Paderborn. Zwei Überfälle hat es am Wochenende in Paderborn sowie im Ortsteil Schloß Neuhaus gegeben. Dies teilte die Polizei am Sonntag mit.
Ein 56-jähriger Paderborner wurde am späten Samstagabend auf offener Straße ausgeraubt. Er war auf dem Heimweg und ging gegen 23.05 Uhr vom Vorplatz der Herz-Jesu-Kirche in die Riemekestraße. In Höhe des Hauses Riemekestraße 8 legte laut Polizei ein Unbekannter mit den Worten „Hallo Kumpel“ seinen Arm um seine Schulter. Beim Versuch, den Unbekannten wegzuschubsen, wurde der 56-Jährige zu Boden gerissen. Auf dem Boden liegend, wurde ihm die Geldbörse aus der hinteren Hosentasche geraubt. Der Täter rannte über die Fürstenbergstraße vom Tatort weg, dabei wurde er von Zeugen beobachtet.
Die sofort eingeleitete Fahndung nach dem Räuber durch die Polizei verlief bislang ergebnislos. Der unbekannte Täter wird vom Geschädigten und den Zeugen wie folgt beschrieben: männlich, etwa 1,60 bis 1,70 Meter groß, circa 30 bis 35 Jahre alt, schwarze, kurze Haare, dunkle Hautfarbe, dunkelblaue Daunenjacke.
Der Geschädigte kann seine Geldbörse verteidigen
Am frühen Sonntagmorgen gab es außerdem einen versuchten Überfall in Schloß Neuhaus. Gegen 0.49 Uhr befand sich ein 59-Jähriger am Hatzfelder Platz. Zuvor hatte er an einem nahe gelegenen Geldinstitut Bargeld abgehoben, wobei er möglicherweise von den späteren Tätern beobachtet wurde. Beim Verlassen der Bank wurde er bereits von zwei Unbekannten nach Geld gefragt. Kurze Zeit später kam dem Mann eine Gruppe von mehreren Jugendlichen im Bereich des Hatzfelder Platzes/Bielefelder Straße entgegen.
Aus dieser Personengruppe heraus wurde er von drei bis vier Tätern ins Gesicht geschlagen, dabei ging der 59-Jährige zu Boden und wurde weiterhin geschlagen, wobei die Täter versuchten, die Geldbörse zu rauben. Es gelang dem Geschädigten jedoch, seine Geldbörse zu verteidigen, so dass die Täter ohne Beute über die Bielefelder Straße in Richtung Hermann-Löns-Straße flüchteten. Dabei wurden sie von einem Zeugen beobachtet. Der Geschädigte erlitt Verletzungen im Gesicht und musste mit einem Rettungswagen zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Der Geschädigte konnte die Schläger nur wie folgt beschreiben: acht Jugendliche, wovon sieben Personen ein arabisches Aussehen gehabt haben sollen.
In beiden Fällen bittet die Polizei Zeugen, sich unter Tel. (0 52 51) 30 60 zu melden.