
Libori Paderborn
Sommer, Sonne, Libori-Kirmes: Das sich jährlich wiederholende Paderborner Volksfest Libori ist ein neuntägiges Kirchen- und Volksfest. Für Paderborner ist es das traditionsreichste Fest des ganzen Jahres. Jährlich zieht die beliebte Kirmes und die Feierlichkeiten um Libori rund 1,8 Millionen Besucher an. Auf Grund des hohen Stellenwerts des weltlichen Liborifestes gilt es auch als fünfte Jahreszeit. Das Volksfest ist durch die ganze Stadt (Liboriberg, Pottmarkt) verteilt und bietet Fahrgeschäfte, ein XXL-Programm Wurfbuden, Essenstände und vieles mehr.
Öffnungszeiten Libori 2025:
Vom 26. Juli - 03. August 2025 hat Libori täglich von 11:00 bis 24:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei.
Was sind die Libori-Highlights?
Besonders beliebt ist der Bierbrunnen während der Feierlichkeiten. Ein riesiges Bierfass, das während der Libori-Tage auf dem Rathausplatz aufgestellt ist und täglich mit frischem Bier befüllt wird. Nicht zuletzt stellt auch die Genussmeile “Plaza Europa” einen besonderen Höhepunkt dar. Sie befindet sich auf dem großen Schulhof des Theodoraniums und bietet Libori-Gästen viele kulinarische Köstlichkeiten.
Was hat es mit dem Erzbistum und Libori auf sich?
Mit dem weltlichen Libori-Fest feiern Stadt und Erzbistum Paderborn ihren Patron, den heiligen Liborius. Das Fest zählt zu den ältesten deutschen Volksfesten. Am ersten Libori-Samstag findet zu seinen Ehren und zum Auftakt des Liborifestes in der Pontifikalvesper traditionell die feierliche Erhebung des goldenen Schreins mit den Reliqiuen des Heiligen Liborius statt. Über das Jahr ruhen die Reliquien im Altar der Domkrypta in einem Ebenholzschrein. Sonntags wird das Hochfest des Heiligen Liborius gefeiert, bei dem der goldene Libori-Schrein mit den Reliquien des Heiligen Liborius in einer großen Prozession durch die Stadt getragen wird. Beeindruckende Zeremonien und Prozessionen während des Festes lassen Geschichte lebendig werden.

Erinnerungen an Papst Benedikt XVI.: Als Joseph Ratzinger Paderborn besuchte
Joseph Ratzinger war mehrfach zu Gast. Auch in seiner Amtszeit als Papst gab es Verbindungen nach Paderborn. Jetzt wird seiner im Erzbistum gedacht.

Das war 2022: Das Jahr in der Stadt Paderborn in Bildern
Ein Tornado, das Libori-Jubiläum und der Rücktritt des Erzbischofs: In Paderborn war 2022 einiges los. Ein Rückblick.

"Glühwein geht immer": Paderborner Weihnachtsmarkt-Händler ziehen erste Bilanz
Die Zwischenbilanz von Schaustellern und Stadt zum Paderborner Weihnachtsmarkt fällt positiv aus. Kleine Anlaufschwierigkeiten gibt es vereinzelt trotzdem.

Libori, Lunapark und Co.: Gebühren für Volksfeste steigen in Paderborn
Die Erhöhung sei unumgänglich, argumentiert die Stadtverwaltung. Sie warnt davor, am Liborifest zu sparen.

Paderborner Weihnachtsmarkt: Was Familien hier erleben können
Das über hundert Jahre alte Pferdekarussell erfreut sich großer Beliebtheit bei den Kindern. Der Weihnachtsmarkt lockt auch mit einer Mitmach-Aktion.

Gebühren für Kirmes und Volksfeste in Paderborn sollen steigen
Eine Anpassung für Lunapark. Lunamarkt, Libori, Herbstlibori und Weihnachtsmarkt sei unumgänglich, argumentiert die Verwaltung und führt dazu mehrere Gründe an.

Lieferverkehr und Inflation: Paderborns Citymanager steht vor Herausforderungen
Heiko Appelbaum bleibt auf seiner Position. Er macht deutlich, dass Handel und Gastronomie mit zahlreichen Problemen konfrontiert sind.

Herbstlibori in Paderborn: Junger Mann verletzt sich im Musik-Express
Möglicherweise will er das Fahrgeschäft zu früh verlassen. Der genaue Hergang ist jedoch unklar.

Neun Tage Kirmesspaß: Herbstlibori in Paderborn offiziell eröffnet
Die 400 Meter lange Kirmesmeile auf dem Paderborner Liboriberg lockt ab sofort mit zahlreichen Ständen.

Mit neuer App den Bummel über Herbstlibori in Paderborn planen
Das kostenlose digitale Angebot liefert außerdem Informationen über alle Schausteller-Betriebe auf dem Liboriberg.

Paderborner Herbstlibori-Kirmes steht in den Startlöchern
Die Fahrgeschäfte auf dem Paderborner Liboriberg werden aufgebaut, zwei müssen kurzfristig ersetzt werden. Die Energiekrise treibt die Schaussteller um.

Neuigkeiten von der „Herzkammer" des Erzbistums Paderborn
Dompropst Göbel und Bauleiter Rohrberg informieren über den Stand der Sanierung und Neugestaltung der Krypta im Paderborner Dom.

Buntes Kirmestreiben zu Herbstlibori in Paderborn: Das ist das Programm
Auch Traditionsgeschäfte wie der „Musik-Express“ und das „Paderborner Pferdekarussell“ sind auf dem Liboriberg vertreten. Mitte Oktober geht es los.

Wirte der Traditionsgaststätte "Ausspann" in Paderborn ziehen die Reißleine
Michael Löhr und sein Kompagnon Patrick Luther schließen das Paderborner Lokal zum Jahresende. Löhr sieht das auch als Protest gegen die Mindestlohn-Erhöhung.

Wer Ruhe sucht, kann in Lichtenau Flechten lernen
Claudia Gensch pflegt in Henglarn eines der ältesten Handwerke der Welt, ihre Workshops sind schnell ausgebucht. Sie hat eine eigene Weidenplantage angelegt.

Ralf Kabelka: "Bei der Heute-Show kann ich dem Affen Zucker geben"
Für das ZDF tritt Ralf Kabelka der Politelite regelmäßig auf den Schlips. Im Interview verrät der Paderborner, wer dabei seine Nähe sucht und wer flüchtet.

Paderborner Performance-Messe ist der Marktplatz für Straßenkunst in Europa
Künstler aus ganz Europa präsentieren sich im Neuhäuser Schlosspark. Auch am 6. September sehen Besucher die Auftritte noch bis 18 Uhr ohne Eintritt.

Von Libori bis Leineweber: Hier steigen die größten Kirmessen in OWL
Das ganze Jahr über finden unzählige Stadtfeste in ganz OWL statt. Wir haben eine Übersicht mit den größten Kirmessen in der Region zusammengestellt.

Paderborner Gourmetfestival „Hochstift à la carte“ ist zurück
„Hochstift à la carte“ soll vom 2. bis 4. September das Paderquellgebiet neu beleben. Drei Tage lang gibt es leckeres Essen und stimmungsvolle Unterhaltung.

Nach Corona-Pause: Hohe Nachfrage nach Partyzubehör bei Paderborner Firma
Nach zwei Jahren Corona ist die Feierlaune der Menschen groß. Doch wer kurzfristig Bierbänke, Stehtische und Co. mieten möchte, könnte in die Röhre schauen.

Libori 2023: Stadt Paderborn sucht neues Festzelt
Nachdem es in diesem Jahr aufgrund der Almhütten-Absage kein Zelt auf dem Liboriberg gab, soll sich dies im nächsten Jahr nicht wiederholen.

Riesenrad-Betreiber und Pottmarkt-Beschicker spenden fürs Paderquellgebiet
Weitere Einnahmen erhalten die Paderfreunde aus einem Verkauf.

Paderborns neuer Ordnungsamtsleiter: "Gewisse Lautstärke im PQ gehört dazu"
Claus Josephs spricht im Interview über Probleme an der Herz-Jesu-Kirche, Unterschiede zu seinem Vorgänger und dem Einsatz privater Sicherheitsdienste.

Radsport-Asse vom RMC Schloß Neuhaus fahren von Le Mans nach Paderborn
Zehn Radsportler vom RMC Schloß Neuhaus meisterten nun die Distanz von Le Mans nach Paderborn. Ihre Libori-Tour diente dabei einem guten Zweck.

Arztbesuche gestrichen: Dramatische Lage bei Paderborner Hilfsverein
Die Preisexplosion in Uganda stellt den Odissa-Charles-Verein vor Riesenprobleme. Der Erlös der Libori-Spendenaktion ist ein Hoffnungsschimmer zur rechten Zeit.