Paderborn

Kiosk-Einbrecher mit Diebesgut erwischt

Der 48-Jährige wirft erst die Scheibe ein und wird nur einen Tag später von der Polizei in Nähe des Westerntors aufgegriffen.

Der Täter konnte wenige Zeit später gefasst werden - der Kioskbesitzer hatte ihn auf einer nahgelegenen Bank erkannt. | © picture-alliance/ dpa

17.05.2021 | 17.05.2021, 17:11

Paderborn. Die Polizei hat einen Kioskeinbrecher in Paderborn kurz nach der Tat erwischt und festgenommen. Lange suchen mussten sie nicht: Er saß ganz in der Nähe des Tatorts mitsamt des Diebesgutes auf einer Bank.

Gegen 7.45 Uhr hatte eine Zeugin die Polizei verständigt, weil am Westerntor eine Scheibe an einem Kiosk eingeschlagen worden war, teilte die Paderborner Polizei mit. Eine Streife fuhr zum Tatort. Die Polizisten stellten fest, dass die Eingangstür mit einem Pflasterstein eingeworfen worden war. Sie verständigten den Besitzer, der sein Geschäft abends zuvor um 23 Uhr geschlossen hatte. Anhand der Videoüberwachung im Kiosk konnte der Betreiber wenig später die Tatzeit eingrenzen und auch einen Tatverdächtigen erkennen.

Den Mann habe er laut eigenen Aussagen schon am Freitag gesehen. Der Tatverdächtigen sitze nur wenige Meter vom Tatort entfernt auf einer Bank. Die Polizisten sprachen darauf den den mutmaßlichen Täter an. Dieser gab sofort zu, den Einbruch verübt zu haben. In Plastiktüten verpackt stand seine Beute hinter der Bank. Zigaretten, Getränke, Kaugummis, Feuerzeuge hatte er dutzendweise mitgenommen. Ein Verwandter würde die Sachen für ihn verkaufen, so der 48-Jährige ohne festen Wohnsitz.

Er wurde festgenommen und auf Antrag der Staatsanwaltschaft noch am Samstag dem Haftrichter am Paderborner Amtsgericht vorgeführt. Jetzt sitzt der mutmaßliche Einbrecher in einer Justizvollzugsanstalt.

Zuletzt hatte es im August 2020 einen bewaffneten Raubüberfall auf einen Kiosk am Liboriberg gegeben. Zwei maskierte und dunkel gekleidete Männer hatten eine Angestellte mit ihrer Waffe bedroht und die Herausgabe von Geld verlangt. Die mutmaßlichen Täter konnten mit dem Auto fliehen.