Teaser Bild

Blitzer B61

Die Bundesstraße B61 beginnt in Bassum und führt über Petershagen, Nienburg und Sulingen weiter nach Nordrhein-Westfalen. In Ostwestfalen führt sie unter anderem durch Rheda-Wiedenbrück und Bielefeld-Ummeln.

Auf dieser Themenseite finden Sie alle Informationen zu Blitzern, Geschwindigkeitsmessungen und Geschwindigkeitskontrollen in alle Fahrtrichtungen und an Baustellen.
Bei dem Zusammenstoß auf der B61 in Gütersloh wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt. Die Fahrbahn musste vorübergehend gesperrt werden. - Thorsten Heß
Kollision

Motorradfahrer bei Unfall auf B61 in Gütersloh schwer verletzt

Durch den Zusammenstoß mit einem Lieferwagen stürzte der Motorradfahrer auf die Straße. Eine Fahrspur der B61 in Gütersloh musste kurzzeitig gesperrt werden.

Bei dem Unfall auf der B61 am Donnerstagmorgen wurde eine Person leicht verletzt. - Thorsten Heß
Verkehrschaos im Berufsverkehr

Unfall auf der B61 in Gütersloh: Lastwagen schiebt Kleinwagen vor sich her

Bei einem Überholmanöver übersieht ein Lkw-Fahrer einen Kleinwagen und schiebt diesen vor sich her. Das Auto kollidiert schließlich mit einem Passat.

Die Reifenspuren auf der L860 sind deutlich zu erkennen. Sie sorgen für Fahrgeräusche und unruhiges Fahren. - Dirk Windmöller
Straßenverkehr

Löhner Straßenpfusch auf der L860 ausgesessen

Auf der Straße wurden direkt nach der Freigabe Schäden entdeckt. Die sollen verschwunden sein. Heute wird die B611 einspurig gesperrt.

Die Fahrerin des Mini Cooper soll ungebremst bei Rot in die Kreuzung gefahren sein und kollidierte dort mit einem Nissan. - Polizei Herford
Verkehrsunfall

Autofahrerin fährt ungebremst in Kreuzung: 22-Jähriger schwer verletzt

Die Fahrerin des Mini Cooper soll eine rote Ampel missachtet haben. Ein weiterer Unfall ereignete sich eine Stunde später. Der Sachschaden ist immens.

Raser aus den Kreisen Minden-Lübbecke und Herford müssen nach Geschwindigkeitsprüfungen in Minden mit hohen Bußgeldern und Fahrverboten rechnen. - dpa / Angelika Warmuth (Symbolfoto)
Verkehrskontrolle

Raser auf der B61: Mehrere Fahrverbote und Bußgelder nach Geschwindigkeitsmessungen in Minden

Die Autofahrer waren zum Teil mit fast 200 km/h in Richtung Weserauentunnel unterwegs.

Für die Straße Am Bahndamm setzen die Planer voraus, dass die Stadt Durchgangsverkehr, zum Beispiel zum Martha-Parkhaus, unterbindet. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Wo der Radweg nach Bünde verlaufen soll

Auf Herforder Gebiet bevorzugen die Planer der interkommunalen Verbindung eine bestimmte Route. Sie erfordert aber noch viel Vorbereitungsarbeit der Stadt.

Die Feuerwehr streute das ausgelaufene Öl in Gütersloh ab. - Thorsten Heß
Verkehrsbeeinträchtigungen

Acht Kilometer lange Ölspur in Gütersloh beschäftigt die Feuerwehr

Zwei ineinander verlaufende Spuren des ausgelaufenen Öls schlängelten sich von Isselhorst bis in den innerstädtischen Bereich. Der Verkehr war beeinträchtigt.

Eine Kolonne der Bundeswehr, begleitet von Feldjägern aus Augustdorf, ist am Dienstagnachmittag über die B61 in Gütersloh zum ehemaligen Militärflughafen gefahren. - Christian Bröder
Militärpolizei

Feldjäger in Gütersloh im Einsatz: Bundeswehr-Konvoi fährt über B61 zum Flughafen

Eine Kolonne von Sanitätern wurde in Richtung des ehemaligen Gütersloher Flughafens verlegt. Dabei erhielt sie Unterstützung von der Militärpolizei.

Das Wetter bleibt am Montag grau und regnerisch. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Herford kompakt am 19. September 2022

Neues aus der Gastronomie, Straßensperrungen und regnerisches Wetter

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Um die Bauprojekte rund um die B61 gibt es in Gütersloh schon längere Zeit Diskussionen. - Andreas Frücht
Verkehr

Verwirrende Diskussion: Beschluss gegen B61-Ausbau in Gütersloh bekräftigt

Aufgrund rechtlicher Bedenken wurde im Gütersloher Fachausschuss der Antrag zur Ortsumgehung Ummeln erneut vertagt. Wie geht es nun weiter?

Musik auf dem Rad: Das "Kulturrad" lieferte mobile Dixiland-Klänge. - Natalie Gottwald
Herford

"Ohne Auto mobil" bei Dauerregen auf der B61

Nur wenige Besucher kamen, um auf der für Autos gesperrten Bundesstraße mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs zu sein. Ab nachmittags wurde es etwas voller.

Die Trommelgruppe "Samba Primeiro" sorgte auf der Strecke für wärmende Rhythmen - bevorzugt regengeschützt unter Brücken. - Natalie Gottwald

Veranstaltung "Ohne Auto mobil" auf der B61

...

Passend gekleidet bereitet sogar Radfahren im Regen Freude: Claudia Lamm und Rouven Kern mit ihren Kindern Rocco (7) und Fridolin. - Sarah Jonek
Bielefeld

Nasser Spaß auf dem grünen Radschnellweg-Teppich

Großes Programm trotz Dauerregen boten die Veranstalter am Sonntag bei der Aktion „ohne auto mobil“, zwischen Bielefeld und Herford.

Sie werben für die Teilnahme: Frank Hölscher von der Pro Herford, Mobilitätsbeauftragte Teresa Schmidt, Maxim Bethke von der Pro Herford, Unternehmer Sieghard Schöneberg, Joanna Schlaber, die Geschäftsführerin der Stadtvererkehrsgesellschaft, Yannick Kremeyer vom Wellteam, und AOK.-Vertriebsmitarbeiterin Sonja Ortmann. - Corina Lass
Nur für Radfahrer und Co

B61 am Sonntag gesperrt: Event "Ohne Auto mobil" zwischen Herford und Bielefeld

Am Sonntag, 18. September, ist die B 61 von Herford bis Bielefelder dem nicht motorisierten Verkehr vorbehalten. Auf und an der Straße gibt's viel Programm.

Bereits Mitte Juli hatte die B61 kurzzeitig voll gesperrt werden müssen. Damals war das Mittelteil der neuen Brücke montiert worden. - Jens Dünhölter
Brücke über den Westring

B61 in Gütersloh wird an diesem Wochenende voll gesperrt

Weitere Teile der neuen Brücke über den Westring werden von Freitag bis Montag aufgelegt. Für ihre Positionierung ist ein großer Schwerlastkran erforderlich.

Die Berufsfeuerwehr Gütersloh rückte unter Leitung von Pascal Rahmer an, um die Unfallstelle abzusichern und auslaufende Betriebsstoffe aufzunehmen. Foto: Thorsten Heß - Thorstn Heß
Verkehrsbehinderungen auf der B61

Motorradfahrerin in Gütersloh von Auto erfasst - 18-Jährige schwer verletzt

Die junge Fahrerin wird bei der Kollision auf der B61 in Gütersloh schwer verletzt. Auf dem Beifahrersitz saß ein 14-jähriges Mädchen.

Irrelevant, klimaschädlich: So bezeichnet Werner Reh den geplanten Ausbau der B 61 zwischen Bielefeld und Gütersloh. Foto: Christian Weische - Christian Weische
Umstrittenes Bauprojekt

Verkehrsexperte hält geplanten B61-Ausbau in Gütersloh für klimaschädlich

Werner Reh vom BUND, sagt, dass die Politik versagt hat. Er nennt Ursachen und zeigt Möglichkeiten auf, wie es besser laufen kann.

Radfahrer, Skater und Fußgänger erobern die Herforder Straße: Zum Aktionstag "Ohne Auto mobil" werden bis zu 50.000 Teilnehmer auf der Strecke zwischen Bielefeld und Herford erwartet. - BARBARA FRANKE
Bielefeld

Mit Programm: Radfahrer und Skater erobern die B 61

„Ohne Auto mobil“: Am 18. September wird die Bundesstraße zwischen Bielefeld und Herford für Autos gesperrt. 50.000 Besucher werden zum Familientag erwartet.

Am 10. September 2022 treten "Die Toten Hosen" in Minden auf. Die Vorbereitungen für die Anreise von 40.000 Fans laufen. - Tereza Mundilova
Open-Air-Konzert

Die Toten Hosen in Minden: Änderungen im Ablauf rund um das Konzert

40.000 Fans werden am Samstag auf Kanzlers Weide in Minden zum Konzert der Toten Hosen erwartet. Die Veranstalter wollen einige Kritikpunkte verbessern.

Über die gesperrte Weserbrücke strömen die Konzertbesucher Richtung Innenstadt. - MT/Alex Lehn
Kanzlers Weide in Minden

Ausnahmezustand: Mehr als 40.000 Fans fluten die Stadt beim Ärzte-Konzert

Seit dem Morgen kamen Konzertbesucher in die Stadt. Für Autofahrer war klar, dass es zu Verzögerungen kommen würde. Die Polizei zieht ein positives Fazit.

Ausnahmezustand auf Kanzlers Weide: Wie bei dem Konzert der Toten Hosen im Jahr 2018 werden diesmal binnen einer Woche gleich zweimal jeweils 40.000 Menschen direkt an der Weser erwartet. - Stadt Minden
Konzerte

Die Toten Hosen und die Ärzte in Minden: Alle Infos zu den Konzerten

Auf Kanzlers Weide in Minden herrscht an den kommenden Wochenenden Ausnahmezustand. Was Besucher zur Anreise, zur Sicherheit und zum Ablauf wissen müssen.

Burger-King-Filialleiter Samer Baker (von links), Tim Ewering, DHL-Vice-President für Vertrieb und Geschäftsentwicklung, Burger-King-Pressesprecher Daniel Polter und DHL-Zusteller Martin Rodigas haben am Montag die Kooperation zwischen dem Paketdienst der Post und dem Fastfood-Unternehmen vorgestellt. - Christian Bröder
Gütersloh

Deutschlandweit erste DHL-Packstation bei Fastfood-Restaurant in Gütersloh

Burger essen und Pakete abholen oder vesenden: In Gütersloh ist ein bundesweit einmaliges Pilotprojekt zwischen der DHL und Burger King vorgestellt worden.

Das Ergebnis eines Missverständnisses: Im August 2019 verdeckte das neue Ortseingangsschild zunächst die Ampel, dann hing wurde es kurzerhand tiefer gehängt. - Nicole Bliesener
Bad Oeynhausen

"Das ist wirklich eine Posse": Dehme-Schild steht jetzt endlich richtig

Aufgebaut, versetzt, tiefer gelegt, wieder versetzt: Wie eine gelbe Ortstafel viel Stoff für eine Posse liefert.

Seit Mai 1966 füllt Christinen-Brunnen an der Brockhagener Straße seine Getränke ab, die Brunnen sind nicht weit. Weil am Standort keine nennenswerte Erweiterung mehr möglich ist, wollte das Unternehmen expandieren. - Andreas Zobe
Kehrtwende

Überraschend: Christinen-Brunnen verzichtet auf Erweiterung in Bielefeld

Neubauten an der B 61 in Bielefeld und Mineralwasserpipeline vom Tisch. Ob die Entscheidung endgültig ist, lässt die Geschäftsführung offen.

Nicht nur im Nebenstraßennetz, auch auf Hauptstraßen sei Tempo 30 streckenweise möglich, so der Verein Deutsche Umwelthilfe. - Symbolfoto/Jens Büttner
Gütersloh

Forderung: Überall in Gütersloh Tempo 30, wo es möglich ist

Die Deutsche Umwelthilfe fordert Gütersloh auf, seinen rechtlichen Spielraum für eine Geschwindigkeitsreduzierung zu nutzen. Die Stadt reagiert skeptisch.