
Libori Paderborn
Sommer, Sonne, Libori-Kirmes: Das sich jährlich wiederholende Paderborner Volksfest Libori ist ein neuntägiges Kirchen- und Volksfest. Für Paderborner ist es das traditionsreichste Fest des ganzen Jahres. Jährlich zieht die beliebte Kirmes und die Feierlichkeiten um Libori rund 1,8 Millionen Besucher an. Auf Grund des hohen Stellenwerts des weltlichen Liborifestes gilt es auch als fünfte Jahreszeit. Das Volksfest ist durch die ganze Stadt (Liboriberg, Pottmarkt) verteilt und bietet Fahrgeschäfte, ein XXL-Programm Wurfbuden, Essenstände und vieles mehr.
Öffnungszeiten Libori 2025:
Vom 26. Juli - 03. August 2025 hat Libori täglich von 11:00 bis 24:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei.
Was sind die Libori-Highlights?
Besonders beliebt ist der Bierbrunnen während der Feierlichkeiten. Ein riesiges Bierfass, das während der Libori-Tage auf dem Rathausplatz aufgestellt ist und täglich mit frischem Bier befüllt wird. Nicht zuletzt stellt auch die Genussmeile “Plaza Europa” einen besonderen Höhepunkt dar. Sie befindet sich auf dem großen Schulhof des Theodoraniums und bietet Libori-Gästen viele kulinarische Köstlichkeiten.
Was hat es mit dem Erzbistum und Libori auf sich?
Mit dem weltlichen Libori-Fest feiern Stadt und Erzbistum Paderborn ihren Patron, den heiligen Liborius. Das Fest zählt zu den ältesten deutschen Volksfesten. Am ersten Libori-Samstag findet zu seinen Ehren und zum Auftakt des Liborifestes in der Pontifikalvesper traditionell die feierliche Erhebung des goldenen Schreins mit den Reliqiuen des Heiligen Liborius statt. Über das Jahr ruhen die Reliquien im Altar der Domkrypta in einem Ebenholzschrein. Sonntags wird das Hochfest des Heiligen Liborius gefeiert, bei dem der goldene Libori-Schrein mit den Reliquien des Heiligen Liborius in einer großen Prozession durch die Stadt getragen wird. Beeindruckende Zeremonien und Prozessionen während des Festes lassen Geschichte lebendig werden.

Paderborner präsentieren bunte Glaskunst passend zu 500 Jahren Libori
Zwei Paderborner zeigen ihre eigene, bunte Version des Libori-Fests. Auf ihren Glaskunstwerken geben sich der Musikexpress und der Dom die Hand.

Steigende Inzidenz: Was Stufe 1 für den Kreis Paderborn bedeuten würde
Einige aktuell geltende Lockerungen könnten am Sonntag wieder zurückgenommen werden - das hätte vor allem Auswirkungen auf die Libori-Woche.

Letzte Handgriffe im Dom vor dem Libori-Start
An diesem Samstag findet um 15 Uhr im Dom die feierliche Erhebung der Reliquien des heiligen Liborius statt. Auf den letzten Metern ist einiges zu tun.

"Anwalt der Meere": André Wiersig mit Pader-Pfau ausgezeichnet
André Wiersig wird vom Kreisverband der MIT geehrt. Abseits der Auszeichnung werden auch bundes- und kommunalpolitische Probleme thematisiert.

Theaterpremiere des Kulturvereins: Lachen ausdrücklich erwünscht
Im Rahmen von „Libori light" präsentiert der Verein ein Theaterstück mit amüsanten Einaktern von Anton Tschechow und Loriot. Lachen ist mehr als erwünscht.

Landrat zu Partys im PQ: "Vorwurf gegen die Polizei ist unhaltbar"
Landrat Rüther verweist im Zusammenhang mit den Ruhestörungen im Paderquellgebiet auf die mit der Stadt vereinbarte Strategie. Diese gelte es jetzt umzusetzen.

Liborifest soll in Krisen-Zeiten Mut machen
Das Erzbistum Paderborn feiert vom 24. Juli bis 1. August 2021 sein Patronatsfest. Im Mittelpunkt stehen Menschen, die besonders von der Corona-Krise betroffen

Letzter Feinschliff vor der Libori-Kirmes-Sause
Aktuell wird auf dem Maspernplatz noch dekoriert und alles blitzblank gemacht. Wie die Stimmung bei den Schaustellern angesichts steigender Inzidenzen ist.

Ausstellung im Stadtmuseum blickt auf 500 Jahre Libori zurück
Die neue Ausstellung zeichnet die Entwicklung vom Magdalenenmarkt zu Großlibori nach. Dabei ziehen sich Erinnerungsstücke wie ein roter Faden durch die Schau.

Überblick: Hier wird im Kreis Paderborn ohne Termin geimpft
Der Kreis Paderborn bietet in dieser Woche sowohl Tage der offenen Tür im Impfzentrum in Salzkottten als auch lokale Sonderaktionen für alle ab 16 Jahre an.

Impfen to go in der Libori-Woche mitten in der Innenstadt
Die Corona-Impfung in Paderborn nimmt weiter Fahrt auf. Nun geht es darum, Impfwilligen möglichst niedrigschwellige Impfangebote zu unterbreiten.

Picknick-Konzerte im Paderquellgebiet stark nachgefragt
Paderborn. Mit den Picknick-Konzerten im Paderquellgebiet präsentiert das Paderborner Stadtmarketing bei „Libori light" ein neues Format. Und das Interesse dafür wächst von Tag zu Tag. So ist das Klaus-Lage-Konzert am Samstag, 31. Juli, bereits ausverkauft. Karten sind für die anderen Konzerte unter libori-light...

Ein Delbrücker Erfinder startet als Bierglaswäscher durch
Über Jahre war es eine Tüftelei, die viel Zeit und Geld gekostet hat. Jetzt könnte die große Stunde schlagen für Friedhelm Köster aus Boke.

Libori light bietet Artistik, Theater, Puppenspiel und viel Musik
Für jeden Geschmack ist bei Libori light auf dem Franz-Stock-Platz in Paderborn, hinter der Reineke-Mühle oder an der Paderhallen-Verwaltung etwas dabei.

Picknickkonzerte im Paderquellgebiet zu "Libori light"
Zu Libori light finden täglich Picknick-Konzerte in Kooperation mit dem Kulturbüro OWL statt. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.

Auszeichnung für Paderborner Extremschwimmer
Extremschwimmer und Meeresbotschafter André Wiersig bekommt in diesem Jahr den "Pader-Pfau" der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) im Kreis Paderborn.

Aufbauarbeiten für „Libori light“ beginnen bald
Die einzelnen Veranstaltungen finden hauptsächlich rund um die Bereiche Maspernplatz West, Paderquellgebiet und Am Abdinghof statt.

Libori-Bierbrunnen heiß begehrt - alle Online-Tickets sind schon weg
Der Zutritt zu der beliebten Veranstaltung ist wegen der Corona-Pandemie stark begrenzt. Eine Chance haben die Fans aber noch.

Pottmarkt, Kirmes und Kleinkunst: So feiert Paderborn "Libori light"
Die 500. Libori-Kirmes sollte eine ganz besondere Festwoche werden, doch das Coronavirus machte den Ursprungsplänen einen Strich durch die Rechnung.

Neuer Betreiber: Libori-Galerie soll einen Lebensmittelmarkt bekommen
Das neue Management hat offenbar große Pläne für das Einkaufszentrum. Tritt es damit in Konkurrenz zum künftigen Nahversorger in der Zentralstation?

Auch in der Light-Version: Zu Libori gibt's ein Riesenrad
Vom 24. Juli bis 1. August wird es aber in nahezu allen Bereichen eine Begrenzung der Besucherzahlen geben. Für den Bierbrunnen könnten Anmeldungen nötig sein.

Linke kritisieren fehlendes Partyangebot für Jugendliche in Paderborn
Der Stadtverband wünscht sich allseitige Deeskalation im Paderquellgebiet, wenn die Tage wieder wärmer werden.

Paderborns Bürgermeister ist bald wieder in den sozialen Medien unterwegs
Paderborns Bürgermeister Michael Dreier ist bald wieder in den Sozialen Medien aktiv. Los geht es zur Light-Ausgabe von Libori.

Aktion "Sommer in der Stadt" verbreitet Kirmesatmosphäre in der Fußgängerzone
Mehrere Schausteller-Stände und ein Karussell verbreiten Kirmesatmosphäre in der Paderborner Fußgängerzone. Auch zu "Libori light" gibt es Neuigkeiten.

Kirmes-Feeling kehrt in die Paderborner Fußgängerzone zurück
Zwischen Westerntor und Rathausplatz gibt es vom 21. Juni bis zum 17. Juli typische Kirmes-Spezialitäten.