Teaser Bild

Feuerwehr Paderborn

Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Durch ihren schnellen Löscherfolg haben die Einsatzkräfte der Feuerwehr Delbrück ein Übergreifen der Flammen von der Garage auf das Wohnhaus verhindert. - Ralph Meyer
Garagenbrand

Glück im Unglück: Feuerwehr rettet Wohnhaus von Delbrücker Familie

Eine Garage brennt vollständig aus. Alle sechs Bewohner retten sich unverletzt ins Freie. Allerdings wird ein Feuerwehrmann bei den Löscharbeiten verletzt.

Am Thuner Weg in Paderborn-Sennelager entwurzelten die Orkanböen einen Baum, der ein Auto unter sich zerquetschte. - Ralph Meyer
Paderborn

Orkantief: Feuerwehr und Polizei im Dauereinsatz - eine Frau verletzt

Der Sturm hält die Einsatzkräfte auf Trab: Zahlreiche Bäume sind umgestürzt. Eine herabgestürzte Photovoltaikanlage beschädigt ein Auto schwer.

Ein technischer Defekt im Kühlaggregat einer Gaststätte hat am Mittwochnachmittag einen Einsatz der Feuerwehr Salzkotten ausgelöst. - Ralph Meyer
Salzkotten

Technischer Defekt löst Feuerwehreinsatz am Marktplatz aus

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte ein knappes Dutzend Bewohner des Wohn- und Geschäftshauses bereits das Gebäude verlassen.

Falsche Alarmierungen - darüber beklagt sich die Feuerwehr in Paderborn. - ERWIN
Paderborn

Feuerwehr in Paderborn beklagt Anstieg an böswilligen Alarmierungen

Die böswilligen Alarme haben offenbar zurzeit Konjunktur in Paderborn. Nun reagiert die Feuerwehr.

Aus einer beschädigten Gasleitung im Vorgarten eines Wohnhauses am Amselweg im Salzkottener Stadtteil Scharmede strömte unter lautem Zischen Gas aus. - Ralph Meyer
Salzkotten

Gasleitung bei Baggerarbeiten in Salzkotten beschädigt

Bei Arbeiten mit einem Minibagger im Vorgarten eines Wohnhauses ist am Montagmorgen eine Gasleitung beschädigt worden.

Die Feuerwehr rettet an der Meinwerkstraße einen Hausbewohner aus dem Gefahrenbereich. - Ralph Meyer
Paderborn

Küchenbrand: Feuerwehr rettet Hausbewohner in der Innenstadt

Die Bewohner der betroffenen Wohnung sind nicht daheim, doch ein Hausnachbar muss von der Feuerwehr gerettet werden.

Ein brennender Heizlüfter löste einen Brand in einem Kiosk an der Delbrücker Südstraße aus. Rauch drang auch in eine benachbarte Fahrschule und eine Wohnung ein. - Ralph Meyer
Delbrück

Heizlüfter löst Brand aus: Evakuierung von Wohn- und Geschäftshaus

Großer Einsatz für die Delbrücker Feuerwehr am Samstagabend. In einem Kiosk in einem großen Gebäudekomplex war ein Heizlüfter in Brand geraten.

Zur Patientenrettung wurde eine Drehleiter der Paderborner Feuerwehr eingesetzt. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Feuerwehr muss Patienten über die Drehleiter retten

Ein Einsatz von Notarzt und Rettungsdienst muss mit großem Gerät unterstützt werden.

Zur kritischen Infrastruktur gehören unter anderem Polizei, Feuerwehr und Krankenhäuser und die Versorgung mit Energie und Wasser. - Niklas Tüns/Brüderkrankenhaus St. Josef/Pixabay
Paderborn

So belastet die Omikron-Welle Krankenhäuser, Feuerwehr & Co.

Experten warnten vor Ausfällen der kritischen Infrastruktur. In Paderborn ist die Gefahr trotz vieler Neuinfektionen überschaubar - doch das könnte sich ändern.

Der Notarzt leitete sofort Wiederbelebungsmaßnahmen ein. - ERWIN
Bad Lippspringe

Feuerwehr rettet Bewusstlosen vom Dach des Lippspringer Therapiezentrums

Auf dem Dach des Therapiezentrums des Medizinischen Zentrums für Gesundheit an der Antoniusstraße ist am Dienstagvormittag ein Arbeiter zusammengebrochen.

Im Garten eines Mehrfamilienhauses an der Theodor-Heuss-Straße brannte am frühen Dienstagmorgen eine Gartenhütte. - Ralph Meyer
Paderborn

Gartenhütte brennt im Paderborner Riemekeviertel

Eine Gartenhütte im rückwärtigen Bereich eines Mehrfamilienhauses im Paderborner Riemekeviertel bescherte der Feuerwehr einen Einsatz am frühen Morgen.

Frontal prallen die beiden Fahrzeuge auf der Langen Straße in Bad Lippspringe gegeneinander. - Ralph Meyer
Bad Lippspringe

Zwei Autos krachen bei Unfall in Bad Lippspringe ineinander

Bei einem Verkehrsunfall am Montagvormittag in Bad Lippspringe ist eine Frau schwer verletzt worden. Der Fahrer eines Mercedes bleibt unverletzt.

Ob stehend oder fahrend, das Löschfahrzeug nimmt aufgrund der parkenden Autos die verfügbare Fahrbahn auf der Ludwigstraße komplett ein. - (Archivbild) Ralph Meyer
Paderborn

Wenn es eng wird für die Rettungsfahrzeuge

Immer wieder melden sich NW-Leser und haben die Befürchtung, dass durch gestiegene Verkehrsbelastung und geparkte Autos die Wege für Rettungsdienste dicht sind.

Im Ernstfall sind sie zur Stelle, doch durch eine neue Software gibt es Probleme bei der Alarmierung der Feuerwehren im Kreis Paderborn. - (Archivild) Andreas Fruecht
Paderborn/Delbrück

Neue Software: Alarmierungsprobleme für die Feuerwehr

Wenn es ernst wird, müssen Feuerwehrleute schnell alarmiert werden. Dabei gibt es im Kreis Paderborn aktuell Probleme. Wehrführer widersprechen der Verwaltung.

Der Bereich rund um die Baugrube vor dem Gebäude von dSpace wurde abgesperrt. - Feuerwehr
Paderborn

Ausströmendes Gas nach Erdarbeiten - Rathenaustraße zeitweise gesperrt

Wegen eines Gaslecks ist die Rathenaustraße in Paderborn am Montagmittag für einige Zeit gesperrt worden.

Bei dem Zusammenstoß auf der Rietberger Straße in Delbrück wurden die Fahrerinnen eines Kia Picanto und eines Renault Kangoo schwer verletzt. - Ralph Meyer
Delbrück

Zwei Autofahrerinnen auf der B 64 bei Zusammenstoß schwer verletzt

Auf der Rietberger Straße bei Delbrück stoßen zwei Autos zusammen. Bei der Alarmierung der Feuerwehr kommt es zu Problemen.

In einer Wohnung im ersten Oberschoss eines Mehrfamilienhauses am Auenhauser Weg waren zwei Pizzagerichte im Backofen verbrannt, während die Bewohner tief schlummerten. - Ralph Meyer
Paderborn

Pizza im Ofen vergessen: Feuerwehr muss schlafende Bewohner wecken

Die Wohnung auf der Lieth ist am Samstagmorgen bereits völlig verraucht, als die Einsatzkräfte eintreffen. Die müssen die Tür deshalb gewaltsam öffnen.

Der Gewerbesteuersatz ist zur Unterstützung der Gewerbetreibenden Bad Wünnenbergs in der Corona-Pandemie auf 390 Prozent gesenkt worden. - Johannes Büttner
Bad Wünnenberg

Die Gewerbesteuer bleibt in Bad Wünnenberg niedrig

In der Kur- und Badestadt bleibt die Gewerbesteuer weiter reduziert. Doch nicht alle Ratsfraktionen sind dafür.

Der Fluss Afte war mit Öl verschmutzt. - Feuerwehr Bad Wünnenberg
Bad Wünnenberg

Feuerwehr muss Ölfilm auf Wünnenberger Fluss beseitigen

"Ölfilm auf Gewässer" - Mit diesem Stichwort sind die Einsatzkräfte am Freitagnachmittag zum Fluss Afte in Leiberg alarmiert worden.

Einen mit Kraftstoff gefüllten Tanklastzug musste die Paderborner Feuerwehr am Donnerstagabend löschen. - Feuerwehr
Paderborn

Feuerwehr löscht brennenden Tanklastzug im Dörener Feld

Die Flammen drohten, auf die angrenzende Tankstelle überzugreifen. Zum Glück reagiert der Fahrer äußerst umsichtig.

Auf schneeglatter Fahrbahn kollidierten auf der B 64 im Süden Paderborns vier Fahrzeuge. In diesem Kia-Kleinwagen wurde eine schwangere Fahrerin schwer verletzt. - Ralph Meyer
Paderborn

Fünf Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall auf schneeglatter B 64

Eine 21-jährige BMW-Fahrerin verlor auf der Fahrt in Richtung Bad Driburg die Gewalt über ihren Wagen. Der schleuderte auf die Gegenfahrbahn.

Die Fahrbahn der B 68 in Lichtenau und die Sauerbrücke bedürfen einer Erneuerung. - Jens Reddeker
Lichtenau

Ortsdurchfahrt: Bundesstraße 68 in Lichtenau wird ab Frühjahr gesperrt

Der Unmut über eine unglücklich platzierte Testampel mitten in Lichtenau ist noch nicht lange her, da kündigen sich neue Behinderungen an.

Auf der Bundesstraße 68 in Lichtenau kommt der Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn ab, streift einen Baum und stellt sich quer. - Ralph Meyer
Lichtenau

40-Tonner streift Baum und stellt sich auf B 68 quer

Glück im Unglück hatten am Donnerstagmittag zwei Autofahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 68 in Lichtenau.

Feuerwehreinsatz an der Rathenaustraße in Paderborn: In einem Wohnhaus hat es gebrannt. - Ralph Meyer
Paderborn

Feuer im Dachgeschoss eines Wohnhauses im Paderborner Riemekeviertel

Zu einem Brand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses ist am Mittwochvormittag die Paderborner Feuerwehr ins Riemekeviertel ausgerückt.

Mit schwersten Verletzungen wurde der Fahrer des Kleintransporters bei einem Auffahrunfall auf der A 33 in Höhe der Anschlussstelle Borchen-Etteln im Wrack eingeklemmt. - Ralph Meyer
Borchen/Bad Wünnenberg

Schwerer Unfall auf der A33 im Bereich Etteln

Auf der A 33 ist es im Bereich der Anschlussstelle Etteln zu einem schweren Unfall gekommen. Ein Kleintransporter fährt auf einen Lkw auf.