Paderborn-Schloß Neuhaus. Der „Weihnachtszauber im Schlosspark“ findet in diesem Jahr wieder am zweiten Adventswochenende - neben dem großen Leuchtstern und wird es auch ein klassisches Weihnachtsmarktangebot mit Gewürzen, Honig und Mandeln geben. Ebenso werden Weihnachtsmarktstände mit Glas-, Textil- und Holzarbeiten, ausgefallener Schmuck und weihnachtliche Dekorationen vertreten sein. Die Händlerinnen und Händler bringen hierfür überwiegend Waren aus eigener Handarbeit mit.
„Uns liegen 90 Anmeldungen für Ausstellungsstände sowie Getränke- und Imbissständen vor“, berichtet Sascha Riehl, Veranstaltungsleiter bei der Schlosspark und Lippesee GmbH (SLG), in einer Pressemitteilung. „Damit dürften wir vermutlich in Bezug auf die Anzahl an Ausstellern zu einem der größten Weihnachtsmärkte in der Region zählen“, freut er sich weiter.
Der Weihnachtszauber führt in diesem Jahr wieder von der historischen Etage des Schlosses über den Innenhof entlang der Quer- und Mittelachse rund um das Brunnentheater des Schlossparks. Des Weiteren werden die Innenräume des Gewölbesaals und die gesamte Schlosshalle mit bespielt. „Wir freuen uns sehr, über die große Nachfrage der Aussteller bei uns dabei sein zu wollen. Daher haben wir in diesem Jahr zum ersten Mal die komplette Schlosshalle mit dabei und wir mussten sogar den ersten Ausstellern absagen“, berichtet Christian Stork, Geschäftsführer der SLG.
Weihnachtliche Stimmung durch viele Weihnachtsbäume
Auch in diesem Jahr wird der weihnachtliche Zauber im Schlosspark Einzug erhalten, denn mehr als 40 Weihnachtsbäume aus der heimischen Aufzucht von „Martins Paderbäumchen“ sollen dafür sorgen, dass der Schlosspark und alle Innenräume zu einem optischen Highlight werden.
Die Weihnachtsbäume werden im Anschluss an den Weihnachtszauber der Tafel Paderborn übergeben, die diese dann an bedürftige Menschen weitergibt, um als Weihnachtsbaum die Weihnachtstage zu Hause zu verschönern. „Wir sind gern Partner der Aktion, denn das Thema Nachhaltigkeit ist uns wichtig und so werden die Bäume auch noch einmal nachhaltig genutzt“, berichtet Michael Eberhardt, Geschäftsführer der Münstermann GmbH.
Großer Überblick: Weihnachtsmärkte im Kreis Paderborn 2024 - alle Termine und Highlights
Geöffnet ist der Markt wie folgt: Freitag, 6. Dezember, 15 bis 21 Uhr; Samstag, 7. Dezember, 13 bis 21 Uhr und Sonntag, 8. Dezember, 11 bis 19 Uhr. Für Sonntag hat sich um 17 Uhr der Nikolaus angekündigt. Er wird sich wieder auf den Weg zum Brunnentheater machen und dort die kleinen und großen Kinder in Empfang nehmen.
Für die musikalische Begleitung wird wieder ein Rudelsingen am Samstag um 18 Uhr im Schlossinnenhof sorgen, welches von Musikerinnen und Musikern aus Neuhäuser Musikvereinen und deren Instrumente begleitet wird. Der Eintritt zum Weihnachtszauber ist frei.
Immer informiert bleiben: Abonnieren Sie den „NW“-Whatsapp-Kanal für den Kreis Paderborn