Teaser Bild

Schloss Neuhaus

Das Schloss Neuhaus liegt im gleichnamigen Paderborner Stadtteil. Die ehemalige Fürstbischöfliche Residenz gehört zu den bedeutendsten Wasserschlössern in Westfalen. Ursprünglich wurde Schloß Neuhaus bereits im 14. Jahrhundert gebaut. Der Aufbau, der auch heute noch zu sehen ist, entstand allerdings erst im 16. Jahrhundert. Die Tourist Information Paderborn bietet mehrmals pro Jahr Führungen durch das Schloss an. Auf dem Außengelände finden regelmäßig Veranstaltungen unterschiedlichster Art statt.

Drei junge britische Soldaten beschädigen ein Auto und einen Bus in Paderborn. Gegen Polizisten leistne sie Widerstand. (Symbolbild) - Jens Reddeker
Mehrere Sachbeschädigungen

Drei britische Soldaten randalieren in Paderborn

Vermutlich alkoholisiert sorgen die jungen Männer für Sachschäden an einem Auto und in einem Linienbus. Zudem leisten sie Widerstand gegen Polizeibeamte.

Das Integrierte Mobilitätskonzept (IMOK) soll die Weichen für die Mobilitätswende in Paderborn stellen: ob zu Fuß, per Rad, im Auto oder mit Bus und Bahn. - Archivfoto: Niklas Tüns
Paderborner Verkehrskonzept

Mobilitätswende: So sieht in Paderborn der Verkehr der Zukunft aus

Das Integrierte Mobilitätskonzept vereint eine Vielzahl an Einzelprojekten für Fußgänger, Rad- und Autofahrer. Auch der ÖPNV soll gestärkt werden.

In Paderborn-Schloß Neuhaus hat die Polizei einen Personengruppe kontrolliert. - Jens Reddeker
Zeuge meldet sich bei Polizei

Schusswaffengebrauch im Schlosspark? Polizei durchsucht mehrere Personen

Ein Zeuge meldete sich bei der Polizei, weil er einen Jugendlichen mit einer Waffe gesehen habe. Am Einsatzort seien deutliche Schussgeräusche zu hören.

Die Pelestorms (v. l.) Julius Haase, Janis Klich, Johann Käuper und Laurin Link vom Pelizaeus-Gymnasium in Paderborn haben sich fürs Finale im australischen Sydney qualifiziert. - Pelestorms
Forschung und Innovation

Gleich zwei Schüler-Teams aus Paderborn fahren zum Weltfinale der First-Lego-League

First Lego League: Die Gymnasien Schloß Neuhaus und Pelizaeus qualifizieren sich fürs Finale. Jetzt ist ein Team in Australien, eines in Griechenland dabei.

Offenbar beim Wechseln der Chlorgasflaschen im Schloß Neuhäuser Residenzbad am Schlossgarten war am Ostermontag eine geringe Menge Chlorgas festgestellt worden. - Ralph Meyer
Einsatz an Ostermontag

Gasalarm in Paderborn: Im Residenzbad in Schloß Neuhaus ist Chlorgas ausgetreten

Offenbar ist beim Wechseln einer Flasche Chlorgas ausgetreten. Aufgrund des Gasgeruchs wird die Feuerwehr alarmiert.

Die Talsperre Sander-Lippe, welche von den Bürgern der Stadt liebevoll "Lippesee" genannt wird, befindet sich im Stadtteil Sande, welcher zu der Stadt Paderborn gehört. Rund um den See führt ein rund 7,1 Kilometer langer Fußweg, welcher durch unberührte Natur führt. Im Nesthauser See nebenan gibt es eine Wasserskianlage. Die Anlage ist sowohl für für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. - Hans-Hermann Igges
Für die ganze Familie

Ausflug mit Kindern: 8 Ideen für den Kreis Paderborn

Idyllische Spaziergänge, entspannte Stunden am Strand oder eine auspowernde Radtour? Der Kreis Paderborn hat viele Aktivitäten zu bieten, einige sind kostenlos.

Jeanette Kroll schließt demnächst das Florale Atelier am Rathausplatz in Paderborn. Ihre Ladenfläche wird von Ernstings Family übernommen. - Holger Kosbab
Viel Neues in Paderborn

Shopping und Gastronomie: Neue Geschäfte in Paderborn

Neben einigen Schließungen kommt unter anderem ein neuer Concept-Store. Zudem startet in Paderborn ein einmaliges Spiel-Angebot.

Bei dem Feuer an der Mozartstraße im Paderborner Stadtteil Schloß Neuhaus erleidet ein Bewohner eine Rauchvergiftung. - Ralph Meyer
150.000 Euro Schaden

Elektrogrill vergessen: Küchenbrand macht Mehrparteienhaus in Paderborn unbewohnbar

Flammen schlagen beim Eintreffen der Feuerwehr Paderborn bereits die Hauswand hoch. Der Bewohner kommt ins Krankenhaus.

Bei dem Carportbrand am Querweg sind ein Wohnmobil und ein Motorroller ausgebrannt. Ein BMW wurde im Frontbereich erheblich beschädigt, und die Feuerwehr löste große Teile des Wärmedämmverbundsystems an der Giebelseite des Reihenhauses. - Ralph Meyer
Spektakuläres Feuer

Batteriewechsel als Brandursache: Flammen vernichten Wohnmobil und Motorroller in Paderborn

Spektakulärer Feuerwehreinsatz am südlichen Querweg: Meterhohe Flammen und dichter schwarzer Rauch stiegen am Querweg, kurz vor dem Südring, in den Himmel.

An der Gesamtschule Paderborn-Elsen wird gelost, welche 15 Kinder hier nicht zum Sommer eingeschult werden können. - Archivfoto: Viktoria Bartsch
Ansturm auf Gesamtschulen

Paderborner Schulverwaltung ist vom Wahlverhalten der Eltern überrascht

Die Anmeldungen für die weiterführenden Schulen weichen von der Prognose ab. An allen drei Paderborner Gesamtschulen wird jetzt gelost.

Schloss-Maskottchen Clemens, Christian Stork (v. l., Geschäftsführer Schlosspark- und Lippesee-Gesellschaft), Markus Mertens (Aufsichtsratsvorsitzender), Mathias Hornberger (Vorsitzender Stadtsportverband), Oliver Bekiersch (Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter) und Festzeltbetreiber Jörg Stratmann. - Danielle Dörsing
Kunst und Kultur in Paderborn

Keramik, Comedy und Kulinarik: Diese Highlights bietet der Paderborner Schloss-Sommer

Das Programm für den diesjährigen „Sparkassen-Schloss-Sommer“ in Paderborn steht fest. Die Veranstaltungen im Schloss- und Auenpark sind bunt und vielfältig.

Durch einen defekten Akkustaubsauger, der in einer der gelben Wertstofftonne entsorgt worden war, geriet die Ladung eines Paderborner Müllwagens in Brand. - Ralph Meyer
Feuerwehr im Einsatz

Defekter Staubsaugerakku setzt Kunststoffabfälle in Paderborner Müllwagen in Brand

Als der Fahrer den Rauch bemerkt, kippt er seine Ladung auf dem Schotterparkplatz am Neuhäuser Waldbad ab. Feuerwehr löscht die glimmende Ladung.

Bei einem Zimmerbrand im Dachgeschossgeschoss eines Fachwerkhauses an der Redidenzstraße rettete die Feuerwehr einen verletzten Bewohner aus der Wohnung. - Ralph Meyer
Bewohner und Tiere gerettet

Nach Feuer in Fachwerkhaus in Paderborn: Brandursache steht fest

42 Feuerwehrleute sind an der Neuhäuser Residenzstraße im Einsatz. Elf Bewohner mussten durch das Ordnungsamt untergebracht werden.

So sieht Zivilcourage aus: Frank-Dietmar Hermes (l.), Streckenwart der Autobahnmeisterei Wünnenberg, hat das Portemonnaie vom Paderborner Ratsherr Robert Siemensmeyer gefunden. Beide haben sich auf dem Autohof Paderborn-Mönkeloh vergangene Woche zur Übergabe getroffen. - Renée Trippler /Die Autobahn GmbH Niederlassung Westfalen
Autobahn bei Schloß Neuhaus

Verlorene Geldbörse auf A33: Wie ein Paderborner Streckenwart zum Alltagshelden wurde

Besonderer Fund auf der A33 bei Paderborn: Ein Mitarbeiter der Autobahn GmbH des Bundes rettet ein Portemonnaie. Das ist die Geschichte eines ehrlichen Finders.

Vor 13 Jahren ist die Heinz-Nixdorf-Gesamtschule in Paderborn gegründet worden. Seitdem gibt es zum kommenden Schuljahr erstmals zu wenig Gesamtschulplätze. - Archivfoto Mareike Gröneweg
Bildung

Schulanmeldungen: Zu wenig Plätze an Paderborner Gesamtschulen

Erstmals seit 13 Jahren reichen die Kapazitäten der Gesamtschulen in Paderborn nicht aus. Bei den Gymnasien soll wieder eine Zusatzklasse eingerichtet werden.

Noch kann Kirsten Hötger, Inhaber des Paderborner Fotogeschäfts Bilderzauber, die Übermittlung der Passfotos an die Behörden nicht nutzen - sie wird erst am 1. Mai freigeschaltet. - Holger Kosbab
Neue Passfoto-Vorgaben

Nur noch digital: Ab Mai gelten auch in Paderborn neue Vorgaben für Passfotos

Paderborns Fotografen betreiben viel Aufwand, um weiterhin Fotos für Personalausweise und Reisepässe machen zu können. Zum Start könnte es aber Probleme geben.

Das Schloss in Schloß Neuhaus ist eine beliebte Station für Radtouren, nicht nur zum Paderborner Fahrradtag. - Tourist Information Paderborn
Radtouren im Überblick

Das sind die schönsten Fahrradtouren im Kreis Paderborn

Von Bad Wünnenberg bis Hövelhof: Entdecken Sie die schönsten Ecken im Kreis Paderborn mit dem Fahrrad. Touren für Groß und Klein von leicht bis anspruchsvoll.

Die Stadt Paderborn hat einen neuen Mietspiegel veröffentlicht. - Niklas Tüns
Mieten in Paderborn

Neuer Mietspiegel für Paderborn zeigt: Welche Mietpreise sind okay?

Es gibt einen neuen Paderborner Mietspiegel. Wie funktioniert er? Wie hoch ist die ortsübliche Miete? Fragen und Antworten im Überblick.

Die Von-Monteton-Straße liegt in Mastbruch im Paderborner Ortsteil Schloß Neuhaus. - (Archivfoto) Jochem Schulze
Umstrittene Straßenbenennung

Paderborner CDU schlägt für Von-Monteton-Straße eine Erläuterungstafel vor

Ist die Straße in Schloß Neuhaus nach einem Kriegsverbrecher benannt? Die CDU sieht in einer Umbenennung einen zu hohen Aufwand für die betroffenen Anwohner.

Diesen Zaun um den Flugplatz Bad Lippspringe hat die britische Militärverwaltung 2022 errichtet. Nun sollen weitere folgen. - Fynn Müller (Archivfoto)
Britisches Militär

Briten bauen Zaun in der Senne: Stadt Paderborn kann ihn nicht verhindern

Das Vorhaben des britischen Militärs auf dem Truppenübungsplatz hat viele Menschen verärgert. Nun hat sich die Politik damit beschäftigt.

Die Von-Monteton-Straße liegt in Mastbruch im Paderborner Ortsteil Schloß Neuhaus. - (Archivfoto) Jochem Schulze
Umstrittene Straßenbenennung

Ist in Paderborn eine Straße nach einem Kriegsverbrecher benannt?

In Schloß Neuhaus gibt es die Von-Monteton-Straße. Paderborns Stadtarchivar klärt über den Namensgeber Albrecht Baron Digeon von Monteton auf – so gut es geht.

Sie halten der Paderborner Feuerwehr bereits seit Jahrzehten die Treue und wurden besonders geehrt. Seit 70 Jahren sind bereits Anton Ising (vorn) und Wilfried Terfort (2. v. r.) dabei. Die Ehrungen nahmen Landrat Christoph Rüther (2. v. l.) und Bürgermeister Michael Dreier (r.) vor. - Ralph Meyer
Besondere Ehrungen

Neue Aufgaben im Katastrophen- und Zivilschutz warten auf die Paderborner Feuerwehr

Die Feuerwehr Paderborn blickt auf ein einsatz- und ereignisreiches Jahr zurück. Die Stadt investiert 7,7 Millionen Euro in neue Fahrzeuge und Ausrüstung.

Stefanie Jonas, stellvertretende Leitung der Stadtbibliothek Paderborn, am Regal mit den Bestsellern, auf deren Lektüre die Leserinnen und Leser schon mal mehrere Monate warten müssen, wenn es nicht mehrere Exemplare gibt. - Holger Kosbab
Feedback von Lesern

Lange Wartezeiten bei der Stadtbibliothek Paderborn: Zufriedenheit nimmt ab

Bis Leserinnen und Leser einen Wunschtitel ausleihen können, vergehen oft etliche Monate. Immerhin fließt in diesem Jahr wieder mehr Geld für neue Medien.

Der Biber ist nach Paderborn zurückgekehrt. - Felix Heyder/dpa
Wildtiere in OWL

Bedrohte Tierart im Kreis Paderborn: Der Biber kehrt an Lippe und Pader zurück

Bereits 2014 ist der erste Biber an der Lippesee-Umflut aufgetaucht. Die bedrohte Art siedelt sich laut Experten im Kreis Paderborn jedoch wieder an.

Gas und Bremse verwechselt: Daraufhin landete der Fahrschulwagen samt Fahrschüler und Fahrlehrer in der Fassade der Fahrschule. - Ralph Meyer
Einparken missglückt

Missglückte Fahrstunde: Auto kracht in Fassade einer Fahrschule in Paderborn

Ein Fahrschüler verwechselt Gas und Bremse. Auch der Fahrlehrer kann den Aufprall nicht mehr abwenden.