Nachruf

Trauer bei der Feuerwehr Hövelhof

Der langjährige stellvertretende Leiter Hans-Georg Vonderheide wurde 76 Jahre alt.

Hans-Georg Vonderheide hat die Hövelhofer Feuerwehr während seiner Mitgliedsjahre geprägt. | © Jens Reddeker

26.08.2025 | 26.08.2025, 19:00

Hövelhof. Die Freiwillige Feuerwehr Hövelhof trauert um ihren langjährigen Vizechef Hans-Georg Vonderheide. Der Gemeindebrandinspektor starb nach Angaben der Wehr im Alter von 76 Jahren.

Vonderheide prägte die Feuerwehr über viele Jahre. Von 1991 bis 2008 war er stellvertretender Leiter der Sennewehr. Er war zudem Gründungsmitglied und stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins, Initiator und Mitglied im Redaktionsteam der Feuerwehrzeitung „Wir über uns“ sowie bis zum Eintritt in die Ehrenabteilung im Einsatzleitdienst aktiv.

Wie der aktuelle Wehrleiter Sebastian Lienen berichtet, sei Vonderheide bei allen wichtigen Terminen auf kommunaler und auf Kreisebene stets vertreten gewesen, „immer engagiert und mit Herzblut dabei“. Besonders der Katastrophenschutz sei für ihn eine Herzensangelegenheit gewesen. Unzählige Seminare und Weiterbildungen besuchte er zu diesem Thema an der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Paderborn, OWL und der Welt.
Hans Georg Vonderheide war allseits beliebt. - © Feuerwehr Hövelhof
Hans Georg Vonderheide war allseits beliebt. | © Feuerwehr Hövelhof

Großer Einsatz für die Feuerwehr und die Gemeinschaft

In Erinnerung behalten ihn auch Kameradinnen und Kameraden außerhalb Hövelhofs als Oberschiedsrichter bei den Leistungsnachweisen der Feuerwehren im Kreisgebiet. Lienen: „Wir verlieren mit Hans-Georg Vonderheide einen Kameraden, der sich mit großem Einsatz und mit Leidenschaft für unsere Feuerwehr und Gemeinschaft engagiert hat. Seine Verdienste und seine Persönlichkeit werden uns in dankbarer Erinnerung bleiben.“

Zum Seelenamt mit anschließender Urnenbeisetzung trifft sich die Wehr am Samstag, 30. August, um 8.40 Uhr in Uniform in der Hövelhofer Pfarrkirche.

Lesen Sie auch: Exklusiver Einblick ins moderne Hauptquartier der Feuerwehr in Hövelhof