Teaser Bild

Schloss Neuhaus

Das Schloss Neuhaus liegt im gleichnamigen Paderborner Stadtteil. Die ehemalige Fürstbischöfliche Residenz gehört zu den bedeutendsten Wasserschlössern in Westfalen. Ursprünglich wurde Schloß Neuhaus bereits im 14. Jahrhundert gebaut. Der Aufbau, der auch heute noch zu sehen ist, entstand allerdings erst im 16. Jahrhundert. Die Tourist Information Paderborn bietet mehrmals pro Jahr Führungen durch das Schloss an. Auf dem Außengelände finden regelmäßig Veranstaltungen unterschiedlichster Art statt.

Die Tribüne wird ebenso wie das weiße Sportgebäude am linken Bildrand und die Flutlichtmasten abgerissen.  - Gerd Vieler
Paderborn

Paderborner Hermann-Löns-Stadion soll abgerissen werden

Das Hermann-Löns-Stadion ist eng mit der Geschichte des Paderborner Fußballs verbunden. Nach dem Umzug der Profis in die Benteler-Arena führte das Stadion ein Schattendasein. Das soll sich nun ändern.

Bereits jetzt kann vom Fürstenweg nicht mehr auf den Löffelmannweg abgebogen werden. Bald ist die Kreuzung ganz dicht. - Birger Berbüsse
Paderborn

Paderborn bekommt seine nächste Großbaustelle

Rund 10.000 Autos fahren täglich über den Paderborner Fürstenweg. Auf ihre Fahrer kommen allerdings bald harte Zeiten zu: Denn die Straße ist bald dicht. Und zwar für lange Zeit.

In Schloß Neuhaus steht die Filiale an der Hatzfelder Straße bereits leer. Nun steht die Nachfolge fest. - Viktoria Bartsch
Paderborn

Bielefelder Fleischerei bezieht Filiale in Schloß Neuhaus

Trotz des Insolvenzantrags expandieren die Damisch-Brüder. Die Eröffnung der ersten Filiale im Paderborner Stadtgebiet soll zeitnah erfolgen.

Die Baumaßnahme lässt sich laut der Stadt nur unter Sperrung einer Fahrbahnhälfte durchführen. - picture alliance / Lino Mirgeler
Paderborn

Sperrung: Marienloher Straße wird ab Dienstag zur Einbahnstraße

Die Marienloher Straße zwischen Heisenberg- und Dubelohstraße wird ab Dienstag, 19. November, ab 7 Uhr zur Einbahnstraße. Grund für die Einbahnstraßenregelung sind Kanalbauarbeiten.

Für die Narrenschar: Das neue Dreigestirn bestehend aus Ingo Wille (4.v.l.), Ludger Wiedra (Mitte) und Wolfgang Münster (3.v.r.) begleitet die Schloß Neuhäuser Karnevalisten durch die kommende Saison. - Moritz Jülich
Paderborn

Karneval: Kommendes Schloß Neuhäuser Dreigestirn vorgestellt

Das diesjährige Dreigestirn des Karnevalsvereins in Schloß Neuhaus teilt in seinen Prokalmationsreden gehörig aus. Doch auch ernstere Töne werden angeschlagen.

Gut Besucht: Für das Waldbad wünscht sich die CDU die Vorstellung von Planungen zur Attraktivitätssteigerung. - Marc Köppelmann (Archiv)
Paderborn

Geldsorgen: CDU will Löns-Stadion und Waldbad fit für die Zukunft machen

Die Paderborner Ratsfraktion will umfassende Auskünfte – zum Sportzentrum und zum Waldbad. Das soll erhalten bleiben, so eine Forderung.

Im Zentrum von Schloß Neuhaus gibt es viel Verbesserungspotenzial, wie das Planungsbüro Junker + Kruse erkennt. - Gerd Vieler
Paderborn

Experten sehen viel Stärkungspotenzial für Schloß Neuhaus

Die Altstadt, Schloss- und Parkanlagen, Geschäftsbereiche und der Ortskern sollten die Neuhäuser Trümpfe sein. Doch hier gibt es viel zu tun. Ein Stadtplanungsbüro sagt, was verbessert werden kann.

Von der Rutsche ins kühle Nass: Im Waldbad Schloß Neuhaus herrschte im Sommer oftmals Hochbetrieb. - Besim Mazhiqi
Paderborn

Großes Defizit bringt neue Sorgen um das Waldbad

Vor einigen Jahren Stand der Betrieb des Waldbades in Schloß Neuhaus schon einmal auf der Kippe. Defizite die sich bei den Bäderbetrieben abzeichnen sorgen für eine erneute Diskussion um das Bad.

Dicht an dicht: Der zunehmende Autoverkehr ist eine Herausforderung für Städte, auch für Paderborn. - Pixabay
Paderborn

Gibt es in Paderborn künftig eine City-Maut für Autofahrer?

Wie sollen sich Mobilität und Verkehr in Paderborn in den kommenden 15 Jahren entwickeln? Die Paderborner Bürgerinnen und Bürger sollen in den Prozess mit eingebunden werden.

"Pippi Langstrumpf": Das Familienstück dieser Saison ist neben dem Abendstück die letzte Inszenierung der Freilichtbühne im bekannten Ambiente. Das Eingangsgebäude mit Toiletten, Regie und Lager wird neu gebaut. - Björn Leisten
Paderborn

Paderborner Freilichtbühne bekommt neues Eingangsgebäude

Die Freilichtbühne im Ortsteil Schloß Neuhaus bekommt ein neues Regiehaus. Ein Radweg wird verlängert. Und für einen Straßenausbau sollen die Anlieger kräftig zahlen.

Ein Lkw-Leitsystem könnte Abhilfe für die betroffenen Ortschaften bieten. - (Symbolbild) Pixabay
Paderborn

Zu viele Lastwagen belasten Paderborns Ortsteile

Lkw, die Straßen in Sennelager, Sande und auch Schloß Neuhaus verstopfen. Offenbar wählen Lastwagenfahrer Routen durch diese Ortsteile, um Maut-Gebühren zu sparen. Daran soll sich etwas ändern.

Fläche mit riesigem Potenzial: Das Areal der Barker-Kaserne im Osten der Kernstadt. - Holger Kosbab
Paderborn

Das Barker-Areal wird von den Briten übergeben

Die Planung für das Barker-Gelände geht voran. Eine Roadmap gibt die Richtung vor. Auch woanders startet bald ein Wettbewerb.

Leer stehend: Die Wohnungen an der Rathenaustraße werden von den britischen Streitkräften an die BImA übergeben. - Lena Henning
Paderborn

Was wird aus den Briten-Wohnungen in Paderborn?

Barker- und Dempsey-Kaserne werden in diesen Tagen von den britischen Streitkräften übergeben. Auch mehrere Wohnungen der Siedlung Asseburg-/Jahn-/Rathenaustraße stehen bereits leer.

Hans-Werner Schubert zeigt sein Gästebuch, in dem sich die Musiker und Bands verewigt. - Holger Kosbab
Paderborn

Auszeichnung für den Mann, der die Rocklegenden nach Paderborn holt

Musik ist sein Hobby: Seit rund zehn Jahren organisiert Hans-Werner Schubert im Berufskolleg Schloß Neuhaus Konzerte. Er holt Größen des Rock und Blues in die Stadt und weiß genau, was er nicht mag.

Der Bedarf ist vorhanden: Ein Drogeriemarkt fehlt in Elsen seit sieben Jahren. - picture alliance / dpa
Paderborn

Hoffnung auf Drogerie im Paderborner Ortsteil Elsen

In Elsen gibt es seit langem keine Drogerie mehr. Das könnte sich jetzt ändern. Allerdings kann sich ein Fachgeschäft nicht überall ansiedeln.

Verkehr im Quinhagen: Das Verkehrskonzept soll neben der Kernstadt auch Schloß Neuhaus (Foto) und Elsen berücksichtigen. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Mobilität: Jetzt sind Paderborns Bürger gefragt

Immer mehr Autoverkehr, zu wenige Radwege, Lücken im Nahverkehrsnetz, neue Ansprüche durch Elektrofahrzeuge: die Probleme der Mobilität gehören zu den großen Themen der Lokalpolitik.

Der Einsatz beschäftigte die Feuerwehr auch am Freitag. - Sarah Jonek (Symbolbild)
Paderborn

Polizei ermittelt wegen Ölverschmutzung in Lippe und Boker Kanal

Die genaue Ursache für die Verunreingung steht noch nicht fest, aber es besteht der Verdacht einer Straftat. Während des Einsatzes kommt es zu einem schweren Autounfall.

Nach der Kollision mit dem Neuhäuser Löschfahrzeug überschlug sich der Ford Fiesta aus dem Kreis Höxter und blieb auf dem Dach in der Böschung liegen. - Ralph Meyer
Paderborn

Vier Verletzte bei Kollision auf der B 1

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1 bei Paderborn sind am Donnerstagabend vier Menschen verletzt worden.

Der TV 1875 Paderborn am Goldgrund möchte eine neue Eishalle bauen. Ein teurer Wunsch: Präsident Franz Driller rechnet mit Baukosten von 3,8 Millionen Euro. - Jochem Schulze
Paderborn

Aus für die Eishalle? Sportvereine ringen um Millionen-Fördergelder

Das Geld kommt aus Düsseldorf: Die geplante Eishalle des TV 1875 ist nur eines von vielen Projekten und wird nicht bevorzugt behandelt. Der Verein steht nun vor einer schweren Aufgabe.

In Schloß Neuhaus steht die Filiale an der Hatzfelder Straße bereits seit längerem leer. - Viktoria Bartsch
Paderborn

Interessent für Fleischerei in Schloß Neuhaus meldet Insolvenz an

Das Geschäft der früheren Fleischerei Wießner in Schloß Neuhaus steht schon länger leer. Zuletzt hieß es, dort würde ein neuer Fleischer einziehen. Doch der ist insolvent. Wie geht es jetzt weiter?

In einer Erdgeschosswohnung dieses Hauses in der Krakostraße hatte sich  das Verbrechen ereignet. - Ralph Meyer
Paderborn

Cousin erstochen: Anklage wegen Mordes gegen Mann aus Schloß Neuhaus

Die Staatsanwaltschaft Paderborn hat gegen einen 60-jährigen Mann aus Schloß Neuhaus bei Anklage wegen Mordes erhoben. Dem Mann wird vorgeworfen, am 22. Juni seinen Cousin getötet zu haben.

In der Band der Hermann-Schmidt-Schule proben Schüler mit Behinderung gemeinsam für die geplanten Auftritte. - Julia Lichtnecker
Paderborn

Die "Schmidties" proben für das nächste Paderborner Schulband-Festival

In der Band der Hermann-Schmidt-Schule sind unterschiedliche Talente gefragt. Einige werden dort aber auch erst entdeckt - so wie bei Melissa oder Tobias.

Hingucker: Investor Uwe Scholle plant ein Hotel im bunt gestalteten Neubau. Dafür hat er sich in der USA inspirieren lassen. - Julia Lichtnecker
Paderborn

Neues Hotel an Bahnschienen in Schloß Neuhaus geplant

Ein Graffiti-Künstler gestaltete die auffällige Fassade über Wochen. Der Investor plant ein Hotel zu eröffnen. Auf dem Gelände sollen ab Mitte 2020 noch weitere Betriebe hinzukommen.

Für Nachwuchs ist gesorgt: Diese beiden kleinen Steppkes zählten zu den jüngsten Teilnehmern der Egge-CTF. - RMC Schloß Neuhaus
Paderborn

Country-Tourenfahrt des RMC Schloß Neuhaus begeistert Radsportler

Bei den Country-Touren-Fahrten des RMC Schloß Neuhaus hatte das Wetter mitunter verrückt gespielt. Bei der Premiere gab's sogar Schnee. Bei der siebten Auflage passte nun alles - nicht nur das Wetter.

Auf der Fürstenallee, der Straße Dörener Feld und der Benhauser Straße wird gebaut. - picture alliance / dpa
Paderborn

Drei Straßensperrungen in Paderborn ab Montag

Die Fürstenallee ist ab Montag nur noch einseitig befahrbar. Der Grund ist eine Hilfe zum Überqueren der Straße. An anderer Stelle gibt es Vollsperrungen.