Teaser Bild

B239

Die Bundesstraße 239 (B239) ist eine wichtige Verkehrsader in Ostwestfalen-Lippe (OWL), die verschiedene Städte und Gemeinden miteinander verbindet. Sie ist besonders für den lokalen und überregionalen Verkehr von Bedeutung. Aufgrund ihrer Rolle als Verbindungsweg kann die Straße besonders während der Stoßzeiten stark frequentiert sein.

Zu Unfällen und Staus kann es heute aus verschiedenen Gründen kommen: hohe Verkehrsdichte, unübersichtliche Kreuzungen, Geschwindigkeitsüberschreitungen und Wetterbedingungen wie Nebel oder Glätte. Auch der Zustand der Straße selbst, wie etwa schlechte Beschilderung oder Fahrbahnmarkierungen, kann zur Unfallgefahr beitragen. Daher sind auf der B239 erhöhte Aufmerksamkeit und Vorsicht geboten.

Bad Salzuflen-Holzhausen. Tempo-Kontrollen: Mehrere Fahrzeuge auf der B 239 zu schnell unterwegs.

Lippe (ots) - Die Polizeiwache Bad Salzuflen kontrollierte am Montag (29.09.2025) sowohl am frühen Morgen als auch am späten Abend die Geschwindigkeiten im Bereich der Hauptstraße (B 239) in Holzhausen. Bei der Überwachung des Verkehrs von 4.30 bis 5.30 Uhr mussten die Beamten fünf Verstöße feststellen: Zwei Autofahrer erhielten eine...

An der Westalm soll laut Planung die Anschlussstelle für die Lemgoer "Nordumgehung" liegen. Von dort würde die Trasse durchs Ilsetal bis Neu Eben-Ezer geführt und dort auf die B 238 Richtung Kalletal stoßen. Doch auch dieses Vorhaben könnte erst einmal auf Eis gelegt werden. - Carolin Brokmann-Förster
Verkehr

Auf der Kippe: Bremst der Bund den Straßenbau in Lippe aus?

Trotz Sondervermögen reiche das Geld nicht für alle geplanten Projekte in Lippe. Das wiederum freut die Gegner der Projekte.

Burger & Co. im Industriegebiet Rahden-Süd? Der Fastfood-Gigant McDonalds hat Interesse an einem Standort in Rahden. Als favorisierter Bereich wird das Gewerbegebiet direkt an der B239 gehandelt. - Joern Spreen-Ledebur
Burger, Pommes & Co

Kommt McDonald’s nach Rahden?

Der Burger-Gigant will in Deutschland weiter expandieren. Das Unternehmen äußert sich zu einem möglichen weiteren Standort im Lübbecker Land.

Der Unternehmensstandort wird von der Sparkasse Bielefeld vermarktet. - Daniel Salmon
Wirtschaft in Herford

Nach Insolvenz: Herforder Unternehmensstandort steht für Millionen zum Verkauf

Nach der Insolvenz und der Vermarktung der Einrichtung und der Maschinen wird nun der zentrale Standort angeboten - zu einem nicht gerade geringen Kaufpreis.

Die Bünder Straße, hier der Kreisel an der Eilshauser Kirche, ist wohl die am meisten befahrene Straße in der Gemeinde Hiddenhausen. - Björn Kenter
Ortscheck Hiddenhausen

NW-Ortscheck für Hiddenhausen: Ruf nach Durchfahrtsverbot für Lkw wird lauter

Die Teilnehmer der Umfrage sind mit den meisten Lebensbereichen in Hiddenhausen ganz zufrieden. Eine Kategorie kommt allerdings gar nicht gut weg.

Über Jahre ein Problempunkt: Die Boredellruine an der B 239. Im Herbst 2020 war das Gebäude in Brand gesteckt worden. - Privat
Bordellruine als Gefahr

Warum die Entscheidung über den Zwangsabriss einer Hiddenhauser Bordellruine noch dauert

Die Mindener Verwaltungsrichter befassten sich mit dem Fall der Kitty-Bar. Das Areal und sein Eigentümer beschäftigen seit Jahren Behörden und Polizei.

Philipp Schledorn (l.) und Dr. Christian Diekmann haben in Herford ein hochmodernes tieräztliches Zentrum für Kleintiere aufgebaut, das ab sofort in Betrieb geht. - Matthias Bungeroth
Neues Angebot für Tierhalter

High-End-Tiermedizin-Zentrum in Herford – ab sofort 365 Tage im Jahr geöffnet

Wenn es dem Hund, der Katze, dem Kaninchen oder anderen Kleintieren nicht gut geht, braucht es tierärztliche Hilfe. In Herford gibt es dafür ein neues Angebot.

Gute Haltungsnoten: Die Hiddenhauserin Kim Femia Bergmeyer erreichte mit Cassio Platz fünf in einer Stilspringprüfung der Klasse A*. - Dirk Kröger
Reitsport

Reiter aus dem Stall Schockemöhle siegt beim „Frühlingsfest der Pferde“ in Herford

Das „Frühlingsfest der Pferde“ auf dem Hof Meyer zu Hartum gestaltet sich so international wie nie zuvor. Auch eine Ukrainerin ist am Start.

An der Kreuzung der Bundesstraße 239 mit der Gestringer Straße in Gestringen soll laut Anklage die Gefährdung des Straßenverkehrs durch zwei Autofahrer begonnen haben. - Joern Spreen-Ledebur
Strafverfahren

Drängeln und Raserei auf B239 in Espelkamp: Amtsgericht Rahden trifft Entscheidung

Zwei junge Männer sollen sich gegenseitig überholt und ausgebremst haben. Nun standen sie vor Gericht. Die Zeugen machten unterschiedliche Aussagen.

Die Stadt Rahden möchte das Areal zwischen Osnabrücker Straße, B239 und nördlich der Sudriede als Gewerbegebiet Rahden-West ausweisen. Nahe der Zufahrt von der Osnabrücker Straße zur B239 soll die neue Rettungswache des Kreises errichtet werden. - Joern Spreen-Ledebur
Gewerbeflächen

Rahden soll neue Gewerbefläche erhalten

In Rahden soll ein neues Baugebiet für Firmen ausgewiesen werden. Für das Areal zwischen B239 und Osnabrücker Straße gibt es zwei Interessenten.

828 Verkehrsunfälle hat es laut der Polizei im vergangenen Jahr in Detmold gegeben. - Archivfoto: Reinhard Bellach
Verkehr

Unfall-Hotspots in Detmold: An diesen Stellen kracht es besonders häufig

Diese Redaktion blickt auf die kritischen Unfallstellen und sagt, mit welchen Maßnahmen Behörden und Baulastträger versuchen, die Sicherheit zu erhöhen.

Die Tore sind zu klein für die Fahrzeuge, Platz für Schulungen und Weiterbildung gibt es auch nicht, zudem liegt die Feuerwache Herford im Überschwemmungsgebiet. Also muss eine Neue her, nur wohin? - Ralf Bittner
Großbauprojekt

Herford: Standort für neue Feuerwache gefunden

Die Herforder Feuerwache an der Werrestraße ist in die Jahre gekommen, ein Neubau beschlossen. Nun hat die Stadt ein Baugrundstück erworben.

Warnbaken sperren die neu angelegte Überholspur auf der viel befahrenen Bundesstraße 239 auf Espelkamper Gebiet schon seit Oktober 2024 ab. Die Baken sollen nun wegkommen. - Heike von Schulz
Sanierung der Bundesstraße

Warnbaken auf der B239 in Espelkamp geben Anlass zu Spekulationen

Nach einer umfangreichen Sanierung der Bundesstraße auf Espelkamper Gebiet blieben auf dem künftigen „2+1-Fahrspuren-Abschnitt“ drei Monate Baken stehen.

Marienmünster ging mutig voran: Hausarzt Tobias Lunemann, Internistin Olga Gauert und Olga Krahn haben in 2024 das neue Medizinische Versorgungszentrum aufgebaut. - Madita Schellenberg
Das war das Jahr 2024

Marienmünster erlebte ein Jahr im Plan-Wahn

Viele Ideen wurden 2024 in der kleinen Kommune geschmiedet. Und wenn man gerade nicht plante, dann wurde gefeiert. So manches Schützenfest war bemerkenswert.

Umgefallen: Einige der Bauzaun-Elemente sind umgestürzt. Im Hintergrund ist das letzte der drei Gebäudeteile zu sehen. - Björn Kenter
Bordellbrand

Abriss der Bordellruine an der B 239: Von der „Kitty Bar“ in Hiddenhausen bleiben nur noch Reste

Bisher steht noch eines der ursprünglich drei Gebäude an der Bundesstraße 239. Doch was wird aus diesem Gebäudeteil? Und wie geht es mit dem Verfahren weiter?

Der offenbar gestohlene BMW war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Fahrer und Beifahrer flüchteten. - Polizei Herford
Fahndungserfolg

Mit gestohlenem BMW unterwegs: Fahrerflucht nach Unfall auf B 239 in Herford

Ein 25-jähriger Autodieb suchte das Weite, nachdem er einen Verkehrsunfall verursachte. Bei seiner Festnahme leistete der Alkoholisierte Widerstand.

Der am Unfall beteiligte Volkswagen musste abgeschleppt werden. - Foto: Polizei Minden-Lübbecke
Blaulicht

Nach Zusammenstoß in Lübbecke: 17-jähriger Rollerfahrer schwer verletzt

Der junge Mann wurde auf dem Maschweg im Lübbecker Industriegebiet an einer Einmündung von einem Auto erfasst, als der Fahrer abbiegen wollte.

Die B65 ist eine wichtige Ost-West-Verbindung. In Bad Holzhausen steht bald nicht nur die Mautsäule, sondern auch eine Baustellen-Absperrung. - Sandra Spieker
Einschränkungen im Straßenverkehr

Bundesstraße 65 in Lübbecke und Preußisch Oldendorf wird teilweise gesperrt

An der wichtigen Verkehrsader stehen Ausbesserungsarbeiten in Bad Holzhausen und Blasheim auf dem Programm. Wieder müssen Autofahrer Umleitungen nehmen.

Die marode Bahnbrücke "In den Wiesen" in Drohne führte über die Bahnstrecke Hamburg-Ruhrgebiet und wurde 2022 abgerissen. Zuletzt war das Betreten des Bauwerks nicht mehr möglich, es war mit Holzwänden versperrt. - Joern Spreen-Ledebur
Verkehr

Teil der Dresdner Carolabrücke eingestürzt: Wie sicher sind die Brücken im Lübbecker Land?

Auch in NRW gibt es viele marode Bauwerke. In welchem Zustand die Brücken im Lübbecker Land sind, darüber informiert auch der Landesbetrieb Straßen NRW.

Der Audi wurde bei dem Frontalzusammenstoß nahe Höxter schwer beschädigt. - Thomas Kube
Frontalzusammenstoß

Schwerer Unfall auf B 239 bei Höxter: Rettungshubschrauber im Einsatz

Ein Audi-Fahrer gerät auf die Gegenfahrbahn und verursacht einen Frontalzusammenstoß. Die Strecke zwischen Höxter und Steinheim ist stundenlang gesperrt.

Radfahrer und Fußgänger sind auf den sanierten Abschnitten der Bundesstraße 239 in Espelkamp und Lübbecke nun tabu. Das begründet der Landesbetrieb mit der Verkehrssicherheit und entsprechenden Vorgaben. - Joern Spreen-Ledebur
Neue Verkehrsregelung

Bundesstraße 239 in Lübbecke und Espelkamp ist für Radfahrer jetzt tabu

Derzeit laufen Bauarbeiten auf der B239. Wer einem der Umleitungsschilder folgt, landet weitab seines Ziels im Norden Stemwedes. Bauarbeiten haben Folgen.

An der Kreuzung Oststraße/ Detmolder Straße (B239) in Lage geht es derzeit nicht Richtung Detmold weiter. Hier regelt eine Baustellenampel den Verkehr. - Carolin Brokmann-Förster
Ostring bis Dieselstraße

Sperrung der B239 zwischen Lage und Detmold: Die Bauarbeiten haben begonnen

Zwei Wochen lang ist Richtung Detmold kein Durchkommen, die Detmolder Straße an einigen Stellen voll gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert.

Freie Fahrt gibt es auf der Kreuzung B239/B65 in Lübbecke, hier in Blickrichtung von Espelkamp kommend auf der B239. Hier war im Sommer 2023 umfangreich gebaut worden. Nun kommen neue Baustellen. - Heike von Schulz
Start am 1. Juli

B239 zwischen Lübbecke und Espelkamp gesperrt - Diese Umleitung gibt es

Die Sanierung der B239 in vier Bauabschnitten zwischen Lübbecke und Espelkamp soll insgesamt länger als zwei Monate dauern. Das kostet mehrere Millionen Euro.

Der Fastfood-Gigant McDonalds hat Interesse an einem Standort in Rahden. - Joern Spreen-Ledebur
Gastronomie

McDonalds plant neue Filiale in Rahden: Dieser Standort ist im Gespräch

Der Fastfood-Konzern soll Interesse an einem Standort in der nördlichsten Stadt in NRW haben. Eine konkrete Fläche für ein Restaurant wird schon gehandelt.

Der junge Biker schwebt nach dem nächtlichen Unfall in Höxter nicht mehr in Lebensgefahr. - David Schellenberg
15.000 Euro Sachschaden

Junger Motorradfahrer nach Unfall in Höxter außer Lebensgefahr

Bei einem schweren Unfall auf der B239 wurden zwei Menschen verletzt. Für die Unfallaufnahme musste die Haupteinfallstraße zwischenzeitlich gesperrt werden.