Büren. Am Wochenende vom 21. bis zum 23. Juni kehrt das Mittelalter nach Büren zurück: Der Veranstalter Anno-Events lädt gemeinsam mit dem Stadtmarketing Büren zum mittelalterlichen Marktgeschehen mit Heerlagern inmitten der Natur und umgeben von den historischen Bürener Bauten wie Jesuitenkirche und ehemaliges Jesuitenkolleg (heute Mauritiusgymnasium) ein.
Besucherinnen und Besucher des Mittelaltermarkts haben laut den Organisatoren die Möglichkeit, das Leben der damaligen Zeit in vielen Facetten kennenzulernen. Ob Musik und Gaukelei, Schwertkämpfe, Ritterspiele oder ein Besuch in der mittelalterlichen Taverne – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vor Ort sind etwa die Spielleute Comes Vagantes, das Gesangsduo Asatru und die musikalische Kombo Satolstelamanderfanz.
Es werde nach traditioneller Art gekocht, gebraten und alte Handwerkskunst über das Brettchenweben bis zur Holzschnitzerei präsentiert. Feuerschlucker wollen ihre Künste zeigen - und Märchen, Sagen und Abenteuer, vorgetragen durch die Gruppe „Seinerzeit“, treffen auf die Themen der Gegenwart.
Für kleine Marktgäste gibt es eine Mitmachschmiede sowie ein historisches Karussell und Puppenspieler Ragnar, der mit seinem kleinen Drachen Gna und Wassermann Plumpaquatsch durch das „Annoland“ streift.
Das allgemeine Motto des Mittelaltermarkts lautet: „Anno 1195 – eine Zeitreise in die Epochen des Mittelalters und eine Rückkehr zur Gründungszeit der Stadt Büren“. Festtage sind am Freitag, 21. Juni, von 16 bis 22 Uhr, am Samstag, 22. Juni, von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag, 23. Juni, von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Zusätzliche Informationen gibt es unter www.anno-events.de.