
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Als sein morgendlicher Blick am 8. Oktober zur vom Kater geliebten Fensterbank ging, war Tobias Emig aus Kirchlengern zunächst nur bedingt überrascht. An dem Kater war ein roter Schimmer zu erkennen. „Der erste Gedanke war ein alltäglicher – schließlich kämpfen Kater gerne mal. Dennoch war ich natürlich von Beginn an besorgt, weil es nach viel Blut aussah.“ Als er dann genauer hinschaute, erschrak Emig. Kater Simba war nämlich offenbar mit einer Haarspray-artigen Substanz mitten ins Gesicht gesprüht: Tierquälerei im Kreis Herford: Kater „Simba“ frontal mit Lack besprüht
Essensduft liegt noch in der Luft. Es riecht nach frittierten Lebensmitteln, obwohl im ehemaligen Fischbäcker schon seit ein paar Tagen kein Lachs, Kabeljau und keine Forelle verkauft worden ist. Noch ist im Inneren viel zu tun, die Renovierungen laufen und auch der Geruch soll beseitigt werden. Nahezu alles soll erneuert und frischer werden. Dennoch hat der Betreiber David Babakekhyan mit seinem Partner ambitionierte Pläne. Sein Restaurant „Goldene Gabel“ will er noch in diesem Jahr und am liebsten im November in der Obermarktstraße eröffnen: Vor dem Ukraine-Krieg geflüchtet – nun eröffnet er eine Gastronomie in Mindens Innenstadt
Er soll im Freizeitbad H2O heimlich junge Mädchen gefilmt haben, geriet so ins Visier der Polizei: Die Beamten durchsuchten daraufhin die Wohnung des 42-Jährigen – und fanden Zehntausende Dateien mit kinder- und jugendpornografischen Inhalten. Jetzt wurde er verurteilt: Polizei findet 67.000 kinderpornografische Inhalte - dank Herforder Badegästen
Wichtig in OWL
Die Skeletterkrankung Osteoporose ist weit verbreitet, verläuft jedoch zunächst still. Deshalb bemerken viele Betroffene den Knochenschwund erst, wenn es gefährlich wird und schon alltägliche Bewegungen zu Knochenbrüchen führen. Allein in Westfalen-Lippe sind aktuell 205.000 Menschen davon betroffen, vor allem Frauen: Wenn Niesen zu Knochenbrüchen führt: 205.000 Menschen leiden in Westfalen an Osteoporose
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Im Norden von OWL ist es am Dienstag stark bewölkt bei Temperaturen zwischen 10 und 14 Grad. Auch in der Nacht bleibt es bedeckt bei Tiefsttemperaturen von 10 Grad.
Meistgelesen im Norden von OWL
1. Mit vielen Fotos: Oktoberfest in Bad Oeynhausen mit zahlreichen Gästen: An zwei Abenden feierten jeweils 500 Gäste Oktoberfest auf dem Inowroclawplatz. Trotz anderslautender Liedzeile ging es dabei eher ausgelassen als gemütlich zu.
2. Tödlicher Sturz: Radfahrer aus Minden verstorben: Der 70-Jährige war aus bisher ungeklärter Ursache gestürzt. Das Notarzt-Team konnte ihn nicht mehr retten.
3. Bünderin erhält Rechnungen vom Pflegeheim – für ihre vor Jahren verstorbene Tante: Eine Bünderin soll mehrere Hundert Euro für ihre Tante rückwirkend an das Johanneswerk bezahlen. Die Tante ist aber schon seit fünf Jahren tot.
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.
Glosse am Morgen
Es geht wieder los: Die Erkältungssaison beginnt. Wer sich auf den Straßen und Plätzen in Herford bewegt, in den Supermarkt oder andere Einrichtungen geht, wo viele Menschen auf engem Raum zusammen sind, der hört es wieder niesen und schniefen, husten und prusten.
Hinnak geht es nicht anders. Aber natürlich versucht er, wie viele andere Zeitgenossen auch, alles zu tun, um möglichst von einer solch nervigen Erkältung verschont zu bleiben. Vitamine tanken ist da die erste Devise. Jeden Tag gibt’s Obst, egal, ob Mandarinen, Äpfel oder Kiwi – die bunten Früchtchen stehen täglich auf dem Essensplan.
Zudem versucht Hinnak, in öffentlichen Gebäuden möglichst wenig Gegenstände wie Türklinken oder Handläufe von Geländern anzufassen. Man weiß ja nie.
Und last but not least: Für den Worst Case, den echten grippalen Infekt, unterzieht sich Hinnak jedes Jahr im Herbst einer Grippeschutzimpfung. Die Erfahrung zeigt: Die Wahrscheinlichkeit, an einer solchen Infektion zu erkranken, sinkt damit deutlich.
Und wenn doch mal ein solcher Infekt eintreten sollte, ist der Verlauf in der Regel weitaus glimpflicher als ohne Impfschutz. Herbst und Winter sind also gar nicht so schlimm, denkt... Hinnak.