News am Morgen: 12. November

Start des Werreumbaus, ein Neubau für das Frauenhaus und ein Restaurant mit neuem Betreiber

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Auf einem Hektar Fläche wird derzeit der Oberboden in der Aue südlich des Werreknies abgeschoben. | © Jörg Stuke

Christian Grospitz
12.11.2025 | 12.11.2025, 09:17

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Der Umbau der Werre in Bad Oeynhausen und Löhne schreitet voran. Ab dem 12. November beginnt der Abtransport von Bodenmaterial, mit 40 bis 50 Lastwagenladungen täglich. Der ursprüngliche Plan, den Boden auf Äckern zu verteilen, wurde zugunsten der Deponieabdeckung geändert. Die Bauarbeiten umfassen das Ausbaggern der Aue am Werreknie, um eine provisorische „raue Gleite“ zu errichten, die den Flusspegel absenkt.

Das Herforder Frauenhaus bietet Frauen mit einem traumapädagogischen Konzept mehr Schutz und Privatsphäre. Nach 45 Jahren war das alte Gebäude abgenutzt, nun bietet der Neubau bessere Bedingungen. Seit April 2025 sind Verwaltung und Bewohnerinnen umgezogen. Das Haus kann nun zwölf Familien aufnehmen, jede mit eigenem Bad, was Spannungen reduziert. Zwei Zimmer sind mit Pflegebetten ausgestattet, und ein Fahrstuhl sorgt für Barrierearmut.

Ab Januar 2026 übernimmt Daniel Streiberger das Restaurant „Ziegenbruch’s Gastronomie“ am Blücherplatz in Spenge, das künftig „Feinwerk Streiberger - Restaurant und Bar“ heißen wird. Streiberger, bisher Betreiber der Gastronomie in Nölkenhöners Hof, plant die Eröffnung für den 9. Januar. Die Entscheidung zur Verpachtung fiel, nachdem Gerüchte über eine Übernahme durch das Restaurant Achilles aufkamen. Streiberger freut sich über einen Zehnjahresvertrag und die Zusammenarbeit mit bekannten Gesichtern aus beiden Teams.

Wichtig in OWL

Die elektronische Patientenakte (ePA) ist trotz Verbesserungen weiterhin anfällig für Hackerangriffe. Eine vollständige Lösung wird erst 2026 erwartet. Ende 2024 demonstrierten Hacker des Chaos Computer Clubs (CCC) auf einer Konferenz, wie das System gehackt werden kann, was zur Verschiebung der Einführung führte. Seit dem 1. Oktober ist die ePA verpflichtend, und Sicherheitsmaßnahmen wurden verbessert. Dennoch bleibt ein Angriff technisch möglich, da bestimmte Schwachstellen bestehen.

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Heute ist es vormittags und auch am Nachmittag überwiegend dicht bewölkt bei Werten von 8 bis zu 15°C. Am Abend stören nur einzelne Wolken den sonst blauen Himmel bei Werten von 10 bis zu 11°C. In der Nacht ist es überwiegend klar mit vereinzelten Wolken bei Tiefstwerten von 9°C.

Meistgelesen im Norden von OWL

  1. Wohnhaus in Kirchlengern nach Brand einsturzgefährdet – eine Person wird vermisst
  2. Herforder Bahnhof eine Woche lang gesperrt: Was auf Reisende zukommt
  3. „Es war eine geplante Aktion“: So überlistete die Polizei den Tatverdächtigen nach 20 Monaten Flucht

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.

Glosse am Morgen

Blütenträume im November

Die Tage sind ja oftmals grau in dieser Herbstzeit. Da muss ins Alltagsleben hier und da unbedingt Farbe einziehen, findet Hinnak. Bei der Kleidung kann man dies etwa durch das Tragen bunter Pullis oder Hemden erreichen.

Aber auch im Wohnumfeld ist auf diesem Sektor ja unbedingt Handlungsbedarf. Da trifft es sich gut, dass es auch in dieser Jahreszeit Pflanzen gibt, die Farbe und damit Freude in die Wohnung bringen.

Chrysanthemen etwa können das Wohnzimmer in ein leuchtendes Orange tauchen – einfach klasse! Herbstastern in Gelb oder Violett sind auch super. Und sie haben einen schlagenden Vorteil: Sie halten lange in der Vase.

Auch auf der Terrasse hat Hinnak mittlerweile die Beetbepflanzung auf die Jahreszeit abgestimmt. Heidekraut in Weiß und Rot hat hier Einzug gehalten. Diese Spezies ist fast unverwüstlich, egal wie das Wetter auch ist. Und sie kann auch Frosttemperaturen aushalten. Einem bunten Herbst steht also nichts mehr im Wege, freut sich... Hinnak