Teaser Bild

Familie und Freizeit Paderborn

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Paderborn: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Der Tierpark Nadermann in Delbrück oder die Wewelsburg im Kreis Paderborn sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Shoppen, ein Spaziergang durch das Paderquellgebiet oder ein Besuch im Heinz Nixdorf Museums Forum. Große Volksfeste wie Libori, Lunapark oder das Schützenfest ziehen jährlich zahlreiche Besucher an.

Die erste Auflage des Festivals an Schlotmanns See war direkt ein Erfolg. - Dennis Daletzki
Open Air im Paderborner Land

Sennebeach: Hövelhofs großer Strand-Spaß kann kommen

Zum Sennebeach-Festival in Hövelhof werden am kommenden Samstag 2.500 Elektro-Fans erwartet. Eine Straßensperrung beginnt schon vorher. Die DJs stehen fest.

Der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe, Michael Lutter, der Obermeister der Steinmetz- und Bildhauerinnung, Michael Diwo, Simon Claas, Gartenschau-Geschäftsführerin Rehana Rühmann, Diana Kettelgerdes, Hans-Bernhard Vielstädte und Carolin Engels (v. l.) freuen sich über die gelungene Kooperation, in deren Rahmen fünf individuelle Kugelbahnen für die Gartenschau entstanden sind. - Stadt Bad Lippspringe
Spaß in der Natur

In der Gartenschau Bad Lippspringe rollen bald die Kugeln

Das Trollengemurmel bringt Kugelbahn-Spaß in die Parkanlage. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt von der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe und der Gartenschau.

Über die neuen Betreuungsmöglichkeiten sind (hinten, v. l.) Axel Langer (Presbyteriumsmitglied der evangelische Kirche), Christian Deutsch (Schulleiter Johannes-Schule), Bürgermeister Werner Peitz, Manuel Tegethoff (Leiter Fachbereich Bildung/Sport/Kultur), sowie (vorne v. l.) Barbara Pöhler (Teamleiterin der OGS) und Britta Kleineheismann (Caritas Paderborn) froh. - Stadt Delbrück
Bildung im Paderborner Land

Delbrück erhält mehr OGS-Plätze

Eine zusätzliche Betreuung an der Johannes-Schule wird durch die Kooperation zwischen Kirche und Träger möglich.

Musik, Kulinarisches, Kultur und mehr gibt es vor der historischen Bürener Kulisse zu erleben. - Stadt Büren
Historisches Paderborner Land

Büren erlebt beim Mittelaltermarkt sein Gründungsjahr

Am Wochenende steht in den Almeauen wieder eine Zeitreise an. Das Programm richtet sich an die gesamte Familie.

Zum Stadthallenteam gehören (v. l.) Jana Richter, Maria Surholt und Geschäftsführerin Anja Bauer. Sie haben das Programm für die neue Kultursaisoin 2024/2025 auf die Beine gestellt. - Jens Reddeker
Kultur im Paderborner Land

Bülent Ceylan, Anne Frank und Magie: Delbrücker Stadthalle hat viel vor

Das neue Kulturprogramm der Halle will im kommenden Herbst und Frühjahr mit neuen Ideen und bewährten Events die Menschen der Region begeistern

Im Hövelhofer Bike Park geht es für Könner hoch hinaus. - RSG Hövelhof
Freizeit im Paderborner Land

Offenes Training im Bike Park Hövelhof

Verein startet neues Angebot für Fahrrad-Fans auf dem Gelände am Grünen Weg.

Frankreichs Superstar Kylian Mbappé könnte seine Sandskulptur vom Balkon des Parkhotels sehen. - Uwe Müller
Die schönste Nebensache der Welt

Viele Fotos: Sandwelten in Bad Lippspringe begeistern wie die EM-Spiele

Die Ausstellung in der Gartenschau in Bad Lippspringe steht ganz im Zeichen des Fußballs. Einige Stars sind dort in Sand geschnitzt.

Manfred Simon war Ehrendoktor und Ehrenpräsident im Delbrücker Karnevalsverein Eintracht von 1832. - Mareike Gröneweg
Nachruf

Zum Tod von Manfred Simon: Delbrück verliert eine Karnevals-Legende

Er war 28 Jahre lang der stimmgewaltige Chef aller närrischen Sitzungen. Doch auch die feinen Töne waren ihm wichtig - und die Auswahl der richtigen Prinzen.

Große und kleine Trecker gibt es am 23. Juni beim Trecker-Aktionstag zu sehen. - Jan Husmann
Kostenloser Eintritt

Paderborner können beim Trecker-Aktionstag die Landwirtschaft entdecken

Im Haxtergrund erwartet der Landwirtschaftliche Kreisverband mehr als 1.000 Besucher. Der Aktionstag soll mehr Verständnis für Landwirtschaft schaffen.

Bundesministerin Steffi Lemke (r.) und VZBV-Vorständin Ramona Pop (l.) zeichnen das Goerdeler-Gymnasium aus. Die Lehrkräfte Silke Michels und Sebastian Niggemann (Mitte) nehmen in Berlin als Mitglieder der Steuergruppe Urkunde und Schulplakette entgegen. - VZBV/Fabian Sommer
Schule und Bildung

Paderborner Gymnasium wird als „Verbraucherschule Gold“ ausgezeichnet

Das Goerdeler-Gymnasium erhält die Auszeichnung der Verbraucherzentralen. Eine Ministerin würdigt den Einsatz der Paderborner Schüler und Lehrer.

Die St.-Meinolfus-Schützenbruderschaft Fürstenberg wird vom Königspaar Michael Taube und Steffi Frisch angeführt. - Brigitta Wieskotten
Glaube, Sitte, Heimat

Glänzende Schützentage in Fürstenberg

Das Königspaar Michael Taube und Steffi Frisch zelebriert die festlichen Auftritte.

Die Köhlerfreunde Schwaney bei Öffnen des Meilers, in dem 27 Festmeter Buche aufgeschichtet waren. - Köhlerfreunde
Traditionelle, uralte Handwerkskunst

Köhlerfreunde in Altenbeken-Schwaney ernten 180 Säcke Holzkohle

Zum ersten Mal haben die acht Schwaneyer selbst einen Meiler aufgebaut und abbrennen lassen. Mit dem Ergebnis sind sie nach zehn Tagen mehr als zufrieden.

Carsten Tegethoff, Renate Regier, Maria Jacob und Volker Höddinghaus (v.l.) vom Plattdeutschen Kreis freuen sich über das gelungene Jubiläumsfest. Die Frauen zeigen, wir früher in einem „Bruggepott“ ein Brennnesselsud zum Färben von Wolle gekocht wurde. - Regina Brucksch
Ein Blick in die gute, alte Zeit

Der Plattdeutsche Kreis Hövelhof feiert Jubiläum

Vor 50 Jahren wurde der Verein gegründet, um die alte Sprache zu bewahren. Am Tag der offenen Tür gibt es ein vielfältiges Programm und alte Handwerkskunst.

Das neue Schützenkönigspaar Christian und Christina Hesse freut sich mit seinen Kindern. - Brigitta Wieskotten
Brauchtum

Fürstenberg hat einen neuen Schützenkönig

Christian Hesse schießt den Vogel ab und regiert die St.-Meinolfus-Schützenbruderschaft.

Das Wetter zeigte sich wechselhaft. Trotzdem kamen viele Menschen in die Bad Lippspringer Innenstadt, auch um die Citroën-Oldies zu bewundern. - Jens Reddeker
Euro 2024 im Kreis Paderborn

Bad Lippspringe feiert einen Festtag mit Frankreich und Fußball

In der Gastgeberstadt geht der Hype um die Beherbergung des EM-Mitfavoriten aus Frankreich weiter. Das Team steht derweil vor seinem ersten Auftritt.

Nach einem Wasserschaden muss die Paderborner Kita "Unter dem Regenbogen" zeitweise ihren Standort wechseln. (Symbolbild) - Pixabay/FeeLoona
Neuer Fußboden notwendig

Paderborner Kita muss nach Wasserschaden umziehen

Belastetes Baumaterial sorgt für einen hohen Aufwand bei der Behebung. Zeitweise kommt die Einrichtung nun in einer ehemaligen Förderschule unter.

Fluggäste können vom Airport Paderborn/Lippstadt demnächst auch in den Kosovo fliegen. - Themenbild Björn Leisten
Neues Reiseziel

Neues Reiseangebot: Vom Flughafen Paderborn/Lippstadt in den Kosovo

Mit der Fluggesellschaft Trade Air geht es im Sommer aus dem Kreis Paderborn in die Hauptstadt Pristina. Die Passagiere sind mit einem Airbus A319 unterwegs.

MIt Vorfreude in den Sälzer Sommersport gehen (v. l.) Thomas Real (Stadtsportverband), Lukas Michalski (Stadt Salzkotten), Thorsten Jaspert (VfB Salzkotten), Antonia Kaup (SV Hederborn Upsprunge), Timotheus Schnietz , Martin Franke (beide VfB Salzkotten), Stefanie Klenke (Stadt Salzkotten), Lea Schmigelski (Sälzer Physio), Mareike Berkemeier (Mareike-Yoga), Verena Krick (SC Rot Weiß Verne) und Christian Enders (Hederlab). - Carola Drabon
Fitness im Paderborner Land

Sommersport in Salzkotten startet Anfang Juli

Acht Wochen lang darf auf der Sälzerwiese geschwitzt werden. Vereine und Unternehmen haben für die Neuauflage ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt.

Ousmane Dembélé bestaunt in einem Video die eigens für die Spieler bedruckten Zimmertüren. - Jens Reddeker
EURO 2024: Mbappé, Griezmann & Co.

Paris liegt jetzt an der Lippe: Bad Lippspringe ist im Franzosen-Fieber

Spieler des französischen Nationalteams zeigen ihre Hotelzimmer. Der Bad Lippspringer Bürgermeister schmunzelt unterdessen über eine nicht ganz legale Idee.

Simon Westermeier (v.l.), Felix Dransfeld, Robin Förster und Tom Schulte sind Garden Greens und machen Musik über ihre Heimat. - Julia Spiekerkötter
Paderborner Band

Frische Töne aus Paderborn: Garden Greens veröffentlicht Debüt-EP

Die Jungs der Paderborner Band Garden Greens machen englischsprachige Indie-Rock Musik über das, was sie bewegt: das Erwachsenwerden auf dem Dorf.

Unverkennbar ist schon am Eingangsbereich, welche Mannschaft hier ihr Quartier für die Euro aufschlägt. Die goldenen Sterne weisen auf die beiden WM-Titel 1998 und 2018 hin. - Jan Husmann
EURO 2024 im Paderborner Land

EM-Fieber steigt: Frankreich-Elf bezieht EM-Quartier in Bad Lippspringe

Während in der Stadt die Vorbereitungen für die Ankunft des Teams sichtbar werden, verkündet das Vital-Hotel eine neue Option fürs Public Viewing.

Als Auszeichnung für sein unermüdliches Engagement erhielt Dirk Kleeschulte (3. v. r.) von seinen Mitstreitern (v. l.) Andreas Schwarz, Josef Wellen und Finn Kleeschulte eine Ehrentafel, die ans Gebäude angebracht wird. - Johannes Büttner
Besonderer Einsatz im Ehrenamt

Viel Lob für große Leistung der Bürener DLRG

Bei der Einweihung des neuen Vereinsheims wird erneut deutlich, welche Leistung das Team gebracht hat. Ideengeber Dirk Kleeschulte wird besonders geehrt.

Die Assistenzärztin Julia König (v. l.) sowie die Praxisinhaberinnen Eva-Maria Richter und Annette Rodenkirchen gehören zu der Gynäkologischen Gemeinschaftspraxis in Hövelhof. - Mareike Gröneweg
Serie: Frauengesundheit im Fokus

Wechseljahre: Patientinnen im Kreis Paderborn laut Frauenärzten gut versorgt

Nach der Kritik an fehlenden Beratungsangeboten melden sich nun Frauenärzte zu Wort. Sie betonen, dass die ärztliche Versorgung im Kreisgebiet sehr gut ist.

Mit Plakaten zeigten die 70 Demonstranten ihren Unmut über die verkürzten Öffnungszeiten des Waldbades in Schloß Neuhaus. - Initiative „Pro Waldbad“
Protestaktion

Verkürzte Öffnungszeiten im Paderborner Waldbad machen Schwimmer wütend

70 Menschen protestieren am Waldbad. Sie zeigen sich enttäuscht von den veränderten Öffnungszeiten und der Kommunikation darüber und nennen weitere Bedenken.

Die Sicherheit in Paderborner Schulen war nun Thema eines Antrags der Für-Paderborn-Fraktion im Ausschuss. - dpa
Sicherheit in der Schule

Diskussion um Amok-Alarmierungen in Paderborn

Die Für-Paderborn-Fraktion fordert im Schulausschuss, dass digitale Lösungen für Alarmierungen im Ernstfall geprüft werden.