Die Größe des Stadtrates bleibt nach der Kommunalwahl bei 38 Mitgliedern. Sechs der 19 Wahlbezirke werden aber neu zugeschnitten. - Roland Thöring
Verl

Mehr als 500 Wähler müssen in Verl umziehen

Zur Kommunalwahl im kommenden Jahr muss die Stadt die Wahlbezirke neu zuschneiden, um die Mindest- und Höchstgrenzen einhalten zu können. Für manchen Wähler ändert sich damit auch das Wahllokal.

Applaus, Applaus: Die Kandidatenpaare Olaf Scholz (von links nach rechts) und Klara Geywitz sowie Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken stehen scheinbar einträchtig auf der Bühne. - picture alliance/dpa
SPD-Vorsitz

SPD-Ministerpräsident Weil warnt vor Walter-Borjans

Der Endspurt um den SPD-Vorsitz läuft. Und die parteiinternen Attacken werden heftiger. Bei einem prominenten Genossen sträuben sich ob der Performance des Kandidatenduos die Nackenhaare.

Marion Weike, langjährige Bürgermeisterin in Werther, ist die designierte Landratskandidatin der SPD im Kreis Gütersloh. - Thorsten Ulonska
Kreis Gütersloh

Bürgermeisterin will Landrat Adenauer entthronen: Welche Chancen hat sie?

Die SPD geht mit Marion Weike aus Werther bei den Kommunalwahlen 2020 ins Rennen. Der Kreisvorsitzende wählt pathetische Worte und die Herausforderin zeigt sich selbstbewusst. Doch hat sie eine Chance?

Christa Bußwinkel hat die CDU-Fraktion verlassen. - Gerda Herrmann
Rheda-Wiedenbrück

Das nächste CDU-Fraktionsmitglied wirft hin - CDU verliert damit die Mehrheit

Christa Bußwinkel erklärt ihren Rücktritt aus der Rheda-Wiedenbrücker CDU-Fraktion. Dafür hat sie klare Gründe.

Erweiterter Vorstand und Kreisvorsitzender (v,l.): Lisa John, Alexandra Hellmann, Joachim John, Stephen Paul, Sebastian Kühnemund, Martin Bülter, Jens Koring. - Corina Lass
Hiddenhausen

Liberale gehen der Kommunalwahl engagiert entgegen

Beim Ortsparteitag berichtet Joachim John von seinen Plänen. Die Bürger will er in persönliche Gespräche verwickeln.

FF Symbolfotos Strassenkarte Städtenamen - Andreas Fruecht

Kommunalwahl 2020: 217 Einwohner machen in Gütersloh den Unterschied

Bei der Einwohnerzahl legt Gütersloh stetig zu. Doch aufgrund einer Stichtagsregelung ändert sich an der Größe des Gütersloher Rates und der Anzahl der Wahlbezirke nichts.

René Gartemann (v. l.), Birgit Kampmann und Birte Letmathe-Henkel treten in Leopoldshöhe bei der Kommunalwahl auf jeden Fall an. Und sie suchen noch weitere Kandidatinnen und Kandidaten. - Knut Dinter
Leopoldshöhe

Leopoldshöher Grüne suchen neue Kandidaten für dieKommunalwahl

Immer mehr Leopoldshöher wählen Kandidaten von Bündnis 90/Die Grünen, auch in Leopoldshöhe. Das stellt die Grünen bei der Kommunalwahl im kommenden Jahr vor Probleme. Sie brauchen mehr Mitstreiter.

CDU-Kandidaten der Kommunalwahl 2014 - Karin Prignitz
Schloß Holte-Stukenbrock

Ehemaliges CDU-Führungsteam verlässt den Stadtrat

Karin Rüterbories und Jürgen Gärtner werden in ihrer letzten Ratssitzung am 17. Dezember offiziell verabschiedet.

Wer zieht ins Rathaus Bünde ein? - Thorsten Mailänder
Bünde

Die SPD und die Suche nach einem Bürgermeister-Kandidaten für Bünde

Alle Parteien bereiten sich bereits auf die Wahl im kommenden Jahr vor. Während die einen schon wissen, mit wem sie antreten, überlegen andere noch. Und dann gibt es noch Linke und AfD.

Die Lokalpolitiker wollen ab sofort mehr für den Klimaschutz in Schloß Holte-Stukenbrock tun. Konkrete Maßnahmen gibt es noch nicht. - BARBARA FRANKE
Schloß Holte-Stukenbrock

Klimaschutz hat in Schloß Holte-Stukenbrock jetzt höchste Priorität

Alle Parteien und das Jugendparlament erarbeiten einen gemeinsamen Antrag zum Klimaschutz. Auch die CDU macht Zugeständnisse, es kommt aber wieder einmal auf einzelne Begriffe an.

Präses Annette Kurschus bei der Synode. Foto: Andreas Zobe - Foto: Andreas Zobe/NW
Landessynode

Präses Annette Kurschus: Lügen und Beleidigungen führen zu Gewalt

Die Synode der Evangelischen Kirche von Westfalen tagt aktuell in Bielefeld. In ihrem Bericht bezieht Präses Kurschus klar Position gegen Rechts. Und verspricht eine klimaneutrale Kirche.

Die Bundesregierung hat bei der "Digitalklausur" über Möglichkeiten diskutiert, die Funklöcher zu beseitigen.  - picture alliance
Schlechtes Netz

Funkloch in "Tagesschau" - "Digitalklausur" offenbart große Probleme

Die Reporterin der „Tagesschau" berichtet gerade in einer Live-Schalte, was die Bundesregierung für einen schnelleren Mobilfunkausbau tun will. Plötzlich steht das Bild, nichts geht mehr.

Vertraute Gesichter: Für zwei Jahre sind sie als Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands des CDU-Stadtverbandes gewählt. Von links: Vorsitzender Klaus Dirks, sein Stellvertreter Maik Dück, Mitgliederbeauftragte Astrid Zellermann, stellvertretender Schriftführer Marcel Hassenewert und Schriftführer Wolfgang Gerbig. - din
Schloß Holte-Stukenbrock

Die CDU will wieder angreifen

Die CDU sieht die Entwicklung der Stadt sehr positiv und strebt bei der Kommunalwahl im nächsten Jahr wieder die absolute Mehrheit an. Elmar Brok gibt seinem Heimatort die Ehre

Politisch engagiert: Nick Hachmeister (19) (v.l.), Gabriel Tomitsuka (18) und Lukas Meise (17) sind Mitglieder bei den Jungen Liberalen. - David Knapp
Kreis Herford

JuLis im Kreis Herford: Auf den Spuren von Lindner, Scheel und Westerwelle

Die Jungen Liberalen sind unabhängig von der FDP. Die politische Schlagrichtung ist jedoch ähnlich. Ihr Repertoire im Kreis Herford beschränkt sich nicht auf die Digitalisierung

Elmar Kleine: Stellt sich als Bürgermeisteramtskandidat den Wählern. - CDU Nieheim
Nieheim

Elmar Kleine tritt als Bürgermeisterkandidat in Nieheim an

Kandidatenwahl: Fast einmütig nominiert die Nieheimer CDU den einzigen Bewerber aus ihren Reihen, der bei der Bürgermeisterwahl 2020 antreten möchte.

Hier gibt’s ein Büro: Im Jugendzentrum Isy 7 richtet sich der Beirat zurzeit ein. archivFoto: Klaus Frensing - Foto: Klaus Frensing
Espelkamp

Kinder- und Jugendbeirat will sich in Espelkamper Klimaschutz einmischen

Der Jugendbeirat Espelkamp ist erst vor sechs Monaten gegründet worden. Jetzt zog die politische Interessenvertretung eine erste kleine Bilanz.

Hat viele Ideen: Johannes Schlütz aus Holzhausen. - JKPhoto&Werbung,Nieheim
Nieheim

Neuer Bürgermeister-Kandidat für Nieheim

Es gibt einen weiteren Bewerber für die Kommunalwahl 2020. Holzhäuser sieht viel Potenzial für Nieheim und will die Ortschaften stärken.