Teaser Bild

Schloss Neuhaus

Das Schloss Neuhaus liegt im gleichnamigen Paderborner Stadtteil. Die ehemalige Fürstbischöfliche Residenz gehört zu den bedeutendsten Wasserschlössern in Westfalen. Ursprünglich wurde Schloß Neuhaus bereits im 14. Jahrhundert gebaut. Der Aufbau, der auch heute noch zu sehen ist, entstand allerdings erst im 16. Jahrhundert. Die Tourist Information Paderborn bietet mehrmals pro Jahr Führungen durch das Schloss an. Auf dem Außengelände finden regelmäßig Veranstaltungen unterschiedlichster Art statt.

Die Paderbornerin Maria Hengsbach leidet unter Narkolepsie. - Jessica Eberle
Narkolepsie

Paderbornerin hat seltene Schlafkrankheit: "Bin alle fünf Minuten umgefallen"

Mit 48 Jahren ändert sich das Leben der aktiven Frau grundlegend. Wie sie mit den Schlafattacken lebt und warum der Weg zur Diagnose Narkolepsie steinig war.

In Mastbruch hatten sich viele Anwohner wegen des Durchgangsverkehrs beschwert. - Symbolbild/Pixabay
Mautvermeidung

LKW-Verkehr durch Mastbruch ist nicht zu stoppen

Die CDU hatte nach Möglichkeiten gefragt, wie der Akürzungsverkehr zwischen B1 und A33 vermieden werden könne - das Ordnungsamt sieht keine Rechtsgrundlage.

Dauerhafte und temporäre Fahrradständer sollten an 15 verschiedenen Orten im Schlosspark in Schloß Neuhaus errichtet werden, so der Vorschlag. - Niklas Tüns
Vorschlag für den Schlosspark

170.000 Euro für Fahrradständer? Paderborner Politiker legen Veto ein

Für diese Summe sollten dauerhafte und temporäre Fahrradständer an insgesamt 15 verschiedenen Orten im Schlosspark in Schloß Neuhaus errichtet werden.

Steigende Preise beim Tierfutter stellen viele Tierbesitzer vor große Herausforderungen. - Unsplash (Symbolbild)
Andrang bei Tier-Tafel und Tierheim

Teures Futter: Harte Zeiten für Paderborner Tierbesitzer

Der Verein Paderfutternapf versorgt Tiere hilfsbedürftiger Paderborner mit Futter. Die Situation war seit Gründung im Jahr 2016 nie so angespannt wie jetzt.

Auf der Liste der geplanten Baumfällungen stehen unter anderem vier abgestorbene Kastanienbäume an der Fürstenallee. - Niklas Tüns
Umwelt- und Klimaschutz

Krank, alt, gefährlich: Diese Bäume müssen in Paderborn gefällt werden

Als Grund gibt die Paderborner Stadtverwaltung insbesondere die Verkehrssicherheit an. Doch auch neue Bäume werden gepflanzt.

Der Autofahrer musste nach dem Zusammenstoß mit einer Straßenlaterne zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. - (Symbolbild) Andreas Frücht
Kollision am Straßenrand

Auto rammt Laternenmast in Paderborner Ortsteil

Auf der Marienloher Straße kommt es am Morgen des Feiertags zu einem Unfall.

Feuerwehrleute durchsuchen die Trümmer der festen Veranda neben dem verbrannten Mobilheim, die aus Holzbauteilen bestand. - Ralph Meyer
Gasflasche explodiert

Großbrand: Feuerwalze zerstört Mobilheim und Personenwagen in Paderborn

Ein 76-Jähriger zieht sich eine Rauchgasvergiftung zu. 40 Feuerwehrleute bergen weitere vier Gasflaschen aus den Trümmern.

Der Teppich aus Keramikscherben sowie das große Stoffbild im Hintergrund wurden extra für die Paderborner Ausstellung angefertigt. - Sven Hauhart
Zweiter Versuch

Neuauflage einer Paderborner Kunstausstellung: Beim ersten Mal kam kein einziger Besucher

Während des Corona-Lockdowns bauten zwei Künstlerinnen ihre Werke umsonst auf. Diesmal öffnen sich die Türen der städtischen Galerie in der Reithalle.

Im Bereich der Bielefelder Straße in Schloß Neuhaus stehen Bauarbeiten an. - picture alliance / Lino Mirgeler
Baustelle

Paderborn-Schloß Neuhaus: Zufahrt zur Bielefelder Straße teilweise gesperrt

Aufgrund von Betonarbeiten muss die Verkehrsregelung in dem Paderborner Baustellenbereich vorübergehend angepasst werden. Eine Ampel wird aufgestellt.

Die Änderung betrifft die Gebührensätze für die Überlassung von Begräbnisplätzen, die Bestattungen sowie die Inanspruchnahme von Trauerhallen. - Niklas Tüns
Bestattungen

Höhere Friedhofsgebühren in Paderborn nehmen erste politische Hürde

Die Verwaltung Paderborn plant deutliche Steigerungen aller Kostenarten bei Bestattungen. In einem Ausschuss zeigt sich, wie die Politik zu dem Vorhaben steht.

Jerome Weber, Schießmeister der Klausheider Kompanie (v.l.), Oberstleutnant Ingo Buschmeier und Oberst Ralf Mersch freuen sich über die Ziel- und Treffsicherheit von Heidi Griffis. - Regina Brucksch
Schützenfest

Schloß Neuhäuserin gewinnt Hövelhofer Schießen für Menschen mit Behinderung

50 Teilnehmer treten zur dritten Auflage der Veranstaltung im Schützen- und Bürgerhaus gegeneinander an. Die Siegerin verzichtet dafür auf das SCP-Spiel.

Die Täter gingen in beiden Fällen brutal vor, konnten aber nur einmal auch Beute machen. (Themenbild) - Karl-Josef Hildenbrand/picture-alliance/ dpa
Täten wollen Geldbörsen

Viele Schläge ins Gesicht: Jugendliche überfallen Mann in Paderborn

Der 59-Jährige muss verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Auch ein weiterer gewalttätiger Raub in Paderborn beschäftigt die Polizei.

Hans-Christian „Hansi“ Lummer erfüllte sich 2018 einen Traum. Gemeinsam mit seiner Frau Gaby besteigt er den Kaiserthron in Sudhagen. 1990 waren sie zum ersten Mal Repräsentanten der Heinrich-Schützen. Darauf wurde Lummer noch Bezirkskönig und im Jahr 2019 in Schloß Neuhaus auch Bundeskönig. - Regina Brucksch
Besonderes Schützenfest

Für Behinderteneinrichtungen: Bundeskönig aus Delbrück sammelt Spenden

Hansi Lummer aus Delbrück-Sudhagen hat sein Amt für einen guten Zweck genutzt. Auch dank eines Ansteck-Pins kommt eine stolze Summe zusammen.

Für den hier rot umrandeten Bereich wird für den ersten Übungsblock im September ein Betretungsverbot ausgesprochen. Eine zweite Übung wird von dort auf andere Bereiche verlegt. - Grafik: Britische Streitkräfte
Truppenübungsplatz

Briten streichen zweite Übung im Bereich der Thune-Wiesen bei Paderborn

Paderborns Bürgermeister teilt mit, dass die Militärs ihre Planungen aktualisiert haben. Die CDU-Fraktion schlägt einen Kompromiss für den Bereich vor.

Am Gymnasium Schloß Neuhaus werden nun schon seit 50 Jahren Schülerinnen und Schüler unterrichtet. - Jens Reddeker
50. Jubiläum

Gymnasium Schloß Neuhaus in Paderborn feiert Geburtstag

In den vergangenen 50 Jahren ist die Schule in Paderborns größtem Ortsteil stetig gewachsen. Einen besonderen Schwerpunkt bildet der europäische Austausch.

Die Betonquader werden im Rahmen der Übungen genutzt, um Bereich der Fläche der Thune-Wiesen abzugrenzen. - Marc Schröder
Betretungsverbot

Paderborn: Britische Streitkräfte kündigen Übungen an den Thune-Wiesen an

Wegen des militärischen Betriebs wird der Zugang zu einem Teilbereich eingeschränkt. Paderborns Bürgermeister zeigt sich irritiert über die Ankündigung.

Video-Mapping: Die Projektionen aufs Neuhäuser Schloß faszinierten bei der Premiere 2019 die Besucher. - Besim Mazhiqi
Mitten in der Energiekrise

Das Neuhäuser Schloss leuchtet wieder - und was ist mit dem Stromsparen?

Es soll der strahlende Höhepunkt des diesjährigen Schlosssommers werden: Das Schlossleuchten ist zurück. Wie verträgt sich das mit den Energiesparmaßnahmen?

Vor der „Utz Utz“-Bühne finden sich bei DJ Satys Fyre die tanzwütigen Paderborner. - Moritz Jülich
Von Musik bis Comedy

Drei Tage Kultur beim Paderborner Kuppelfest

Nach der Premiere im Vorjahr kommt das Festival mit einem vielfältigen Programm in vier Bereichen zurück. Nur das Wetter spielt nicht ganz mit.

Im Ortskern des Paderborner Stadtteils Schloß Neuhaus ist am frühen Samstagmorgen eine Dachgeschosswohnung ausgebrannt. Die Bewohner konnten sich unverletzt ins Freie retten. - Ralph Meyer
450.000 Euro Schaden

Dachstuhlbrand zerstört Wohnung im Neuhäuser Ortskern

Bei einem Dachstuhlbrand ist in der Nacht zu Samstag eine Wohnung im Ortskern des Paderborner Stadtteils Schloß Neuhaus zerstört worden.

Das Naturbad Atteln hat ein Alleinstellungsmerkmal. Es hat sich durch die natürliche, biologische Wasseraufbereitung und den Verzicht auf Chlor zu einem attraktiven Anziehungspunkt entwickelt. - Naturbad Atteln e. V.
Ab in die Batze

Saisonfazit: In diesem Jahr kehrt das Freibad-Feeling langsam zurück

Die Bilanz der Freibäder im Kreis Paderborn fällt bei manchen trotz des heißen und trockenen Sommers durchschnittlich aus – andere verdoppeln aber ihre Zahlen.

Pippi Langstrumpf (Ann-Britta Dohle) und ihr Freund Tommy (Marius Meschede) an Bord der Hoppetosse. - Lisa Richter
Astrid Lindgren

Pippi Langstrumpf macht Quatsch auf der Freilichtbühne in Schloß Neuhaus

Die Gruppe Theater-Exil ist auf der Freilichtbühne zu Gast und spielte „Pippi Langstrumpf in Taka-Tuka-Land“.

Der Barockgarten vom Schloß Neuhaus wird für zwei Tage zur Bühne für Straßenkunst. - Sven Hauhart
Von Artistik bis Comedy

Paderborner Performance-Messe ist der Marktplatz für Straßenkunst in Europa

Künstler aus ganz Europa präsentieren sich im Neuhäuser Schlosspark. Auch am 6. September sehen Besucher die Auftritte noch bis 18 Uhr ohne Eintritt.

Alle Opfer waren über eine Internetseite telefonisch mit einer vermeintlichen Firma für Schädlingsbekämpfung in Kontakt getreten. - Jens Reddeker
Bielefelder in Untersuchungshaft

Paderborner Polizei nimmt angeblichen Kammerjäger fest

Die Betrüger erledigen die Aufträge gar nicht oder mangelhaft und verlangen dafür auch noch viel Geld. Jetzt wurde ein 25-jähriger Bielefelder festgenommen.

Gut 100 Betonquader sind an den Thune-Wiesen am Randbereich des Truppenübungsplatzes Senne abgestellt worden. - Marc Schröder
Nutzung der Senne

Was haben die Briten jetzt an den Thune-Wiesen bei Paderborn vor?

Rund 100 Betonquader sind abgestellt worden, das beunruhigt die Spaziergänger in dem beliebten Randbereich der Senne. Dieser ist Teil des Truppenübungsplatzes.

Die Kreuzung am Schloss ist zeitweise stark belastet - deshalb ist ein verflüssigter Verkehr das Ziel. - Niklas Tüns
Ampelschaltung

Anwohner kritisieren: Keine Verbesserung für Schlosskreuzung in Paderborn

Eine Initiative hatte sich von der intelligenten Ampelschaltung viel versprochen - ihre Erwartungen wurden enttäuscht. Die Verwaltung verteidigt das Ergebnis.