Teaser Bild

Polizei Paderborn

Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.

Der Unfall ereignete sich auf der B64 in Fahrtrichtung Münsterstraße. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Vier Autos fahren ineinander: Mehrere Verletzte

Insgesamt waren acht Personen betroffen. Zwei Kinder wurden nach Hause gebracht, bevor die Rettungskräfte eintrafen.

Ungeplanter Zwischenhalt für einen ICE in Paderborn aufgrund einer renitenten Seniorin. - (Symbolbild) Pixabay
Kistenweise trugen die Einsatzkräfte Beweismittel aus den Häusern. - Polizei Paderborn
Paderborn

Razzia und Festnahmen: Polizei stellt Waffen und massenhaft Diebesgut sicher

Die Paderborner Kripo hat Lkw-Ladungen an Einbruchsbeute sowie Drogen und scharfe Waffen sichergestellt. Ins Visier der Bande gerieten außerdem hochwertige E-Bikes und andere Kostbarkeiten.

Ein Rettungswagen steht im Dezember 2020 vor dem Tatort des Tötungsdeliktes im Riemekeviertel. - Arcivfoto: Ralph Meyer
Paderborn

89-Jähriger erstochen: Ehefrau wegen Mordes angeklagt

Der Mann war Anfang März tot in seinem Bett in der gemeinsamen Wohnung im Riemekeviertel gefunden worden. Ihm war mit einem spitzen Gegenstand in den Kopf gestochen worden.

Die Polizei wollte den BMW zunächst wegen des abgelaufenen TÜVs anhalten. - Andreas Frücht
Paderborn

Wilde Verfolgungsjagd durch die Südstadt: BMW-Fahrer flüchtet vor Polizei

Nach einer Fahrt kreuz und quer durch Paderborn verfolgen die Polizisten den 20-Jährigen weiter zu Fuß über Zäune, durch Gärten und Buschwerk.

Die Synagoge in Paderborn steht derzeit unter besonderer Beobachtung. - Lena Henning
Paderborn

Antisemitismus-Vorfälle: Polizeischutz für Paderborner Synagoge

Auch weitere Orte im Kreisgebiet werden beobachtet. Die jüdische Gemeinde berichtet von vielen Solidaritätsbekundungen.

Auf der einen Seite der Südstraße wird die Feuerwehr durch die Kanalarbeiten im Bereich Marktkauf blockiert. Auch in Richtung Boker Straße wird gebaut. - Ralph Meyer
Delbrück

Baustellen bremsen die Delbrücker Feuerwehr aus

„Das Ausrücken der Delbrücker Kräfte ist zurzeit eine Katastrophe“, ärgert sich Wehrführer Johannes Grothoff. Gleich durch zwei Baustellen ist die An- und Abfahrt zur Feuerwache deutlich eingeschränkt.

Der Täter konnte wenige Zeit später gefasst werden - der Kioskbesitzer hatte ihn auf einer nahgelegenen Bank erkannt. - picture-alliance/ dpa
Paderborn

Kiosk-Einbrecher mit Diebesgut erwischt

Der 48-Jährige wirft erst die Scheibe ein und wird nur einen Tag später von der Polizei in Nähe des Westerntors aufgegriffen.

Vor einer Kirche banden die Besitzer ihren sechs Monate alten Dobermann-Rüden an einen Zaun an. Als sie zurückkehrten, war "Mausi" nicht mehr vor Ort. - Symbolbild Pixabay
Paderborn

Dobermann gestohlen? Hundebesitzer findet "Mausi" in Paderborn wieder

Gegen einen 31-jährigen Paderborner wird ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls eingeleitet. Er gibt an, der Hund sei ihm zugelaufen.

Die Polizei folgte auf der Suche nach den Unfallverursachern Kratzspuren im Asphalt. - Symbolbild: NW
Delbrück

Fahrerflucht mit Alkohol und Drogen - aber ohne Führerschein

Ein Auto kracht nachts bei Delbrück in eine Bushaltestelle. Die beiden offenbar berauschten Insassen beschuldigen sich gegenseitig.

Erneut wurden Mülltonnen in der Paderborner Stadtheide angezündet. - Jens Reddeker (Symbolbild)
Paderborn

Wieder brennen Mülltonnen: Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung

Nach erneuten Mülltonnen-Bränden in der Stadtheide hat die Polizei laut eigenen Angaben Ermittlungen wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung aufgenommen.

Der Eintrag in den Impfpass wird immer wichtiger für mehr Freiheiten. - Simone Flörke
Paderborn

Mehr Rechte für Genesene und Geimpfte: Das muss jetzt beachtet werden

Seit knapp einer Woche haben vollständig Geimpfte sowie Genesene einige ihrer Grundrechte zurück. Im Kreis Paderborn sind das aktuell 40.000 Menschen. Doch wie läuft das mit Nachweis und Kontrolle?

Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden. - Andreas Frücht (Symbolfoto)
Salzkotten

Unfallflucht mit Verletztem: Polizei sucht auffälligen BMW-Fahrer

Der Fahrer soll nach einem leichten Zusammenstoß ausgestiegen sein, habe wortlos nach dem am Boden Liegenden geschaut und fuhr weiter, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen.

Landrat und Behördenleiter Christoph Rüther (l.) und Ulrich Ettler, der neue Abteilungsleiter Polizei. - Sabine Kauke
Paderborn

Paderborns neuer Polizeichef will "deutliche Kante" zeigen

Ulrich Ettler, gebürtiger Paderborner, hat die Nachfolge von Andreas Kornfeld angetreten. Er kennt die Paderborner Probleme und hat Pläne etwa für das Westerntor und die Raserszene.

Der Unfall ereignete sich in Paderborn-Schloß Neuhaus. - Frücht (Themenbild)
Paderborn

Bus-Vollbremsung wegen Fußgänger: Fahrgast verletzt

Bei der Vollbremsung eines Linienbusses wegen eines querenden Fußgängers auf der Schlossstraße hat sich ein Fahrgast am Montag Verletzungen zugezogen.

Das vermutlich verletzte Reh lief nach dem Zusammenstoß weiter und verschwand links des Weges. - David Schellenberg
Delbrück

Wildunfall: Motorrollerfahrer bei Kollision mit Reh verletzt

Der 60-Jährige war auf dem Hakenweg unterwegs. Plötzlich sprang von rechts ein Reh auf die Fahrbahn. Der Roller kollidierte mit dem Tier und der Fahrer stürzte.

Nachdem der mit zwei Personen besetzte Mercedes bereits mehrere Grundstücksmauern touchiert hatte, schleuderte der Wagen gegen eine massive Einfriedungsmauer und blieb dort zerstört liegen. - Ralph Meyer
Bad Wünnenberg

Alkoholisierter Fahrer kracht in hohe Grundstücksmauer

Trotz der Ausgangssperre trafen die anrückenden Kräfte auf zahlreiche Schaulustige an der Unfallstelle, so dass eine schnelle Orientierung schwer möglich war, berichtet die Feuerwehr.

Die Notärztin schloss bei der schwer verletzten Frau eine Lebensgefahr nicht aus und forderte einen Rettungshubschrauber an. - Symbolbild: David Schellenberg
Delbrück

Radfahrerin und Rollerfahrer teils lebensgefährlich verletzt

Mit ihrem ungeschützten Kopf schlug die Radfahrerin gegen einen Baum und zog sich schwerste Verletzungen zu. Die Notärztin schloss Lebensgefahr nicht aus und forderte einen Rettungshubschrauber an.

Die Polizei nahm den Unfall auf der Siddinghäuser Straße auf. - Jens Reddeker
Büren

Betrunkene Bürenerin kracht in parkendes Auto

Der Alkoholgenuss einer 50-jährigen Bürenerin führte wohl zu einem folgenschweren Unfall auf der Siddinghäuser Straße.

Borchens Bürgermeister sett sich für die Präsenz der Polizei in der Gemeinde ein. - Jens Reddeker
Borchen

Anstieg der Kriminalität macht dem Bürgermeister Sorgen

Die jüngste Einbruchs- und Diebstahlserie in Nordborchen hat bei so manchen Einwohnern offenbar Spuren hinterlassen. Sie wird auch im Gemeinderat thematisiert.

An mehr als 40 Autos in der Paderborner Innenstadt wurde die Luft aus den Reifen gelassen. - (Symbolbild) Pixabay
Paderborn

Luft aus mehr als einhundert Autoreifen abgelassen

Wie die Paderborner Polizei berichtet, hat ein offenbar verwirrter Mann hat in der Nacht zu Freitag in der Innenstadt an über 40 Fahrzeugen die Luft aus den Reifen abgelassen.

Motocrossfahrer drehen vermehrt Runden in den Wäldern der Region, in den allermeisten Fällen illegal. - (Symbolbild) Pixabay
Kreis Paderborn/Kreis Höxter

Motocrosser sorgen mit illegalen Touren für Ärger

Wie die Paderborner Polizei berichtet, treffen Spaziergänger und Wanderer besonders in der Egge seit einigen Monaten verstärkt auf Motocrossfahrer. Die seien in den allermeisten Fällen illegal unterwegs.

Die Polizisten nahmen den Fahrer mit zur Wache nach Paderborn und ließen ihm eine Blutprobe entnehmen.  - Jens Reddeker
Paderborn

Von Polizei gestoppt: Lkw-Fahrer fährt in Schlangenlinien auf B1

Ein Drogenvortest des 42-Jährigen zeigte den mutmaßlichen Konsum verschiedener Drogen an. Gegen ihn läuft jetzt ein Strafverfahren.

In der Kreispolizeibehörde in Paderborn herrscht angesichts des Falls erneut gedrückte Stimmung. - Mareike Gröneweg
Paderborn/ Kreis Lippe

Kinderpornografie: Ermittler finden Dateien bei Ex-Mitarbeiter der Polizei

Nachdem er in einer Freibad-Umkleide 2018 Kinder fotografiert haben soll, hat der 35-Jährige trotz laufender Ermittlungen eine Arbeitsstelle bei der Polizei bekommen.

Den Sachschaden schätzten Autobahnpolizisten auf 2.000 Euro. - Andreas Frücht (Symbolfoto)
Paderborn/Gütersloh

Falschfahrer folgt Anweisungen des Navis und fährt in den Gegenverkehr

Der BMW-Fahrer fuhr auf die A 33 und benutzte die Fahrbahn in Richtung Brilon, obwohl er in Richtung Osnabrück unterwegs war. Nach wenigen Kilometern kamen ihm Fahrzeuge entgegen.