Bad Driburg. Zum Beginn der Adventszeit zaubern schön dekorierte Buden, aus denen es nach Bratäpfeln, gebrannten Mandeln und Glühwein duftet, weihnachtliche Stimmung in Bad Driburgs Innenstadt. Traditionell rund um das erste Adventswochenende findet vom 28. November bis 1. Dezember der Bad Driburger Adventsmarkt in der weihnachtlich geschmückten Fußgängerzone statt, der vom Werbering Bad Driburg und der Bad Driburger Touristik veranstaltet wird.
Rund 30 Aussteller bieten allerhand Leckereien, Kunsthandwerk und Selbstgemachtes an und laden zum vorweihnachtlichen Bummel und gemütlichem Beisammensein ein. Der Adventsmarkt beginnt am Donnerstagnachmittag – mit dem Weihnachtssingen der Gesamtschule Bad Driburg um 18 Uhr an der großen Tanne kommt direkt die richtige Stimmung auf. Für ein warmes Gefühl sorgen verschiedene Glühwein- und Gastronomiestände. Viele davon werden mit viel Herzblut von den heimischen Vereinen ehrenamtlich betrieben.
Neben den legendären Reibeplätzchen, leckerer Bratwurst und Pommes gibt es ebenso Süßes wie gebrannte Mandeln und Nüsse, Waffeln, Bratäpfel und Plätzchen sowie Getränke vom Glühwein bis zum Kinderpunsch. Diejenigen, die noch Kleinigkeiten oder Ideen für die Weihnachtsdekoration suchen, können sich am Donnerstag und Freitag ab 15 Uhr sowie am Samstag und Sonntag ab 11 Uhr an den Hütten inspirieren lassen.
Angebot an individuellen Weihnachtsgechenken
Das Angebot für individuelle Weihnachtsgeschenke reicht von Adventsschmuck über Selbstgenähtes, Stick- und Strickarbeiten, kreative Holzkunst, Schönes aus Beton, Treibholz oder Draht, Seifen, Zeichnungen, Karten, Marmeladen und Gelees. Neu ist ein Stand mit selbst gemachten Weihnachtskrippen.
Lesen Sie auch: Weihnachtsmärkte 2024 im Kreis Höxter: Alle Termine und Highlights
Auch in den umliegenden, adventlich geschmückten Fachgeschäften kann man nach Lust und Laune shoppen – am Sonntag ist von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffen. Mit der Dämmerung wird Bad Driburgs Innenstadt an dem Wochenende in ein stimmungsvolles Licht getaucht. Die Kinderaugen bringt der Weihnachtsmann zum Leuchten. Und so darf der Laternenumzug natürlich nicht fehlen.
Kinder gehen zum Weihnachtsmann
Traditionell treffen sich die Kinder am Freitag um 16.30 Uhr mit ihren Laternen an der Kirche St. Peter und Paul und gehen mit der Jugendfeuerwehr zum Adventsmarkt, wo der Weihnachtsmann vor der großen Tanne mit Überraschungen auf sie wartet und ihre Wunschzettel in Empfang nimmt. Dabei werden sie musikalisch von der Stadtkapelle begleitet, die anschließend bekannte Weihnachtslieder spielt.
In diesem Jahr verkauft die Stadtkapelle Karten für die Jubiläumsveranstaltung 2025. Ebenfalls mit einer eigenen Bude ist auch der Werbering vertreten, der neben Leckereien auch die limitierte Bad Driburger Weihnachtskugel 2024 verkauft.