Feuerwehr Paderborn
Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.
Auto kollidiert auf A33 mit Lkw und schleudert in die Leitplanken
Bei dem Unfall am frühen Morgen wird im Bereich des Autobahnkreuzes Bad Wünnenberg-Haaren ein Porsche-Fahrer verletzt.
Feuer in Salzkotten: Haus von neunköpfiger Familie nicht mehr bewohnbar
Ursache für das Feuer im Obergeschoss war wohl fahrlässige Brandstiftung. Der Schaden ist hoch, aber verletzt wird niemand.
16 Tote bei Hubschrauberabsturz: Amerikaner gedenken im Kreis Paderborn ihrer Angehörigen
Vor 50 Jahren stürzte ein Militärhubschrauber in Sudhagen ab. Johannes Grothoff freut sich über mannigfaltige Unterstützung bei den Vorbereitungen in Delbrück.
Feuerwehreinsatz in Bad Lippspringe: Lauter Knall bei Verpuffung in einem Wohnhaus
Die Feuerwehr Bad Lippspringe rückt zur Waldstraße aus und nimmt die Heizung außer Betrieb.
Sabotageübung von Bundeswehr und Feuerwehren an der Aabach-Talsperre bei Bad Wünnenberg
Knapp 200 Einsatzkräfte von Bundeswehr und Feuerwehr arbeiten beim Schutz der kritischen Infrastruktur Hand in Hand.
Paderborner Feuerwehr löscht Brand an Bahnhofstraße
Erneuter Brand in leer stehendem Gebäude in der Nähe der Kulturwerkstatt. Verdacht auf Brandstiftung besteht.
Bäckerei-Brand in Paderborn: Richter und Verteidiger suchen weitere Zeugen
Nach drei Verhandlungstagen ist weiterhin unklar, wer für das Feuer im Café „Goeken backen“ in der Paderborner Nordstraße verantwortlich ist.
Zwei Schwerverletzte bei Zusammenstoß auf L744 bei Bad Wünnenberg
Zwei E-Autos kollidieren auf der Eilerner Straße. Ein Paketzustellfahrzeug schleudert in ein Waldstück. Drei Notärzte versorgen die beiden beteiligten Fahrer.
Tödlicher Unfall auf der K37 im Kreis Paderborn
Ein 67-Jähriger kommt laut Polizeiangaben mit dem Auto von der Fahrbahn ab und prallt gegen einen Baum. Sekunden später steht der Wagen im Vollbrand.
18.000 Besucher in Paderborn: Blaulicht-Tag mit ganz viel Action
Tausende Besucher informieren sich über die Arbeit der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und des Krankentransports. Gelungener Schlusspunkt der 150-Jahr-Feier.
Besonderer Oldtimer der Feuerwehr Hövelhof bekommt eigenen Glas-Pavillon
Am neuen Gerätehaus soll eine Rarität auf außergewöhnliche Art präsentiert werden. Für den Förderverein ist es ein Projekt zum Jubiläumsjahr 2026.
Bad Lippspringes Feuerwehr ist in ihrem neuen Domizil angekommen
7,3 Millionen Euro teurer Neubau am Kalli-Gaulke-Weg eingeweiht. 220 Mitglieder und alle Fahrzeuge zogen im Schritttempo über die Detmolder Straße zum Neubau.
Diese Kandidaten wollen Bürgermeister in Altenbeken werden
In Altenbeken bewerben sich Matthias Möllers (CDU), Ismail Cebe (SPD) und Harry Michel (parteilos) um das Bürgermeisteramt. Ihre Antworten auf unsere Fragen.
Diese drei kandidieren für das Bürgermeisteramt in Delbrück
In Delbrück stellen sich Brigitte Michaelis (PiD), Oliver Kohlsch (Grüne) und Johannes Lindhauer (CDU) zur Wahl auf. Sie beantworten wichtige Fragen.
Die vier Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Hövelhof
In Hövelhof bewerben sich vier Kandidatinnen und Kandidaten um das Bürgermeisteramt. Sie beantworten Fragen zu wichtigen Themen.
Bombe entschärft: Hunderte Paderborner mussten kurzfristig ihre Wohnung verlassen
Eine Bombe hat den Kampfmittelräumdienst auf den Plan gerufen. Am Fundort fand zugleich ein Termin mit Politikern und Vertretern der Stadt Paderborn statt.
Diese zwei kandidieren um das Bürgermeisteramt in Salzkotten
In Salzkotten will Ulrich Berger (CDU) Bürgermeister bleiben und Johanna Lindenblatt (SPD fordert ihn heraus. Sie beantworten Fragen zu wichtigen Themen.
Das sind die Bewerber um das Bürgermeisteramt in Borchen
Uwe Gockel will Bürgermeister bleiben. Lea Berndt und Katrin Klugmann fordern ihn heraus. Die Kandidatinnen und der Amtsinhaber nennen die wichtigsten Themen.
Trauer bei der Feuerwehr Hövelhof
Der langjährige stellvertretende Leiter Hans-Georg Vonderheide wurde 76 Jahre alt.
Großer Auftritt für Aerosoft: Unternehmen aus Büren auf der Gamescom vertreten
Auf der größten Videospielmesse der Welt wird das Unternehmen von Besucherinnen und Besuchern belagert. Neue Simulationen verbinden Realität und Digitales.
Exklusiver Einblick ins moderne Hauptquartier der Feuerwehr in Hövelhof
In Hövelhof führt die Sennewehr die Neue Westfälische hinter die Kulissen ihres Millionen-Projekts. Es bietet viel mehr als nur eine Garage für rote Autos.
Imbisswagen brennt aus: Hochzeitsgäste in Paderborn reagieren schnell
Während einer Hochzeitsfeier fängt die Fritteuse in einem Foodtruck plötzlich Feuer. Die Gäste reagieren „cool“ und unternehmen erste Löschversuche.
Bushaltestellen und Container angezündet: Mehrere Brandstiftungen in Paderborn
Möglicherweise haben einige Jugendliche gezündet. Die Feuerwehr kann Schlimmeres verhindern, die Polizei sucht Zeugen.
Kritik an Auftragsvergabe: Große Sorge um Handwerksbetriebe im Kreis Paderborn
Kreishandwerkerschaft kritisiert, dass Generalunternehmer kommunale Aufträge bekommen und Handwerker keine Chance mehr haben. Bürgermeister sehen das anders.
Polizei ermittelt wegen Brandstiftung in Paderborn: Heckenbrand nach Feuerwerksrakete
Alle Bewohner des Hauses an der Töterlöh in Paderborn bleiben unverletzt. Die Polizei sucht Zeugen.