Teaser Bild

Karneval 2026 in OWL 🎉

Erleben Sie die Karnevalstage in Ostwestfalen-Lippe mit eindrucksvollen Umzügen und Partys. Hier finden Sie eine Übersicht aller Karnevalsveranstaltungen in OWL und die Bildergalerien zur närrischen Jahreszeit. In der Zeit vom Donnerstag, den 12. Februar bis Mittwoch, den 18. Februar 2026 zelebrieren die Ostwestfalen das Karnevalsfest um Fastnacht, Rosenmontag und Aschermittwoch mit bunten Karnevalskostümen und regionalen Bräuchen.

«Kanzler Hohlaf Scholz» steht auf einem Mottowagen beim Düsseldorfer Rosenmontagszug. - Federico Gambarini/dpa
Karneval

Rosenmontagszüge in Köln, Düsseldorf und Mainz unterwegs

Die Rosenmontagszüge wollen auf den Punkt bringen, was gerade in der Welt schiefläuft - und dabei gute Laune machen. Diesmal ziehen Trump mit Nazi-Symbolik und Putin beim Sex durch den Konfettiregen.

Aus Stukenbrock reiste diese Gruppe an. - Niklas Tüns
Mit Fotostrecke und Video

Karnevalsparade in Paderborn: Zehntausende Besucher feiern in der Innenstadt

Entlang der Umzugsroute war in Paderborn viel los. Der Verein Hasi Palau spricht von so vielen Besucher wie lange nicht. Viele waren bunt kostümiert.

Der Traditionsgasthof Weber in Vörden schließt an Aschermittwoch. - Svenja Ludwig
Keine Nachfolge

Aschermittwoch ist alles vorbei: Gasthof in Marienmünster schließt nach 164 Jahren

Das Lokal Weber in Marienmünster-Vörden schließt, dort speisten Minister, schliefen Grüne und sangen Herzbuben. Und Pferde durften auch nie fehlen.

CVWB-Präsident Daniel Zarnitz. - Torsten Wegener
Jecken-Krieg beigelegt?

So steht es um den Beverunger Karnevalsverein nach dem Rausschmiss aus dem Verband

Vor zwei Jahren hatte der Westfälische Karneval die Jecken wegen eines vermeintlichen Vergehens vor die Tür gesetzt. Wollen die Narren wieder eintreten?

Umringt von Rotjacken und eingehüllt vom „Goldregen“ genießen das große und das kleine Nieheimer Prinzenpaar ihren Sieg über die moderne KI des einstigen Tempels der Weisen. - Josef Köhne
Karneval

Der Rathaussturm in Nieheim: Keine Chance für die Verwaltung

Prinz Frank III. schlägt die KI im Elfmeterduell mit 5:1 Treffern. Und eine schwarze Katze hat ein neues Zuhause.

Büttenredner Frank-Ulrich Strauß hält den Politikern den Spiegel vor. - Burkhard Battran
Showtanz und Männerballett

Narren regieren das Bad Driburger Rathaus

250 geladene Gäste feiern die Bad Driburger Rosenmontagssitzung.Es gibt viele Dankesworte, eine politische Abrechnung und eine besondere Ehrung.

Die Polizei im Kreis Höxter bilanziert das Karnevalswochenende. - dpa
Update: Narren feiern bei Umzügen

Beim Karneval in Brakel: 77-Jähriger schlägt Notfallsanitäter

Bilanz der Polizei vom Karnevalswochenende: Der Hotspot ist in Brakel, während es anderswo relativ ruhig blieb. 

Das Kinderprinzenpaar Prinz Jannes, der trommelnde Entdecker, und Prinzessin Noelia, die Perle der Fröhlichkeit, auf der Steinheimer Rathaustreppe. - David Schellenberg
Närrischer Nachwuchs

Kinderumzug am Rosenmontag: Junge Jecken in Steinheim fordern mehr Sicherheit

Bunt und fröhlich geht es beim wohl größten Kinderumzug am Rosenmontag im Hochstift zu. Botschaften an die Stadt gibt es aber auch.

Der Kinderzug in Steinheim ist der erste an diesem Rosenmontag im Kreis Höxter. Circa 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind dabei. - David Schellenberg
Die Narren sind unterwegs

Sessionshöhepunkt: Das Wichtigste zu den Karnevalsumzügen im Kreis Höxter

Das närrische Treiben auf den Straßen am Tulpensonntag und Rosenmontag – von Peckelsheim bis Steinheim.

Es ist in Fürstenberg fast eine Selbstverständlichkeit, dass sich Gruppen zusammenfinden, sich kostümieren und beim Straßenkarneval dabei sind. So auch diese Fürstenbergerinnen, die seit vielen Jahren beim Rosenmontagsumzug kostümiert mitfeiern. - Büttner
Fünfte Jahreszeit

Fürstenberg feiert seinen Karnevalsumzug im Farbenrausch

Um 13.11 Uhr steht erst die Machtübergabe an die Narren an, danach setzt sich die Parade mit 65 Zugnummern in Bewegung.

Gut gelaunt sitzt Komiker Abdelkarim in Wesel auf einer Eselsfigur. - Henning Kaiser / dpa
Karneval in NRW

Trotz Gelästers: Bielefelder Abdelkarim trägt Eselorden der Stadt Wesel

Die Auszeichnung bekommen Persönlichkeiten, die die Kreisstadt deutschlandweit bekannt gemacht haben.

Rosenmontag ist der Höhepunkt der Karnevalszeit. - Rolf Vennenbernd/dpa
Brauchtum

«Nur nicht lachen» - Geheimnisse des Karnevals von A bis Z

Was will das Narrenvolk wirklich, wenn es «Kamelle» schreit? Und welches ist das Kostüm, dessen Name nicht genannt werden darf? Das kleine Karnevals-ABC gibt Antworten auf nicht immer einfache Fragen.

Fröhliche Sonnenblumen grüßten das Willebadessener Narrenvolk. - Burkhard Battran
Festumzug am Tulpensonntag

Karneval in den Straßen: Willebadessens Bahnhofstraße wird Feiermeile

Große Straßenparty in Willebadessen beim Karnevalsumzug der Willebadessener Karnevalsfreunde. Warum viele Gruppen Extra-Einlagen geben müssen.

Neujahrsempfang der Muslime: Imam Ali Sekcin (v.l.), stellv. Landrat Hans-Bernd Janzen, stellv. Bürgermeisterin Sabine Kramm, Schura-Sprecher Emin Özel sowie Mehmet Bozkurt, Vorsitzender des Islamischen Zentrums. - Birger Berbüsse
Integration

Paderborner Politiker: „Muslime bereichern unser Zusammenleben“

Beim Neujahrsempfang der Schura halten zwei Politiker angesichts der aktuellen Krisen und Herausforderungen nachdenkliche Reden. Die Worte eines Imams bewegen.

Narren beim Faschingsumzug in Würzburg. Franken gilt bayernweit als Fastnachtshochburg. - Daniel Löb/dpa
Fünfte Jahreszeit

Karnevalsfeiern von Todesfall überschattet

In den Karnevalshochburgen steuert die Session auf ihren Höhepunkt zu. Zehntausende Menschen feierten die jecken Tage. Im rheinland-pfälzischen St. Goarshausen endete das Fest jedoch in einer Tragödie.

Victoryzeichen für Ovenhausen: Die Karnevalssause war gelungen. - Thomas Kube
Jubiläumsorden verliehen

Jecken-Hochburg bei Höxter: 1.111 Narren feiern in Ovenhausen

Die Ovenhäuser Jecken trotzen den Krisen dieser Welt mit einem bunten Karnevalsprogramm. Dabei kommen drei Schlagerstars auf die Bühne.

Narren auf dem Marktplatz in Wittlich an Weiberfastnacht. Auch am Rosenmontag kann es nass werden. - Harald Tittel/dpa
Vorhersage

Rosenmontag mit Regenrisiko

Wo bleibt der Winter? Deutschlands Karnevalisten können sich bei den Umzügen teils auf zweistellige Temperaturen freuen. Und auch auf regenfreies Feiern?

Präsident Rolf Schröder vom Bund Westfälischer Karneval (BWK) zeichnet Josef Donhof mit dem Goldenen Verdienstorden des Bundesverbands aus (v. l.) und ernennt Wigbert Rath zum BWK-Ehrenmitglied. Der Eintracht-Vorsitzende Bernd Austerschmidt gratuliert. - Regina Brucksch
Karneval

„Oh wie ist das schön“: Kappensitzung begeistert Delbrücker Jecken

Josef Donhof erhält den Goldorden vom Bund Deutscher Karneval und Solomariechen Esther Grothoff verabschiedet sich.

Der Nachwuchs der Anreppener Römernarren ist dieses Jahr als Popcorn-Tüten unterwegs. - Regina Brucksch
Tulpensonntag

Größter Kinderumzug zieht durch Delbrück: Tausende feiern den Karneval

Fast 3.100 bunt kostümierte und fröhliche Jecken sorgen am Sonntag für ausgelassene Stimmung. Der Kinderelferrat proklamierte die neue Kinderprinzessin.

Sturm und Regen halten sich hartnäckig über die Karnevalshochburgen in OWL. - Harald Tittel/dpa
Aussichten zu Karneval

Stürmischer Rosenmontag: So wird das Wetter zu Karneval in OWL

Es ist Rosenmontag und die Perücken werden nass? Wir haben die Aussichten von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch im Wetter-Überblick für Ostwestfalen-Lippe.

Der Karneval von Rio ist die größte Party der Welt, die Stadtverwaltung erwartet insgesamt sieben Millionen Menschen in der Stadt. - Philipp Znidar/dpa
Brauchtum

Spektakel am Zuckerhut: Karnevalsumzüge im Sambodrom in Rio

Samba-Rhythmen und farbenfrohe Kostüme erobern das Sambodrom von Rio de Janeiro: Der Karneval am Zuckerhut geht in die zweite Runde. Bereits im Vorfeld hat das Spektakel einen Rekord aufgestellt.

Jungfrau Frieda vom Kölner Dreigestirn kann am Rosenmontag nicht mitfeiern. - Oliver Berg/dpa
Karneval

Kölner Jungfrau fällt an Rosenmontag aus

Großes Pech für die Kölner Jungfrau: Ausgerechnet am Tag vor Rosenmontag muss sie im Krankenhaus operiert werden.

Bunte Kostüme, beste Stimmung - und trockenes Wetter: Tausende feiern Weiberfastnacht 2024 in Stukenbrock. - Lena Vanessa Bleck
Belästigung, Krankenhaus und Co.

Die schönsten Fotos: 15.500 feiern Karneval im Kreis Gütersloh - Polizei greift ein

Die Polizei nimmt einen Mann wegen Belästigung in Gewahrsam. Zelte und Gaststätten sind teilweise überfüllt. Hier gibt es alle Infos, Fotos und Videos. 

Mitglieder der Sambaschule Imperatriz Leopoldinense im Sambodrom in Rio. - Fernando Souza/dpa
Brasilien

Karnevalsauftakt in Rio: Umzüge im Sambodrom starten

Der Karneval von Rio gilt als größte Party der Welt. Insgesamt sieben Millionen Menschen werden in der Stadt erwartet. Nun hat das bunte Treiben begonnen.

Vizepräsident Martin Hebst (v. l.), Susanne Oschecker, Präsident Raimund Schlüter und der 1. Vorsitzende Markus Baurichter singen die neue Scharmeder Hymne. - Karnevalsverein
Ein Herz für Jecken

Scharmedes Karnevalspräsident: „Das Karnevalsfieber hat bis heute angehalten“

Präsident Raimund Schlüter blickt im Interview zusammen mit dem 1. Vorsitzenden Markus Baurichter auf 50 Jahre Karneval in Scharmede zurück.