Veranstaltungen in OWL
In Sachen Veranstaltungen und Events ist in OWL das ganze Jahr über und rund um die Uhr so einiges los, egal ob Kultur pur in einer Ausstellung oder Schauspielerei auf der Bühne im Theater. Und wer beim Konzert oder Festival so richtig mit der Musik mitgehen möchte, kommt in OWL ebenfalls regelmäßig auf seine Kosten. Mit unseren Veranstaltungstipps haben Sie interessante Termine in Ostwestfalen-Lippe schon früh auf dem Schirm und können rechtzeitig Tickets besorgen.
Weitere Informationen zu Veranstaltungen in Ostwestfalen-Lippe:
Veranstaltungen im Kreis Gütersloh
Veranstaltungen im Kreis Herford
Veranstaltungen im Kreis Höxter
Veranstaltungen im Kreis Lippe
Lesung im Stadttheater: Edgar Selge träumt von seiner Heimatstadt
Das begeisterte Publikum im Theater erfährt, ob Selges Mutter den Führerschein nach 300 Fahrstunden bestanden hat. Der Schauspieler plant ein weiteres Buch.
So spontan sind die Macher der Altstadt-Kultur in Warburg
„Perfekt“, sagt Lena Volmert. Die Vorsitzende des Warburger Kulturforums stellt das neue Programm im Kufo-Keller vor.
Veranstaltungsreihe: Dem Antisemitismus in Warburg auf der Spur
Integrationsagentur und Diakonie laden zu einer mehrteiligen Veranstaltungsreihe ein.
Wegen Ukraine-Krieg: Folkfestival und Kabarett in Hövelhof abgesagt
Der Krieg in der Ukraine sorgt für Veranstaltungsabsagen in Hövelhof. Betroffen sind zwei Events noch in diesem Monat.
Nach Karneval steigen die Corona-Zahlen in Köln stark an
Die Corona-Infektionen gehen in Köln kräftig nach oben. Besonders junge Leute sind betroffen. Das lässt laut NRW-Gesundheitsministerium einen Karnevalseffekt vermuten. Und wie sieht es in Düsseldorf aus?
Ministerium vermutet Karnevalseffekt: Kölner Corona-Zahlen
Die stark gestiegenen Corona-Infektionen in Köln lassen nach Einschätzung des NRW-Gesundheitsministeriums einen Zusammenhang mit dem Karneval vermuten. Das sagte eine Sprecherin am Montag der Deutschen Presse-Agentur. Sicher belegbar sei das jedoch nicht. Nachdem seit Anfang und Mitte Februar in Nordrhein-Westfalen ein Abwärtstrend bei den...
Corona-Inzidenz in Köln steigt stark an: War es der Karneval?
Besonders junge Leute sind von dem Infektionsanstieg betroffen. Es gibt bereits einen Appell der Kommunalpolitik.
Trainer und 13 Mainzer Spieler infiziert: Spiel verlegt
Die Bundesliga-Partie Mainz gegen Dortmund ist abgesagt. Die 05er haben nach einem weiteren heftigen Corona-Ausbruch nicht genügend Spieler und keinen Torwart mehr. Eine Verbindung zum Karneval will Sportvorstand Heidel nicht herstellen.
Randale in U-Bahn nach Heimfahrt von Rosenmontagspartys
Gewaltsame Randale junger Fahrgäste in einer U-Bahn auf der Rückfahrt von Karnevalsfeiern hat am Abend des Rosenmontags einen größeren Polizeieinsatz in Meerbusch ausgelöst. Auf der Heimfahrt von Düsseldorf sei es zu einer Auseinandersetzung zwischen zahlreichen überwiegend jungen Fahrgästen gekommen, teilte die Polizei am Dienstag mit...
Erneut weniger Teilnehmer bei Autokorso und Spaziergang
Während der Kundgebung steht die Kritik an Corona-Regeln im Fokus der Beiträge. Die Polizei führt deutlich mehr Maßnahmen durch.
Steinheimer Narren starten Jubiläumszug Mitte August
Statt am Rosenmontag ziehen die Karnevalisten im Hochsommer durch die Innenstadt. Es soll ein zweitägiges Fest werden.
Karnevals-Komitee: 250.000 bei Kölner Friedensdemo
An der Friedensdemonstration am Rosenmontag in Köln haben sich etwa 250.000 Menschen beteiligt. Das sagte eine Sprecherin des Festkomitees Kölner Karneval der Deutschen Presse-Agentur. Die Zahl sei in Absprache mit der Polizei ermittelt worden.
Ab sofort wieder Mallorca-Flüge ab Paderborn
Pünktlich zum Rosenmontag ab in den Frühling, heißt es in einer Mitteilung des Flughafens Paderborn/Lippsptadt.
Von Aschermittwoch bis Zoch: Das Karnevals-ABC für den Kreis Höxter
Von Dreigestirnen, alternativen Namen für den Eintritt am Straßenrand und einem Rheinländer, der in der Region einen Karnevalsverein gründete.
Steinheimer Karnevalsgesellschaft sendet närrischen Livestream
Es ging den Jecken nicht nur um Karneval. Sie wollen auch ein Zeichen für Freiheit, Gleichheit und Demokratie setzen.
Karneval: Nieheims „Katzenstream“ weckt viele Erinnerungen
Was die Jecken bald mit Inbrunst feiern wollen, und wo es einen Mini-Rosenmontagszug zu sehen gibt.
Viel Sonne am Rosenmontag: Glättegefahr in den Nächten
Sonnig, mild und trocken: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen können sich am Sonntag und zum Wochenstart auf freundliches Wetter freuen. Am Rosenmontag gebe es mindestens neun bis zehn Stunden Sonnenschein, sagte eine Meteorologin des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Samstag...
"Man teou" und "Olle meh": Jecken schauen in die Röhre
Statt miteinander zu feiern, gibt es den Karneval in Steinheim und Nieheim digital. Das fröhliche Programm deckt gleich mal das ganze Wochenende ab.
Beverunger Karnevalisten stehen weiter zur Absage der Session
Der Carnevalsverein Weserbrücke bekräftigt das Nein zu Veranstaltungen rund um Rosenmontag. Dafür sind schon Entscheidungen für die Session 2022/23 gefallen.
Zehntausende zu Kölner Friedensdemo erwartet
Die Corona-Pandemie, der Ukraine-Krieg: Der Karneval steht unter keinen guten Vorzeichen. In Köln konkretisieren sich die Pläne für eine Friedensdemo. Sie soll kein Rosenmontagszug werden - auch wenn sie in Teilen so aussehen dürfte.
Friedensdemo an Rosenmontag: Kostüme ja, Süßigkeiten nein
Zur geplanten Friedensdemo für die Ukraine an Rosenmontag in Köln können die Teilnehmer nach Meinung der obersten Karnevalisten gern in Verkleidung kommen. «Wir freuen uns über jeden Teilnehmer, gerne im Kostüm, gerne bunt und laut», teilte der Präsident des Festkomitees Kölner Karneval, Christoph Kuckelkorn, am Freitag mit...
Mit der Legoburg durch Fürstenbergs Straßen
Trotz der Pandemie wird es etwas Karnevals-Feeling in der Bad Wünnenberger Hochburg geben. Und auch der Hoppeditz muss am Dienstag dran glauben.
Steinheimer Schulkarneval wird zur Streaming-Show
In der Realschule Steinheim feierten die Schüler den ersten digitalen Karneval. Für den Prinzen haben sie sich dieses Jahr ein besonderes Spiel ausgedacht.
Ukraine-Krise: Karnevalsmusik gestoppt, Sendungen gestrichen
Wer am Donnerstagmorgen in Kiel ist und Bilder aus Köln sieht, wird vermutlich verstört sein: Zehntausende feiern in der Domstadt Karneval. Die örtlichen Medien reagieren zunächst verschieden auf den Krieg in der Ukraine. Am Nachmittag zieht auch der WDR die Reißleine.
Karnevalsprinz will trotz des Krieges «Freude bereiten»
Der Kölner Karnevalsprinz Sven I. will trotz des Krieges in der Ukraine nicht auf den Karneval verzichten. «Es ist nicht einfach, den Hebel umzulegen bei solchen Ereignissen, aber wir sind es auch den Jecken in dieser Stadt schuldig, ihnen ein wenig Freude zu bereiten...