29. September bis 5. Oktober

Wochenrückblick: Schwerer Arbeitsunfall, Insolvenzverfahren eröffnet und Arbeitsplätze bedroht

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Ein junger Mann wurde bei einem Arbeitsunfall in Bad Oeynhausen lebensgefährlich verletzt. | © Ulf Hanke

Sara Mattana
05.10.2025 | 05.10.2025, 10:00

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. In der vergangenen Woche war einiges los im Norden von OWL. Hier sind die wichtigsten Themen und Schlagzeilen zum Nachlesen.

16-Jähriger lebensgefährlich verletzt

Ein 16 Jahre alter Jugendlicher ist am Donnerstagmorgen bei einem Arbeitsunfall mit einem Radlader auf der Großbaustelle zur Renaturierung der Werre eingeklemmt und offenbar lebensgefährlich verletzt worden. Wie Polizei und Feuerwehr am späten Nachmittag mitteilten, saß der Jugendliche gegen 8 Uhr am Steuer des Baufahrzeugs, als er auf einem Erdweg an der Werre die Kontrolle über seinen Radlader verlor: 16-Jähriger bei Arbeitsunfall in Bad Oeynhausen lebensgefährlich verletzt

Go-Parc-Insolvenzverfahren eröffnet

Das dürfte das absolute Ende für den seit Mitte Mai geschlossenen Go-Parc sein: Das Insolvenzverfahren über die Betreibergesellschaft von Herfords einstiger Kult-Großdisco ist eröffnet worden – wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung. Die NW hat mit Geschäftsführer Lukas Kuhlmann gesprochen: Nach Herforder Go-Parc-Pleite: Insolvenzverfahren ist jetzt eröffnet

Espelkamper wird angeklagt

Der Vorfall erschütterte viele Menschen in Espelkamp: An Karsamstag dieses Jahres wurde am Graudenzer Weg eine dreifache Mutter getötet. Die Frau starb an multiplen Stichverletzungen, hatten die Polizei Bielefeld und die Staatsanwaltschaft Bielefeld mitgeteilt. Als Tatverdächtiger wurde der Mann der Frau festgenommen. Er hatte sich am Morgen des Karsamstags bei der Polizei gemeldet und angegeben, seine Frau getötet zu haben. Der Mann war wegen einer Stichverletzung notoperiert worden. Die Ermittler der Mordkommission „Grau“ um Markus Mertens von der Polizei Bielefeld mit Beamten des Polizeipräsidiums Bielefeld und der Polizei Minden-Lübbecke gingen davon aus, dass sich der Mann die lebensbedrohlichen Stichverletzungen nach der Tat selbst zugefügt haben könnte. Am Ostersonntag hatte eine Haftrichterin des Amtsgerichts Bielefeld Untersuchungshaft angeordnet: Dreifache Mutter mit 32 Messerstichen getötet: Espelkamper wird angeklagt

130 Arbeitsplätze bedroht

Rund 70 Beschäftigte der Firma Hettich Furn-Tech haben am Mittwochmittag, 1. Oktober, für zwei Stunden die Arbeit niedergelegt. Die IG Metall Herford hatte zum Warnstreik aufgerufen, um ihrer Forderung nach einem Sozialtarifvertrag Nachdruck zu verleihen. Ziel sei es, faire Regelungen für den drohenden Arbeitsplatzverlust durch die geplante Schließung des Standortes bis 2027 zu schaffen: 130 Arbeitsplätze bedroht: Warnstreik bei Hettich Furn-Tech im Kreis Herford

Gartencenter in Hüllhorst schließt

Nachdem in diesem Jahr bereits die beliebte Buchhandlung Hüllhorst ihre Türen geschlossen hat, folgt demnächst ein weiteres Geschäft: Auch das Gartencenter Hüllhorst an der Löhner Straße wird zum 30. November dieses Jahres schließen. Das machte das Unternehmen über die sozialen Medien öffentlich: Hüllhorst verliert ein weiteres Geschäft: Gartencenter schließt

Neuer Betreiber für Spenger Restaurant

Seit dem 1. Oktober hat das Restaurant Achilles offiziell zwei neue Betreiber. Redinel Sula, Betreiber auch der „Alten Mühle“, ist der neue Inhaber. Sein Cousin Manolis Sula wird Geschäftsführer. Mit der NW sprechen beide darüber, wie sie das Achilles weiterführen wollen: Neubeginn in Spenge: Start für die neuen Betreiber im Restaurant „Achilles“

Kein fliegender Weihnachtsmann in Herford

Wohl kaum ein Thema sorgt derzeit für so viel Gesprächsstoff wie der geplante Umbau des Rathausplatzes. Nun steht dieser unmittelbar bevor. Wie die Stadt jetzt mitteilt, starten die ersten Bauarbeiten bereits am kommenden Montag, 6. Oktober. Dafür wird der komplette Platz gesperrt: Kein fliegender Weihnachtsmann mehr: Herforder Rathausplatz wird komplett gesperrt

Unfall mit Pferdeanhänger auf der A2

Auf Höhe des Autobahnkreuzes Bad Oeynhausen kam es am Mittwochvormittag um 10.32 Uhr zu einem Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. In die Kollision verwickelt war auch ein Pkw mit einem Pferdeanhänger: Unfall mit Pferdeanhänger: Lange Staus auf der A2 bei Bad Oeynhausen

Strafanzeige gegen Nachbarin

Die Stadt Petershagen spricht von einem Nachbarschaftskonflikt – die Betroffenen fürchten jedoch um ihre Gesundheit. In Wietersheim haben fünf Anwohner wegen Vergiftungserscheinungen Strafanzeige gegen eine Nachbarin gestellt. Weil sie Angst haben, dass die Verwaltung den Vorfall herunterspielt, wandten sie sich nun an die Öffentlichkeit: Beißender Geruch im Garten – Minden-Lübbecker stellen Strafanzeige gegen Nachbarin

Diebstahl mitten am Tag

Dreister geht es kaum. Während Wilhelm Seele im Wohnzimmer sitzt, greift ihm ein Dieb in die Kasse. Mehrere Tausend Euro sind weg und der 80-Jährige ist sichtlich angefasst. Den Briefumschlag mit dem Trinkgeld für die Mitarbeiter ließ der Einbrecher ebenfalls mitgehen, erzählt der Seniorchef der Gaststätte Petermann. Passiert ist das am Sonntag, 28. September, zwischen 14.30 und 15.30 Uhr. „Der muss sich gut bei uns ausgekannt haben“, sagt er: Diebstahl mitten am Tag? Minden-Lübbecker Traditionsgaststätte fehlen Tausende Euro