Weihnachtswunsch erfüllen

NW-Aktion „Paket mit Herz“ im Kreis Minden-Lübbecke: Verschenken Sie Freude an Weihnachten

Leserinnen und Leser sind eingeladen, Wünsche bedürftiger Menschen im Kreis Minden-Lübbecke zu erfüllen. Wir erklären, wie Sie ganz einfach Freude verschenken.

Mit der Aktion "Paket mit Herz" wird auch im 16. Jahr wieder für viel Freude gesorgt. | © Peter Heidbrink

Kreis Minden-Lübbecke. Schon bald steht wieder Weihnachten vor der Tür. Nicht alle Menschen im Kreis Minden-Lübbecke werden sich über Geschenke von Familie oder Freunden freuen können – sei es, weil das Geld knapp ist, sei es, weil sie niemanden haben, der an sie denkt, oder sei es, weil in der Familie Weihnachten nicht gefeiert wird.

Zum 16. Mal bittet die Neue Westfälische ihre Leserinnen und Leser, Bedürftigen mit einem kleinen Geschenk zum Fest eine Freude zu bereiten. Die Menschen im Kreis Minden-Lübbecke haben seit 2009 immer wieder ein sehr großes Herz bewiesen.

Auch dieses Jahr sind von verschiedenen Organisationen im Kreis Minden-Lübbecke Wünsche von Menschen übermittelt worden. Für Bad Oeynhausen liegen 342 Wunschzettel vor, in Lübbecke können Sie unter 173 Wunschzetteln wählen und aus Espelkamp gibt es 122 Wünsche. Ein Geschenk im Wert von etwa 20 Euro ist die ungefähre Vorgabe.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Minden-Lübbecke, OWL und der Welt.

So erfüllen Sie einen Weihnachtswunsch

  • Schritt 1: Paket-mit-Herz-Seite www.nw.de/paketmitherz aufrufen
  • Über die Suchmaske den Ort auswählen
  • Wenn gewünscht: weitere Filter auswählen
  • Wunschzettel auswählen und „Beschenken“ klicken
  • Der Wunschzettel verschwindet dann aus der Suchmaske. Alle weiteren Informationen erreichen Sie per E-Mail.

„Jetzt Wunschzettel auswählen“ heißt es im Internet auf der Paket-mit-Herz-Seite www.nw.de/paketmitherz. Über eine Suchmaske kann der Ort ausgewählt werden. Das kann Bad Oeynhausen, Lübbecke oder Espelkamp sein. Weitere Filter betreffen die Organisation, die die Wunschzettel übermittelt, das Geschlecht und die Altersgruppe der Beschenkten. Dann erscheint nur noch eine entsprechende Auswahl von Wunschzetteln.

Darauf stehen der Wunsch und Informationen zu Abgabeort und Uhrzeiten. Möchte man derjenigen Person seinen oder ihren Wunsch erfüllen, reicht ein Klick auf das Kästchen „Beschenken“. Der Wunschzettel verschwindet dann aus der Suchmaske. Alle weiteren Informationen verschicken wir dann per E-Mail.

Das sind die Weihnachtswünsche der Menschen aus dem Kreis Minden-Lübbecke

Lena Kley aus der Lokalredaktion Herford freut sich über die NW-Aktion "Paket mit Herz". - © Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Lena Kley aus der Lokalredaktion Herford freut sich über die NW-Aktion "Paket mit Herz". | © Frank-Michael Kiel-Steinkamp

Die Wünsche sind wieder so verschieden wie die Menschen und ihre Lebenslagen: Vieles was für uns ganz selbstverständlich ist, ist für den einen oder anderen bedürftigen Menschen ein Herzenswunsch. So freut sich etwa ein Mädchen aus Espelkamp über etwas zum Basteln, am liebsten hätte die Zehnjährige „Macramee“, daraus lassen sich tolle Sachen wie Traumfänger oder Armbänder knüpfen. Mit einer Jacke in Größe 164 wiederum können Sie, liebe Leserinnen und Leser, einer Neunjährigen eine große Freude machen. Diese beiden Wunschzettel kommen über den DRK-Ortsverein Espelkamp - Kleiderkammer. Aber auch Erwachsenen, die nur wenig haben, können Sie mit einem kleinen Geschenk Freude zum Weihnachtsfest bereiten.

Ein 25-Jähriger aus Lübbecke wäre sehr glücklich über einen Gutschein für das Modehaus Böckmann. Der Wunschzettel kommt über die Organisation Lübbecker Werkstätten. Ein Gleichaltriger freut sich über Buntstifte und ein Malbuch. Einem 64-Jährigen aus Lübbecke können Sie mit Stollen, Lebkuchen und dunkler Schokolade das Weihnachtsfest verschönern und eine 46-Jährige aus Bad Oeynhausen beispielsweise freut sich über warme Hausschuhe und ein paar dicke Socken dazu.