Paderborn

Feuerwehr Paderborn bringt Brand in Mehrfamilienhaus unter Kontrolle

14 Personen wurden vorübergehend im Bus der Feuerwehr Paderborn von der Notfallseelsorge betreut.

Eine Person wurde vorsorglich mit einem Rettungswagen zur ambulanten Abklärung in ein Krankenhaus transportiert. | © Feuerwehr Paderborn

09.08.2020 | 10.08.2020, 08:01

Paderborn-Sennelager. Die Feuerwehr Paderborn wurde am Sonntagnachmittag zu einem Wohnungsbrand im 3. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Sennelager gerufen.

Wie die Feuerwehr mitteilt, gelang es den Einsatzkräften des Defence-Fire-Rescue-Services, der beiden hauptamtlichen Wachen Nord und Süd, der Freiwilligen Feuerwehreinheiten Schloß Neuhaus, Sande und Elsen, den Brand schnell unter Kontrolle zu bringen und eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

Bis zu 20 Personen wurden vorübergehend im Bus der Feuerwehr Paderborn von der Notfallseelsorge betreut. Eine Frau wurde vorsorglich mit einem Rettungswagen zur ambulanten Abklärung in ein Krankenhaus transportiert.

Zu dem Einsatz, der etwa drei Stunden dauerte, waren 69 Einsatzkräfte ausgerückt.

INFORMATION


Unwetter-Einsätze

Noch während der durchgeführten Löschmaßnahmen wurde die Feuerwehr Paderborn aufgrund eines unwetterartigen Wolkenbruches, welcher über das nordöstliche Stadtgebiet niedergegangen war, zu mehreren Einsätzen alarmiert. Es mussten Keller ausgepumpt und Bäume, sowie Äste von den Straßen entfernt werden.

Hinzu kam eine unklare Brandmeldung in der Ernst-Reuter-Straße in Schloß Neuhaus. Glücklicherweise stellte sich die vermeintliche gesichtete Rauchentwicklung als Fehlalarm heraus.