Paderborn

Impfen to go in der Libori-Woche mitten in der Innenstadt

Die Werbegemeinschaft und der Kreis Paderborn organisieren eine Corona-Impfung ohne Termin in einem Container mitten in der City.

Werbegemeinschafts-Vorsitzender Uwe Seibel (v. l.), André Brandt, Ordnungsdezernent und Krisenstabsleiter des Kreises Paderborn, Mandy Bittner-Schweter, DRK-Mitarbeiterin im Impfzentrum des Kreises Paderborn und Landrat Christoph Rüther bringen die Impfangebote zu den Menschen. | © Kreis Paderborn

21.07.2021 | 21.07.2021, 17:27

Paderborn. Die Corona-Impfung in Paderborn nimmt weiter Fahrt auf. In den kommenden Wochen geht es darum, Impfwilligen möglichst niedrigschwellige Impfangebote zu unterbreiten. Anlässlich der Libori-light-Festwoche vom 24. Juli bis zum 1. August steht am Gymnasium Theodorianum am Kamp ein Impfcontainer bereit. Geimpft wird dort täglich von 12 bis 18 Uhr.

Die Werbegemeinschaft Paderborn und der Kreis Paderborn haben das Angebot organisiert und wollen damit Menschen erreichen, die bisher aus unterschiedlichsten Gründen noch kein Impfangebot wahrgenommen haben, heißt es in einer Pressemitteilung der Kreisverwaltung. Verimpft werden der Impfstoff Biontech (ab 16 Jahre) und gegebenenfalls ein zweiter Vektor-Impfstoff.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Möglich sind sowohl Erstimpfungen als auch Zweitimpfungen. Auch so genannte Kreuzimpfungen sind möglich: Wer bereits eine erste Impfung mit Astrazeneca erhalten hat, kann seinen Impfschutz mit einem mRNA-Impfstoff vervollständigen.

Geplant ist, vier Wochen nach dem Erstimpftermin einen weiteren Termin an der selben Stelle anzubieten. Kann der Zweitimpftermin dort nicht wahrgenommen werden, kann er im Impfzentrum oder bei den impfenden Hausärzten stattfinden.

Impfangebote näher zu den Menschen bringen

Landrat Christoph Rüther setzt darauf, dass möglichst viele Menschen die Chance nutzen, sich im Container impfen zu lassen: „Die Impfkampagne benötigt jetzt weiter Rückenwind, damit die Impfquote im Kreis weiter steigt. Wir unterstützen das, indem wir die Impfangebote näher zu den Menschen bringen."

Uwe Seibel, Vorsitzender der Werbegemeinschaft, lobt in diesem Zusammenhang die Unterstützung des städtischen Ordnungsamtes. „Alle erforderlichen Genehmigungen lagen binnen kurzer Zeit vor und wir gehen davon aus, dass viele Besucherinnen und Besucher der Libori-light-Veranstaltungen die Gelegenheit nutzen, sich im Container impfen zu lassen."