Paderborn. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Paderborn wurden am Dienstagabend, 19. August, gegen 21.29 Uhr zu einem Heckenbrand an die Straße Auf der Töterlöh alarmiert. Die Polizei meldete vom Einsatzort zurück, dass die Flammen drohen, auf das angrenzende Wohnhaus überzugreifen. Daraufhin wurde das Meldebild der Feuerwehr erhöht.
Durch die schnelle Alarmierung der Feuerwehr und erste Löschmaßnahmen der Nachbarn mit einem Gartenschlauch konnte die Feuerwehr Paderborn das Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus verhindern, heißt es in der Pressemitteilung.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei Paderborn wurde der Heckenbrand durch eine Feuerwerksrakete verursacht. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und sucht Zeugen. Wer Angaben zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen machen kann, die im Tatzeitraum wahrgenommen wurden, wird gebeten, sich unter Tel. 05251 3060 bei der Paderborner Polizei zu melden.
Durch die starke Hitze ist ein geparkter PKW an der Straße beschädigt worden. Alle Bewohner des Hauses blieben unverletzt. Nach einer Stunde konnte die Feuerwehr ihre Einsatzmaßnahmen beenden.
Sachschaden in fünfstelliger Höhe
Von der Feuerwehr waren die hauptamtlichen Kräfte der Wache Nord, das Tanklöschfahrzeug der Wache Süd, Kräfte des Löschzugs Stadtheide und der Führungsdienst an der Einsatzstelle. Außerdem war ein Rettungswagen im Einsatz. Die Benhauser Straße war während der Einsatszeit komplett gesperrt. Es entstand laut Polizei ein Sachschaden in fünfstelliger Höhe.