg. Ein paar Vorsichtsmaßnahmen helfen schon, dass Ihnen das nicht so leicht passiert.

Werbegemeinschaft und Kirchengemeinde Mennighüffen haben sich wieder zusammengetan, um den Adventsmarkt zu organisieren. - Judith Gladow
Treffpunkt im Winter

Winterzauber: Löhne-Mennighüffen lädt zum kuscheligen Weihnachtsmarkt

Zum Adventsmarkt rund um die Kirche laden Mennighüffer Gemeinde und Händler gemeinsam ein. Mitsamt Nikolaus, Laternenumzug und verkaufsoffenem Sonntag.

Vertreter verschiedener Bielefelder Institutionen werben für die Weihnachtslotterie. - Andreas Zobe
Für guten Zweck

E-Auto ist Hauptpreis bei Bielefelder Weihnachtslotterie

Neben einem Auto können viele weitere Preise gewonnen werden. Die Lose gibt es in der City.

Der Detmolder Weihnachtsmarkt wird in diesem Jahr trotz der Großbaustelle auf dem Schlossplatz stattfinden. - Archivfoto: Raphael Bartling
Eröffnung am 1. Dezember

Alles, was Sie zum Detmolder Weihnachtsmarkt wissen müssen

Die Veranstaltung findet im Schlosspark statt. Eine echte Herausforderung angesichts der dort befindlichen Großbaustelle – die wichtigsten Fragen und Antworten.

Auch die Beleuchtung stimmt am ersten Adventswochenende auf die gemütliche Weihnachtszeit ein. Foto: Privat/Daniel Winkler - Privat/Daniel Winkler
Mit rund 30 Ausstellern

Adventsmarkt in Bad Driburg wird besinnlich

Der Adventsmarkt stimmt rund um den ersten Advent auf die Weihnachtszeit ein: mit Laternenumzug, Weihnachtsmann, verkaufsoffenem Sonntag und limitierten Kugeln.

Bei der Stollenprüfung mit dabei: (v.l.) Lothar Ebbers (Innungsgeschäftsführer) und Christof Nolte (Deutsches Brotinstitut) werden von lokalen Bäckermeistern unterstützt. - Jule Prietzel
Stollen der Paderborner Bäcker

Dubai-Schoko-Stollen: Süße Trend-Versuchung bei Paderborner Stollenprüfung

Bei der freiwilligen Selbstkontrolle werden die Stollen probiert und bewertet. Nicht alle bekommen eine Urkunde.

Der Bielefelder Weihnachtsmarkt – hier ein Bild aus dem Jahr 2018 – ist mit Schnee noch etwas stimmungsvoller. - Sarah Jonek
Wetterwarnung

Tief „Quiteria“ bringt Kälte und Schnee – weißer Weihnachtsmarkt in Bielefeld möglich

Während im Süden vor Orkanböen gewarnt wird, bringt Sturmtief „Quiteria“ vor allem Kälte nach Ostwestfalen – und möglicherweise auch Schnee.

Ein Gärtner muss sich wegen Hausfriedensbruches verantworten, weil er auf einem umzäunten Kita-Gelände heimlich einen Weihnachtsbaum aufgestellt hat. Die Kita hatte sich zuvor gegen einen Baum entschieden. - Niklas Graeber/dpa
Prozess vor Amtsgericht

Gärtner stellt heimlich Weihnachtsbaum vor Kita - verurteilt

Ein Gärtner aus Hamburg wollte Kindern etwas Gutes tun und stellte auf einem Kita-Gelände einen Weihnachtsbaum auf. Die wollte aber gar keinen - und hatte einen Zaun. Nun ist er verurteilt worden.