Teaser Bild

Feuerwehr Paderborn

Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Die Verantwortlichen freuen sich über das neue Feuerwehrgerätehaus. - Julia Stratmann
Bad Wünnenberg

Endspurt für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Bad Wünnenberg

Das aktuelle Gerätehaus in der Schützenstraße ist in die Jahre gekommen und entspricht den Anforderungen nicht mehr. Das Feuerwehrhaus westlich der B480 soll eine gute Ausstattung bieten.

Das Areal oberhalb der Borchener Straße könnte Standort der neuen Groß-Wache für Stadt und Kreis Paderborn sein. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

Welcher der Paderborner Landratskandidaten will die Mega-Wache?

In Kreis und Stadt gibt es Überlegungen zur Zusammenlegung von Kreisfeuerwehrzentrale, Feuerwache Süd und Polizei. Die Kandidatinnen und Kandidaten äußern sich dazu, wie sie zu den Plänen stehen.

Auf dem Marktplatz rüsten sich die Spezialkräfte der Bielefelder Polizei, die mit elf Fahrzeugen angerückt waren, für den Einsatz im Gebäude der Volksbank. - Ralph Meyer
Paderborn

Mitarbeiter übersah Senior im Schließfachraum der Paderborner Volksbank

Trotz mehrfachen Notrufs bleibt der 83-Jährige für die Überwachungskamera unsichtbar. Es folgt eine stundenlange, personalintensive Rettungsaktion am Freitagabend.

Das Spezialeinsatzkommando der Polizei war mehrere Stunden vor Ort in Paderborn. - Ralph Meyer
Paderborn

Volksbank-Einsatz: Polizei findet 83-Jährigen in verschlossenem Tresorraum

Nachdem der Alarm seit 17.45 Uhr in unregelmäßigen Abständen insgesamt neun Mal ausgelöst wurde, fand das Spezialeinsatzkommando den Mann. Wie er in den Tresorraum gelangen konnte, ist unklar.

Die Deutsche Glasfaser macht nach einem Gespräch mit Hövelhofs Bürgermeister Michael Berens Zugeständnisse. - Roland Thöring
Hövelhof

Glasfaser-Firma entschuldigt sich in Hövelhof

Der fehlerbehaftete Ausbau des Netzes der Deutschen Glasfaser in Hövelhof hat zumindest ein Gutes: Das Unternehmen spendet für ehrenamtliche Arbeit in der Sennegemeinde.

Der Fahrer des BMW erlitt durch die Kollision lebensgefährliche Verletzungen. - Feuerwehr Borchen
Paderborn

Lebensgefährlich verletzt: Autofahrer verunglückt an A33-Abfahrt

Der Fahrer eines BMW erleidet am Sonntagabend lebensgefährliche Verletzungen, nachdem sein Auto an der Abfahrt Mönkeloh in den Aufprallschutz eines Brückenpfeilers kracht.

Die Feuerwehr Paderborn evakuierte mehrere Wohnhäuser im Umkreis von 50 Metern. - Ralph Meyer
Paderborn

Bei Gartenarbeiten in Sennelager mit Brechstange Gasleitung beschädigt

Ein Bewohner versucht, mit Hilfe einer Brechstange der widerspenstigen Vegetation zu Leibe zu rücken. Kurz darauf müssen mehr als 20 Bewohner von sieben Wohnhäusern vorübergehend ihr Domizil verlassen.

Zwei der Fahrzeuge wurden stark, eines nur leicht beschädigt. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Verletztes Baby nach Auffahrunfall mit drei Autos in Paderborn

Bei einem Auffahrunfall mit insgesamt drei beteiligten Autos sind am Samstagmittag zwei Erwachsene und ein 10 Wochen alter Säugling verletzt wurden.

Das ramponierte Auto blieb nach dem Unfall auf der Kreuzung stehen. - Löschzug Dörenhagen
Borchen

Auto und Bulli kollidieren auf B68-Kreuzung bei Dörenhagen

Drei Einsätze auf der B 68 in drei Tagen für den Löschzug Dörenhagen: Nach einem abgebrochenen Ast und einer Ölspur kam am Freitag ein Verkehrsunfall hinzu.

40 Feuerwehrleute sind am Donnerstagnachmittag in Salzkotten im Einsatz. - Ralph Meyer
Salzkotten

Verbranntes Essen sorgt für großen Feuerwehreinsatz in Salzkotten

Schreck am späten Nachmittag: In einem Mehrfamilienhaus in Salzkotten gab es am Donnerstag plötzlich eine starke Rauchentwicklung.

NRW-nnenminister Herbert Reul. - Ralph Sondermann

NRW-Innenminister Reul spricht in Delbrück mit Einsatzkräften

NRW-Innenminister Herbert Reul kommt am Samstag, 29. August, um 10 Uhr in die Zentralwache nach Delbrück. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, der Besuch wird auch im Internet übertragen.

Die Tage des Feuerwehrhauses sind gezählt. Bei einer Sanierung können wesentliche Nachteile nicht beseitigt werden. - Feuerwehr Löschzug Ostenland
Delbrück

Grundstück für neues Feuerwehrhaus in Delbrück gesucht

Das Feuerwehrgerätehaus in Ostenland wird nicht saniert und erweitert. Stattdessen beginnt jetzt die Suche nach einem Grundstück für einen Neubau.

Die Höhenretter und Feuerwehrleute holen den Verletzten aus dem Schacht. - Feuerwehr Delbrück
Delbrück

Feuerwehr rettet Arbeiter in Delbrück aus Schacht

Der Mann war auf einer Baustelle mehrere Meter in die Tiefe gestürzt. Die Höhenrettung Paderborn musste alarmiert werden.

Bei der mit Spannung erwarteten ersten Podiumsdiskussion ging es ausgesprochen sachlich und fair zu mit den Teilnehmern (v. l.). Ulrich Lange, Marcus Kleinemeyer und Martin Krewet. - Klaus Karenfeld
Bad Lippspringe

Duell der Bad Lippspringer Bürgermeister-Kandidaten

Die drei Anwärter für den Posten des Bad Lippspringer Bürgermeisters diskutieren unter anderem über Finanzen, Klima und Handel. In einigen Punkten sind die Bewerber einer Meinung.

Themenbild - Sarah Jonek
Paderborn

Brandstiftung? Drei Feuer in einer Nacht in Paderborn

Ein Altkleidercontainer, ein Holzspielgerät und ein Unterstand: In Paderborn hat es in einer Nacht gleich drei Mal in unmittelbarer Nähe gebrannt. Die Polizei ermittelt.

Der rote Corsa landet nach einer Kollision mit einem anderen Pkw unter dem Trecker. - Freiwillige Feuerwehr Bad Wünnenberg
Bad Wünnenberg

Corsa bleibt bei Bad Wünnenberg unter Trecker stecken

Bad Wünnenberg. Zu einem Verkehrsunfall wurden die Einsatzkräfte des Löschzuges Haaren und der Rettungsdienst am Montagnachmittag gegen 14.30 Uhr zur Kreuzung Bürener Straße und Graf-Zeppelin-Straße in Haaren gerufen. Hier kollidierten zunächst ein Pkw vom Typ Opel Corsa mit einem Pkw vom Typ Skoda Oktavia...

Die Paderborner Feuerwehr muss besonders im Sommer immer mal wieder zu Waldbränden ausrücken. - Pixabay (Symbolbild)
Paderborn

Wie gut ist die Paderborner Feuerwehr auf Waldbrände vorbereitet?

Das Risiko von Waldbränden ist angesichts langer Dürreperioden hoch. Feuerwehrleiter Ralf Schmitz erklärt, wie die Einsatzkräfte darauf vorbereitet sind.

Mit einem Großaufgebot war die Padeborner Feuerwehr zu dem Zimmerbrand ausgerückt. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Familie löscht Zimmerbrand am Paderborner Akeleienweg

Am Samstagnachmittag ist es in einem Mehrfamilienhaus an der Akeleienweg zu einem Zimmerbrand gekommen. Die Bewohner konnten die Brandausbreitung zwar selbstständig verhindern, mussten jedoch zur Vorsicht ins Krankenhaus.

Das Lkw-Gespann blockierte die komplette Fahrbahn der A 44. - Feuerwehr Bad Wünnenberg
Bad Wünnenberg

Lkw-Gespann auf A44 umgestürzt

Der Löschzu Haaren der Freiwilligen Feuerwehr Bad Wünnenberg musste am Freitagnachmittag zu eine mEinsatz auf der Autobahn 44 ausrücken. Ein Lkw mit Anhänger war umgestürzt und blockierte die Fahrbahn

Mehrfach musste die Feuerwehren im Kreis Paderborn am späten Freitagabend zu Einsätzen infolge des starken Gewitters ausrücken. - (Themenbild) Ekkehard Wind
Paderborn

Schweres Gewitter sorgt für Feuerwehreinsätze im Kreisgebiet

Unterführungen an Borchener Straße und am Paderborner Bahnhof laufen voll Wasser. In Borchen-Etteln steht der Keller des Kindergartens unter Wasser.

Inzwischen vier Mal sind im Verlauf von Erdarbeiten für Glasfaser Gasleitungen getroffen worden und lösten große Feuerwehreinsätze aus. - Jens Reddeker
Hövelhof

Glasfaser-Anbieter zieht Konsequenzen aus Hövelhofer Baustellenpannen

Nach vier Gasalarmen bei Bauarbeiten zum Ausbau des Glasfaser-Netzes in der Gemeinde hat die Deutsche Glasfaser die Verantwortlichen suspendiert. So geht es jetzt weiter.

Auf dieser Fläche nahe des Hauptbahnhofs, wo heute bereits Stellplätze sind, wird das neue städtische Parkhaus an der Bahnhofstraße gebaut. - Sabine Kauke
Paderborn

Einige Änderungswünsche fürs Parkhaus am Paderborner Bahnhof

An der Bahnhofstraße soll ein neues Parkhaus entstehen. Einige Wünsche stellen sich als zu teuer dar. An einem Punkt gibt es noch weiteren Diskussionsbedarf.

In Büren und Lichtenau hatten die Feuerwehren am Wochenende einiges zu tun. - (Symbolbild) Sarah Jonek
Büren/Lichtenau

Unkrautflämmen und Glutreste lösen Brände aus

Für zwei Feuer am Wochenende in Büren und Lichtenau hat die Polizei nun die Auslöser ermittelt. In Büren wurde eine Person zur Sicherheit in ein Krankenhaus gebracht.

Allein die Hövelhofer Feuerwehr musste zu 18 Einsätzen wegen umgestürzter Bäume ausrücken. - Tim Kesselmeier / Feuerwehr Hövelhof
Kreis Paderborn

Zahlreiche Unwettereinsätze für die Feuerwehren im Kreis Paderborn

In einem Hövelhofer Ortsteil stürzen reihenweise Bäume um. Die Rettungskräfte erhalten sogar Unterstützung von Anwohnern. In Paderborn hat die Feuerwehr außerdem mit anderen Einsätzen zu kämpfen.

Eine Person wurde vorsorglich mit einem Rettungswagen zur ambulanten Abklärung in ein Krankenhaus transportiert. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Feuerwehr Paderborn bringt Brand in Mehrfamilienhaus unter Kontrolle

14 Personen wurden vorübergehend im Bus der Feuerwehr Paderborn von der Notfallseelsorge betreut.