Teaser Bild

Schloss Neuhaus

Das Schloss Neuhaus liegt im gleichnamigen Paderborner Stadtteil. Die ehemalige Fürstbischöfliche Residenz gehört zu den bedeutendsten Wasserschlössern in Westfalen. Ursprünglich wurde Schloß Neuhaus bereits im 14. Jahrhundert gebaut. Der Aufbau, der auch heute noch zu sehen ist, entstand allerdings erst im 16. Jahrhundert. Die Tourist Information Paderborn bietet mehrmals pro Jahr Führungen durch das Schloss an. Auf dem Außengelände finden regelmäßig Veranstaltungen unterschiedlichster Art statt.

Im Westen des ehemaligen Kasernengeländes im Bereich Dubelohstraße (oben) ist kleinteiliges Gewerbe geplant, im Osten die Wohnbebauung und im südlichen Bereich ein großer öffentlicher Platz.  - Tobe.Stadtbüro/AP Landschaftsarchitekten
Paderborn

So sehen die ersten Pläne für das Dempsey-Gelände in Paderborn aus

Der Konversionsprozess in Paderborn schreitet voran. Das Architekturbüro Tobe aus Frankfurt siegt gemeinsam mit AO Landschaftsarchitekten aus Mainz in einem Wettbewerb von Stadt und BImA.

Die Besucher des Eisklang Bistros am Salitos Beach genießen das Urlaubs-Feeling am Lippesee. - Julia Stratmann
Kreis Paderborn

Urlaubsgefühle daheim: So war das Pfingstwochenende im Kreis Paderborn

Das Wochenende beschert sommerliche Temperaturen. Anstatt ans Meer zieht es viele Menschen diesmal jedoch zu Ausflugszielen im Kreisgebiet.

Die Messstation an der Bahnhofstraße. - Holger Kosbab
Paderborn

Wegen Corona? Schadstoffbelastung der Paderborner Luft geht leicht zurück

Der EU-Grenzwert von 40 Mikrogramm Stickstoffdioxid pro Kubikmeter wurde im ersten Quartal 2020 an den drei Paderborner Messstellen nicht überschritten. Aussagekraft hat aber nur der Jahresmittelwert.

Am vergangenen Wochenende setzten Teilnehmer einer Demonstration am Rathausplatz ein Zeichen für die Demokratie. Diese Woche soll es weitere Veranstaltungen geben. - Viktoria Bartsch
Paderborn

Corona, Grundgesetz und Flüchtlinge: Die Demos am Wochenende

Erneut geht es um die Corona-Maßnahmen und Verschwörungstheorien. Eine Kundgebung an der Herz-Jesu-Kirche hat jedoch einen anderen Schwerpunkt.

Stefan Meyer ist der neue Chef der Fleischerei Genussmanufaktur Damisch in Schloß Neuhaus. - Damisch Genussmanufaktur
Paderborn

Hängepartie um Fleischerei-Filiale in Schloß Neuhaus beendet

Stefan Meyer heißt der neue Geschäftsführer der Genussmanufaktur Damisch in Schloß Neuhaus. Er setzt auf regionale Partner. Die Hängepartie um die Filiale an der Hatzfelder Straße ist damit beendet.

Noch müssen Schwimmer darauf warten, im Waldbad ihre Bahnen zu ziehen. - Symbolfoto: Pixabay
Paderborn

Eröffnung verschoben: Wartungsarbeiten im Neuhäuser Waldbad dauern an

Die eigentlich für Montag geplante Saisoneröffnung wurde wegen eines technischen Defekts verschoben. Der Saisonstart im Rolandsbad verlief derweil ruhig.

Besucher dürfen nur noch mit Abstand schwimmen und baden. - Niklas Tüns
Paderborn

So läuft der Freibadbesuch in Paderborn unter Corona-Regeln ab

Verspätet startet am Montag startet die Saison. Gäste des Rolandsbades und des Waldbades müssen sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen.

Nicht mehr lange, dann startet die Freibadsaison in Paderborn. - Besim Mazhiqi
Paderborn

Öffnungstermin für Paderborner Freibäder steht fest

Wegen Corona mussten Badebegeisterte lange auf dem Trockenen sitzen. Dies wird sich zeitnah ändern - wenn auch unter strengen Hygieneauflagen.

Wann genau das Waldbad in Schloß Neuhaus öffnet, ist noch unklar. - Besim Mazhiqi
Paderborn

Mit diesen Corona-Regeln planen die Paderbäder die Wiedereröffnung

Der Starttermin wackelt zwar noch. Wesentliche Vorbereitungen für die Wiedereröffnung sind jedoch getroffen. Was eine längere Schließung finanziell bedeuten würde.

Vier Feuerwehrleute rüsten sich auf dem Parkplatz des Waldbades mit Chemieschutzanzügen aus. - Ralph Meyer
Paderborn

Chlorgas-Alarm im Waldbad in Schloß Neuhaus

Gefahrguteinsatz für die Feuerwehr Paderborn: In den Technik- und Betriebsräumen des Neuhäuser Waldbades an der Hermann-Löns-Straße hatten Chlorgasmelder in der Mittagszeit eine Störmeldung angezeigt.

Ferdinand Bolley sehnte den Besuch seiner Nichte Martina Voigtmann schon herbei. - Julia Stratmann
Paderborn

Bewegendes Wiedersehen auf Distanz in Paderborner Seniorenzentrum

Auch das Seniorenzentrum St. Bruno ermöglicht nach vielen Wochen erstmals wieder Besuche von Angehörigen. Doch die Auflagen sind streng.

Die gesamte Abfolge der Altkleider-Verwertung produziert laut Kolpingwerk Paderborn derzeit einen Rückstau, der für die Spender an übervollen Sammelbehältern in den Orten sichtbar wird. - Mario Polzer
Paderborn

Warum Kleiderspenden in Paderborn nur noch begrenzt möglich sind

Während das Kolpingwerk darum bittet, Altkleider bis zum Herbst zuhause zu lagern, nimmt das Deutsche Rote Kreuz Spenden weiterhin an. Wie der SKM und die Tafel mit Kleiderspenden umgehen.

Die Stadt hat aufgerüstet: Außer einem Tempo-30-Schild und dem Hinweis auf die Querung ganzer Entenfamilien soll jetzt auch ein Dialog-Display die Aufmerksamkeit von Autofahrern schärfen. - Sabine Kauke
Paderborn

Trotz Tempolimit: Graugans an Fischteichen von Auto erfasst und getötet

Für Wasservögel ist es an der Dubelohstraßen nach wie vor gefährlich. Ein neues Display soll die Aufmerksamkeit von Autofahrern schärfen. Es wird auch geblitzt.

Es kommt zu einer Einbahnstraßenregelung in Richtung Bielefelder Straße. - picture alliance
Paderborn

Bauarbeiten behindern den Verkehr in Schloß Neuhaus

Die Strom- und Wasserversorgung im Ortszentrum wird erneuert. Vermutlich dauern die Arbeiten bis Ende Juli.

Dieser Brand im Ringelsteiner Wald konnte dank früher Alarmierung der Feuerwehr schnell gelöscht werden. - Jan Preller
Paderborn

Förster warnen vor hoher Waldbrandgefahr im Kreis Paderborn

Wegen der anhaltenden Trockenheit ist die Waldbrandgefahr im Kreis Paderborn hoch und kann sich weiter verschärfen. Vereinzelt ist es bereits zu Bränden gekommen.

So wie im Vorjahr am Bilster Berg im Kreis Höxter könnte auch in Paderborn bald das Autokino wieder aufleben. - Bilster Berg
Paderborn

Paderborn könnte bald ein Autokino bekommen

Noch laufen die Gespräche. Doch die Betreiber des Pollux-Kinos könnten schon in Kürze mit einem alternativen Modell starten, das auch in der Corona-Krise das Zeigen von Filmen ermöglicht: Autokino.

Diverse Tanzgruppen aus Paderborner Sportvereinen hätten beim Tag des Sports auf der Aktionsbühne wieder ihr Können gezeigt. - Archivfoto: Marc Köppelmann
Paderborn

Tag des Paderborner Sports fällt aus

Rund 8.000 Besucher wären am 14. Juni in den Schloß Neuhäuser Schlosspark zum Tag des Paderborner Sports geströmt. Doch die Coronakrise macht auch dieser Veranstaltung einen Strich durch die Rechnung.

Nur an einer Schule in Paderborn gibt es Ablehnungen. - Unsplash (Symbolfoto)
Paderborn

Realschule Schloß Neuhaus muss sieben Schüler ablehnen

Im neuen Schuljahr 2020/21 können fast alle künftigen Fünftklässler in Paderborn die weiterführende Schule besuchen, die sie mit ihren Eltern ausgewählt haben.

Mit der Drehleiter kontrollierte die Feuerwehr das Dach. - Ralph Meyer
Paderborn

Balkonbrand in Neuhäuser Mehrfamilienhaus

Polizisten löschen beherzt die Flammen noch vor Eintreffen der Feuerwehr.

Mehr als 1.200 Läuferinnen und Läufer waren zuletzt beim Residenz-Abendlauf am Start. Auch das Rennen der Kindergartenkinder erfreute sich großer Beliebtheit. - TSV Schloß Neuhaus
Kreis Paderborn

TSV Schloß Neuhaus sagt Residenz-Abendlauf ab

Die Coronavirus-Pandemie stellt auch den Hochstift-Cup vor arge Probleme. Fünf Volksläufe wurden bereits abgesagt, weitere könnten folgen.

Durch die Corona-Epidemie ändern sich die Regeln im Paderborner Tierheim. - (Symbolbild) Pixabay
Kreis Paderborn

Das Tierheim steht durch Corona vor besonderen Herausforderungen

Aufgrund der Pandemie ist die Einrichtung in Schloß Neuhaus für Besucher geschlossen. Tiere können nur nach Terminabsprache abgeholt werden. Ehrenamtliche kümmern sich um die Hunde.

Ein Physiotherapeut behandelt einen Patienten - in der Coronakrise werden das aber immer weniger. - Pixabay
Paderborn

Bei Paderborner Physiotherapeuten hagelt es in der Coronakrise Absagen

Die Therapeuten behandeln auch während der Pandemie Patienten, die auf ihre Hilfe angewiesen sind. Angesichts der Umsatzrückgänge hofft so manche Praxis auf den Rettungsschirm.

Bei Hornbach wird weiterhin fleißig eingekauft. Schilder weisen darauf hin, im Kassenbereich Abstand zu anderen Kunden zu halten. - Sabine Kauke
Paderborn

So steht es um die Paderborner Baumärkte in der Coronakrise

Baumärkte und Gartencenter sind im Gegensatz zu anderen Geschäften noch geöffnet. Während die einen seit ein paar Tagen deutliche Nachfragerückgänge verzeichnen, ist woanders noch jede Menge los.

In den Ratskeller soll künftig Gastronomie mit Kultur. - Holger Kosbab
Paderborn

Entscheidung um Nachfolge als Gastwirt im Ratskeller steht an

Wer betreibt künftig den Paderborner Ratskeller? Die Entscheidung rückt näher. Unter den Interessenten sind auch die Namen bekannter Paderborner Gastronomen.

Problematisch wird der Starkregen, wenn die Entwässerung überlastet ist. Im Gegensatz zu Hochwasser können solche Ereignisse unabhängig von der Nähe zu Gewässern auftreten. Vor allem kommt dies in den Sommermonaten vor. - Marc Köppelmann (Archivbild)
Paderborn

Der Klimawandel fordert neue Maßnahmen zum Schutz vor Starkregen

Mit trockenen Sommermonaten steigt die Gefahr für starke Niederschläge. Damit mögliche Schäden überschaubar bleiben, kann in Paderborn schon jetzt einiges getan werden.