Paderborn

Neubau der Bahnhofsbrücke: Sperrung im Baustellenbereich wird aufgehoben

Die Pontanusstraße in Paderborn kann wieder einspurig befahren werden.

Bei der Baustellenführung wird auch über das Ende der bisherigen Sperrung der Pontanusstraße informiert. | © Holger Kosbab

07.05.2022 | 07.05.2022, 03:00

Paderborn. Die Einmündung der Pontanusstraße in die Bahnhofstraße ist schon ab diesem Samstag, 7. Mai, wieder geöffnet. Dies wurde bei einer öffentlichen Baustellenführung am Freitag gesagt. Bis zur Aufhebung der Vollsperrung der Bahnhofstraße - voraussichtlich bis Ende Februar 2023 - gilt dann eine Einbahnstraßenregelung von der Riemekestraße in Richtung Bahnhofstraße.

Für die Umleitungsstrecken um die Baustelle in der Bahnhofstraße ergeben sich damit die folgenden Änderungen: Radfahrende in Richtung Innenstadt können durch die Öffnung des Einmündungsbereichs nun vom Heinz-Nixdorf-Ring über die Damaschkestraße ab der Anton-Heinen-Straße auch die Pontanusstraße nutzen, um in die Bahnhofstraße zu fahren.

Bei den Bussen des Padersprinters ändert sich ab Montag, 9. Mai, die Streckenführung der Linien 2 und 28 Richtung Hauptbahnhof. Sie werden fortan über die Pontanusstraße und nicht mehr über die Rathenaustraße in Richtung Innenstadt geleitet. Neben den Haltestellen „Almeweg“ und „Pontanusstraße“ (Haltestelle in Fahrtrichtung Wewer), die während der gesamten Bauphase nicht bedient werden, werden ab Montag zusätzlich die Haltestellen „Westfriedhof“ und „Friedrich-Ebert-Straße“ in Richtung Hauptbahnhof nicht bedient.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Paderborn, OWL und der Welt.

Für die verbleibende Zeit der Bauarbeiten stehen den Fahrgästen die Haltestellen „Damaschkestraße“, „Technisches Rathaus“, „Pontanusstraße“ und „Klöcknerstraße“ ersatzweise zur Verfügung.

Die seit Beginn der Sperrung (28. Februar) bestehenden Änderungen für die Linie 58 und die Nachtbuslinie N6 bleiben weiterhin bestehen.