Teaser Bild

Aktuelle Verkehrsmeldungen im Kreis Paderborn

Aktuelle Verkehrsmeldungen für den Kreis Paderborn sind unerlässlich für eine sichere und effiziente Fortbewegung. Mit wichtigen Verkehrsachsen wie der Autobahn 33, die Bielefeld mit Bad Wünnenberg verbindet, und der Autobahn 44, die von Dortmund nach Kassel führt, ist das Gebiet ein Knotenpunkt für regionale und überregionale Verkehrsströme. Nicht nur Pendler, sondern auch Touristen und Logistikunternehmen sind auf aktuelle Informationen angewiesen. Baustellen, Staus und Unfälle können den Verkehrsfluss erheblich beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, regelmäßige Updates zur Verkehrslage, mögliche Umleitungen und geschätzte Wartezeiten zu erhalten.

Der Unfall hatte sich im Kreuzungsbereich der L937 in Bad Lippspringe ereignet. - NW
Bad Lippspringe

Nach Unfall in Bad Lippspringe: 85-Jähriger stirbt im Krankenhaus

Der Autofahrer war auf einer Kreuzung mit einem anderen Pkw zusammengestoßen.

Die Rohre müssen erneuert werden. - Symbolfoto: Pixabay
Paderborn

Bauarbeiten in Paderborn: Zwei Straßen bekommen neue Regenwasserkanäle

Laut Stadtentwässerungsbetrieb bestehe "dringender Handlungsbedarf". Während der Bauarbeiten sind Sperrungen notwendig.

Zwei Menschen wurden bei einem Unfall in Bad Lippspringe schwer verletzt. - Jens Reddeker
Bad Lippspringe

Zwei Schwerverletzte nach Unfall in Bad Lippspringe

Beide Verletzten wurden in ein Krankenhaus nach Paderborn gebracht.

Im Baustellenbereich wird um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten. - Verwendung weltweit
Paderborn

Amphibiendurchlässe: Barkhauser Straße wird sechs Wochen lang gesperrt

Die anstehende Sperrung zwischen dem Kreisverkehr und dem Wirtschaftsweg Barkhauser Straße gilt für alle Verkehrsteilnehmenden.

Mit hoher Geschwindigkeit fuhr der Land Rover Discovery auf den Lkw auf. - Ralph Meyer
Bad Wünnenberg

Tödlicher Verkehrsunfall auf der A44: Auto fährt unter Sattelauflieger

Bei einem Unfall auf der A44 ist ein Mann ums Leben gekommen. Seine Begleiterin wurde bei der Kollision schwer verletzt.

An der Michaelstraße wird die Stützmauer entlang des Ufers der Rothobornpader saniert. - Marc Schröder
Paderborn

Sperrung und Bauarbeiten in der Michaelstraße

Die Mauer am Ufer der Rothobornpader wird ab Montag saniert. Die Arbeiten in dem Bereich werden den Sommer hindurch andauern.

Stark mitgenommen: Diese Drohnenaufnahme vom Tag nach dem Tornado zeigt die Schäden am Michaelskloster. - Jens Reddeker
Paderborn

Nach dem Tornado: Die aktuelle Lage in Paderborn

Schulen und Straßen sind wieder geöffnet. Im Busverkehr gibt es weiterhin Einschränkungen. Die Schadensermittlung läuft weiter. Es gibt auch gute Nachrichten.

Vor Ort waren 12 Feuerwehrleute mit vier Einsatzfahrzeugen, drei Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug und die Autobahnpolizei. - Feuerwehr Bad Wünnenberg
Bad Wünnenberg

Ein Verletzter nach Unfall auf der A44 in Bad Wünnenberg

Zwischen dem Autobahnkreuz Bad Wünnenberg-Haaren und der Anschlussstelle Lichtenau war ein mit drei Personen besetzter Pkw in einen Unfall verwickelt.

Zahlreiche Rettungskräfte waren auf der Autobahn im Einsatz. - Themenbild: Sarah Jonek
Bad Wünnenberg

Acht Verletzte bei nächtlichem Unfall auf der A44

Ein Pkw fährt zwischen Bad Wünnenberg und Lichtenau auf einen vollbesetzten Kleinbus auf.

NW-Leser beklagen Schlaglöcher auf dem neuen Fahrradschutzstreifen auf der Wollmarktstraße. - Symbolbild/Pixabay
Paderborn

Neuer Fahrradschutzstreifen in Paderborn sorgt für Diskussionen

Erst ganz frisch eröffnet, gibt es schon hitzige Debatten um den neuen Radweg in der Wollmarktstraße.

Das Parken auf dem Rathausvorplatz ist nicht erlaubt. Darauf weisen neue Schilder ausdrücklich hin. Wer gegen diese Regelung verstößt, muss künftig mit einem Verwarngeld rechnen. - Klaus Karenfeld
Bad Lippspringe

Parken verboten: Auf diesem Rathausplatz gibt es bald Knöllchen

Das Parken vor dem Lippspringer Rathaus wird künftig verboten. In vier Wochen droht schon ein Verwarngeld. Es gab viele Beschwerden über ein Verkehrschaos.

Ab sofort können Radfahrende in der Wollmarktstraße einen neu eingerichteten Fahrradschutzstreifen nutzen, der zur Verbesserung der Situation für den Radverkehr beiträgt. - Stadt Paderbon
Paderborn

Neuer Fahrradschutzstreifen in der Paderborner Wollmarktstraße

Dadurch soll die Situation für den Radverkehr insbesondere während der Sperrung der Bahnhofstraße verbessert werden.

Auf der Eilener Straße prallt der Opel Corsa einer 22-Jährigen gegen einen Baum. Für die junge Fahrerin kommt jede Hilfe zu spät. - Ralph Meyer
Kreis Paderborn

22-jährige Autofahrerin stirbt bei Verkehrsunfall bei Bad Wünnenberg

Schwerer Verkehrsunfall auf der Eilerner Straße nahe des Ortsteils Eilern. Ein Opel Corsa prallt auf der Fahrt Richtung Fürstenberg gegen einen Baum.

Mehrere Fußgänger konnten sich nur mit einem Sprung zur Seite in Sicherheit bringen. - Themenbild: Arno Burgi/picture alliance/ZB
Paderborn

Unter Drogen: Audi-Fahrer verursacht mehrere Unfälle in Paderborn

Mindestens drei Verkehrsunfälle, die Gefährdung von Fußgängern und zahlreiche weitere Verkehrsverstöße gehen wohl auf das Konto eines 42-Jährigen.

Bei der Baustellenführung wird auch über das Ende der bisherigen Sperrung der Pontanusstraße informiert. - Holger Kosbab
Paderborn

Neubau der Bahnhofsbrücke: Sperrung im Baustellenbereich wird aufgehoben

Für die Umleitungsstrecken um die Baustelle für den Neubau der Brücke in der Bahnhofstraße ergeben sich damit etliche Änderungen.

Der Audi A3 prallte am frühen Freitagmorgen gegen eine Hauswand am Busdorfwall in Paderborn. - Polizei Paderborn
Paderborn

Mann liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei durch Paderborn

Bei einem Verkehrsunfall mit Verfolgungsfahrt und Flucht in Paderborn hat sich am frühen Freitagmorgen eine Person leichte Verletzungen zugezogen.

Der ÖPNV und das Radwegenetz - das Foto zeigt den Le-Mans-Wall - sind zwei Punkte, bei denen es aus Sicht des Verkehrclubs Deutschland in Paderborn noch Luft nach oben gibt. - Lena Henning
Paderborn

Teilsperrung des inneren Rings? Verkehrsclub kritisiert Mobilitätskonzept

Bemängelt wird unter anderem das Tempo, dafür werden Ziele und Sofortmaßnahmen benannt. Eine mögliche Sperrung wird positv bewertet.

In Delbrück wurde bei einem Verkehrsunfall ein Sechsjähriger leicht verletzt. - Neue Westfaelische Zeitung
Delbrück

Kleiner Junge (6) bei Verkehrsunfall in Delbrück verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Schöninger Straße in Delbrück-Schöning hat sich am Sonntagnachmittag ein sechsjähriger Junge leichte Verletzungen zugezogen.

Das erste Fahrzeug steht im Bereich des Abzweigs zur Warburger Straße und B68. - Marc Schröder
Paderborn

Stockender Verkehr: Schwertransport blockiert in Paderborn Spur auf Südring

Bis 22 Uhr werden die Arbeiten vermutlich noch andauern, dann soll der Transporter weiterfahren können.

Links die Sperrbake an der Einmündung in den Pfingstuhlweg. Doch auch die Neuenbekener Straße (rechts im Bild) wird aktuell als Schleichweg stark befahren. - Marc Schröder
Paderborn/Bad Lippsringe

Schleichwege statt Umleitung - Anwohner ärgern sich über Autofahrer

Statt der ausgewiesenen Umleitungsstrecke zu folgen, versuchen es zahlreiche Autofahrer über einen schmalen Feldweg zwischen Marienloh und Bad Lippspringe.

Die neue Verkehrsregelung wird längere Zeit andauern. - Symbolbild: NW
Paderborn

Elsener Straße wird bald teilweise zur Einbahnstraße

Grund für die Änderung der Verkehrsführung ist der Kanalbau für die äußere Erschließung des Alanbrooke-Quartiers.

Nur noch maximal neun Euro für einen Monat ÖPNV ab Juni. - Simon Schulz
Paderborn

Neun-Euro-Ticket in Paderborn: So geht es mit dem Schnäppchen-Schein weiter

Die Verkehrsbetriebe in der Region haben erste Pläne, wie sie das subventionierte Ticket an den Mann bringen wollen. Was Abo-Kunden jetzt wissen müssen.

Die Paderborner Bahnhofstraße ist und bleibt dicht, Autofahrer müssen ausweichen. - Niklas Tüns
Paderborn

Arbeiten an der Bahnhofstraße im Zeitplan - bis auf eine Sperrung

Die Öffnung der Einmündung Bahnhofstraße/ Pontanusstraße kommt erst später. Als Grund nennt die Stadt Engpässe bei der Materiallieferung.

Die Paderborner Straße (L 755) durch Borchen soll auf einer Länge von 1,7 Kilometern saniert werden. Der Beginn verzögert sich aber. - Jens Reddeker
Borchen

Sanierung der Borchener Ortsdurchfahrt verzögert sich

Im Frühjahr sollte Start für die auf vier Jahre angelegte Baustelle sein. Es gibt aber noch Planungsänderungen, trotzdem soll noch dieses Jahr begonnen werden.

Zwischen dem Paderborner Ortsteil Marienloh und Bad Lippspringe wird es Bauarbeiten und deshalb Einschränkungen für Verkehrsteilnehmer geben. - Niklas Tüns
Paderborn/Bad Lippspringe

Sperrung: Brücke zwischen Paderborn und Bad Lippspringe wird jetzt saniert

Die dreimonatige Sanierungsmaßnahme an der Brücke über die Lippe bei Marienloh beginnt am 19. April. Später wird auch eine Vollsperrung notwendig.