Aussichten zu Karneval

Stürmischer Rosenmontag: So wird das Wetter zu Karneval in OWL

Sogar Schnee wird in manchen Teilen der Region erwartet. Am Wochenende dagegen wird es mit zweistelligen Temperaturen fast schon frühlingshaft. Die Aussichten.

Sturm und Regen halten sich hartnäckig über die Karnevalshochburgen in OWL. | © Harald Tittel/dpa

Moritz Trinsch
11.02.2024 | 11.02.2024, 09:52

Bielefeld/Paderborn. Die gute Nachricht zuerst: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Freitag die Unwetterwarnung vor Dauerregen aufgehoben. Gebietsweies geht es am Rosenmontag mit grauem Himmel und Regenschauern dafür aber auch mit milden Temperaturen weiter. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) geht von zunächst starker Bewölkung und gebietsweise schauerartigem Regen aus. Im Tagesverlauf soll es von Westen her auflockern und niederschlagsfrei blieben, bis dann im Laufe des Nachmittags aber wieder einzelne Schauer möglich sind, wie der DWD am Sonntag mitteilte. Es sei mit mildenTemperaturen von maximal 8 bis 10 Grad - im Bergland 3 bis 7 Grad - zu rechnen und schwachem bis mäßigem Wind.

Auch für ganz OWL gilt: Es bleibt vorerst oft grau. Die Sonne wird bis zum Karnevalshöhepunkt am Rosenmontag, 12. Februar, vielerorts gar nicht oder wenn nur wenige Stunden zu sehen sein.

Die detaillierten Aussichten für OWL rund um die Karnevalstage:

Bielefeld

Während das Wochenende mit Regen und teils zweistelligen Temperaturen relativ ereignislos bleibt, werden am Rosenmontag, 12. Februar, erneut Sturmböen mit bis zu 45 Kilometern pro Stunde erwartet. Den ganzen Tag über soll es leicht regnen. Die Sonne wird sich an diesem Tag knapp drei Stunden lang blicken lassen. Erwartet werden Temperaturen zwischen vier und sieben Grad.

Auch am Aschermittwoch bleibt es bei Temperaturen zwischen vier und acht Grad regnerisch. Der Wind frischt weiter zudem auf. Angesagt sind Sturmböen um die 50 Kilometer pro Stunde.

Paderborn

Karneval ist im Kreis Paderborn ein Highlight in jedem Jahr. Neben den Umzügen gibt es auch eine Reihe von Partys. - © Archivfoto: Niklas Tüns
Karneval ist im Kreis Paderborn ein Highlight in jedem Jahr. Neben den Umzügen gibt es auch eine Reihe von Partys. | © Archivfoto: Niklas Tüns

Regen und Sturmböen um die 45 Kilometer pro Stunde werden am Rosenmontag auch in Paderborn erwartet. Die Temperaturen klettern auf maximal acht Grad, nachdem sie am Wochenende gar auf bis zu 13 Grad steigen könnten.

Ähnliche Wetterverhältnisse sind an Aschermittwoch zu erwarten. Allerdings wird es mit knapp zwölf Grad etwas wärmer, die Sonne zeigt sich knapp drei Stunden.

>>> Alle Karnevalsumzüge im Kreis Paderborn im großen Überblick

Höxter

Karneval in Höxters Ortschaft Ovenhausen ist ein Highlight. - © Archiv: Thomas Kube
Karneval in Höxters Ortschaft Ovenhausen ist ein Highlight. | © Archiv: Thomas Kube

Nach einem durchaus warmen (Höchstwerte zwischen zehn und 14 Grad), aber regnerischem Wochenende, erwartet die Jecken am Rosenmontag erneut kräftiger Wind. Am Rosenmontag wird mit Böen um die 40 Kilometer pro Stunde gerechnet. Die Temperaturen liegen zwischen vier und acht Grad. Leichter Regen wird den ganzen Tag erwartet, die Sonne zeigt sich ab und zu.

Aschermittwoch bleibt es mit Böen um die 50 Stundenkilometer stürmisch, die Sonne zeigt sich im Verlauf des Tages immer öfter. Höchstwerte liegen zwischen vier und acht Grad.

>>> Alle Karnevalsumzüge im Kreis Höxter im großen Überblick

Gütersloh

Höhepunkt der Karnevalstage in Stukenbrock ist definitiv der Weiberkarneval am Donnerstag – wie hier im Jahr 2023. - © Archiv: Lena Vanessa Bleck
Höhepunkt der Karnevalstage in Stukenbrock ist definitiv der Weiberkarneval am Donnerstag – wie hier im Jahr 2023. | © Archiv: Lena Vanessa Bleck

Bereits ab Freitag sind Temperaturen im zweistelligen Bereich angekündigt, die auch für das gesamte Wochenende erwartet werden. Höchstwerte: zehn bis zwölf Grad.

Auch Rosenmontag wird es mit maximal acht Grad etwas kühler. Anders als zunächst gedacht, wird es auch in Gütersloh mit Böen von um die 45 Kilometer pro Stunde stürmisch. Regen wird nur vereinzelt erwartet.

>>> Alle Karnevalsumzüge im Kreis Gütersloh im großen Überblick

Aschermittwoch bleibt es stürmisch und regnerisch, die Sonne zeigt sich ab und zu. Höchstwerte zwischen fünf und neun Grad.

Herford

Ab Freitag sind wieder zweistellige Werte möglich, die auch am Wochenende Bestand haben sollen. Am Rosenmontag sind Böen bis 40 Stundenkilometern angesagt. Ansonsten bleibt es bei Werten um die acht Grad relativ ereignislos, leichter Regen wird nur bis Mittags erwartet. Die Sonne zeigt sich, wie auch schon zuletzt, nur immer mal wieder?

Aschermittwoch bleiben die Temperaturen auf einem ähnlichen Niveau, Regenschauer gibt es nur den ganzen Tag über, ebenso Böen mit 50 Kilometern pro Stunde.

Minden

Rosenmontag kommen auf die Jecken kräftige Windböen um die 40 Kilometer pro Stunde zu. Vormittags soll es regnen, die Temperaturen liegen zwischen fünf und acht Grad. Sonnenstunden sind nur drei angesagt.

Ähnlich sieht der Aschermittwoch aus: Den ganzen Tag über leichter Regen, Werte um die acht Grad und knapp zwei Sonnenstunden werden erwartet.

>>> Karneval in Ostwestfalen-Lippe: Die wichtigsten Termine im Überblick

Detmold

Ähnlich wie in anderen Teilen von OWL wird das Wochenende auch in Detmold mit Werten um die 13 Grad fast frühlingshaft. Für den Rosenmontag werden starke Windböen erwartet. Den ganzen Tag über sind Schauer angesagt, die Temperaturen pendeln sich auf fünf bis sieben Grad ein. Die Sonne zeigt sich knapp zwei Stunden lang.

Auch der Aschermittwoch bleibt mit acht Grad (wetteronline.de prognostiziert gar 12 Grad), anhaltendem Regen und wenig Sonne sowie Sturmböen um die 50 Stundenkilometer eher ungemütlich.

So wird das Wetter in NRW

Für das Wochenende sagen die Meteorologen viel Wind, starke Bewölkung und vereinzelte Schauer voraus. Der Sonntag begann mit dicken Wolken und teilweise leichterem Regen.Zum Nachmittag sollte es auflockern und Höchsttemperaturen zwischen siebenund 13 Grad geben.

INFORMATION


Die wichtigsten Karnevalstage im Überblick

  • Sessionsbeginn: Samstag, 11. November 2023
  • Weiberfastnacht: Donnerstag, 8. Februar 2024
  • Karnevalsfreitag: Freitag, 9. Februar 2024
  • Karnevalssamstag: Samstag, 10. Februar 2024
  • Karnevalssonntag: Sonntag, 11. Februar 2024
  • Rosenmontag: Montag, 12. Februar 2024
  • Veilchendienstag: Dienstag, 13. Februar 2024
  • Aschermittwoch: Mittwoch, 14. Februar 2024