Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Die beiden Lkw-Fahrer haben sich bei dem Unfall leicht verletzt. - Feuerwehr Vlotho
Bad Oeynhausen

Unfall mit zwei Lkw: A2 nach mehr als sechs Stunden wieder frei

Zwei Lastwagen waren aufeinander aufgefahren. Das hatte lange Zeit für Verkehrsbehinderungen auf der Autobahn gesorgt. Mittlerweile ist wieder freie Fahrt, heißt es von der Polizei.

Großeinsatz von Polizei, Landeskriminalamt und Technischem Hilfswerk im Gewerbegebiet Eidinghausen. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Großeinsatz des Landeskriminalamts im Gewerbegebiet in Bad Oeynhausen

Zahlreiche Einsatzkräfte durchsuchten am Freitag ein älteres Einfamilienhaus. Nachbarn spekulieren über ein Drogenlabor.

Zahlreiche Polizeifahrzeuge sind vor Ort. - Christian Bendig
Minden

Großeinsatz in Minden - Polizei und Staatsanwaltschaft halten sich bedeckt

Die Ordnungshüter sind bereits gegen 11.30 Uhr mit mehr als zehn Mannschaftswagen und zahlreichen zivilen Fahrzeugen mit Kennzeichen aus Paderborn, Höxter und Dortmund vorgefahren.

Karola Klaus löst bei Joachim Snethlage ihre Fahrkarte. Sie war der erste Fahrgast im Bürgerbus nach der Corona-Pause. - Klaus Frensing (Archiv)
Espelkamp

Bürgerbus leidet auch unter Vandalismus

An den Bürgerbus-Haltestellen verschwinden seit geraumer Zeit verstärkt Fahrpläne. Darüber ärgern sich die Fahrer, die inzwischen 40 Prozent weniger Gäste transportieren als früher.

Wenn in Bad Oeynhausen ein größerer Polizeieinsatz stattfindet, dann am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Bad Oeynhausen. Mittwochnachmittag wurden die Beamten zu einer Schlägerei gerufen. - Nicole Sielermann
Bad Oeynhausen

Löhner mit Machete am Bad Oeynhausener Busbahnhof unterwegs

Zeugen beobachten am Mittwochnachmittag eine Schlägerei und rufen die Polizei. Als die Beamten die mutmaßlichen Streithähne befragen, erleben sie eine Märchenstunde.

Das Amtsgericht in Rahden ist für die Städte Rahden und Espelkamp sowie für die Gemeinde Stemwede zuständig. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden

22-Jähriger rast mit 128 km/h durch den Ort - und bekommt die Quittung

Ein 22-Jähriger soll im vorigen August seine Sorgfaltspflicht beim Führen eines Autos im Straßenverkehr verletzt haben. Mit deutlich überhöhtem Tempo soll er durch die Stadt gebraust sein.

Die Polizei kontrollierte zwei Männer, weil sie die nächtliche Ausgangssperre nicht eingehalten hatten. - Heike von Schulz
Lübbecke/Hüllhorst

Angriffe auf Polizisten bei Kontrolle der Ausgangssperre

Ohne Respekt: Richtig aggressiv wurden zwei junge Männer in Lübbecke und Hüllhorst, als die Polizei sie nachts wegen der Ausgangssperre kontrollieren wollte.

Auch im Lübbecker Land gilt eine Testpflicht an den Schulen. Nicht alle Eltern halten diese für eine gute Sache. Vereinzelt wird auch ganz offen Kritik geübt. - picture alliance/dpa
Lübbecker Land

Protest wegen Testpflicht: Vater befürchtet Diskriminierung von Tochter

Die Polizei beobachtet das Geschehen an den Schulen im Kreisgebiet, da für den Anfang der Woche Aktionen an den Grundschulen und weiterführenden Schulen angekündigt worden waren.

Valeria Cappelman hatte unter ihrer FFP-Maske eine Trillerpfeife und protestierte lautstark. Foto: Christian Bendig - Christian Bendig

Mit Maske und Trillerpfeife: Offener Gegenprotest zu AfD-Aktion

Neben den AfD-Anhängern und Querdenkern, die auf die Straße gingen, versammelte sich in Minden auch noch eine Gruppe der Initiative #mindenträgtmaske.

Die Polizei suchte nach zwei Verdächtigen. - Symbolbild: Pixabay
Minden

Update: Polizei sucht mit Foto nach EC-Kartenbetrügern

Die beiden Männer werden verdächtigt, die Bankkarte eines 91-jährigen Mannes zunächst gestohlen und anschließend mehrfach benutzt zu haben.

Durch die Wucht der Kollision kippte der Wagen dier Diepenauerin auf die Fahrerseite. - Polizei
Petershagen

Auto nach Zusammenstoß im Mindenerwald auf die Seite gedreht

Eine 54-jährige Frau wurde bei dem Unfall am Samstagmorgen leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit.

Der Autofahrer fuhr rückwärts gegen den Streifenwagen. - Symbolbild: Pixabay
Bad Oeynhausen

Flüchtender Autofahrer rammt Streifenwagen

Der 54-Jährige soll betrunken und ohne Führerschein in Bad Oeynhausen unterwegs gewesen sein. Ihn erwartet nun eine Anzeige.

Die Polizei war am Sonntag im Einsatz. - Pixabay (Symbolbild)
Lübbecke/Espelkamp

Bis zu 80 Personen: Spontanversammlung und Protest in Lübbecke und Espelkamp

Der Protest richtete gegen eine "angebliche Impfpflicht und Testpflicht an Schulen". Vielfach wurde zwar die Abstands-, nicht aber die Maskenpflicht beachtet.

Manche Menschen lehnen die Selbsttest in Schulen ab. - Pixabay (Symbolbild)
Kreis Minden-Lübbecke

Proteste gegen Testpflicht? Polizei nimmt am Montag die Schulen ins Visier

Ab Montag müssen Schüler die vor Ort präsent sind zweimal wöchentlich getestet werden. Im Mühlenkreis sollen Proteste von Corona-Leugnern gegen diese Testpflicht am Montag geplant sein.

Landrätin Anna Bölling. - Kreis Minden-Lübbecke
Minden

Rollstuhl und Krücken: Landrätin Anna Bölling nach Sturz im Home Office

Die Leitung von Sitzungen im Kreishaus ist für Anna Bölling (CDU) derzeit nicht möglich. Was für andere Arbeitnehmer eine Auszeit bedeuten würde, ist für dieLandrätin dennoch weiter Arbeitszeit.

An ihrem Stand auf dem Ortgies-Parkplatz in Rahden sammelten Stephanie Kemper und ihr Team Unterschriften gegen Corona-Maßnahmen. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden

"Testpflicht": Protest gegen Corona-Maßnahmen

Nicht jeder Jugendliche will sich in der Schule einem Coronatest unterziehen. Eine Rahdener Initiative wendet sich gegen eine Testpflicht und bezeichnet die als "Erpressung".

Früher wurde in diesem Geschäft Wein verkauft. Es hat einen direkten Zugang zum Hotel Königshof. Der blieb den Einbrechern versperrt, sie konnten nur die vordere Verglasung zerstören. - Heidi Froreich
Bad Oeynhausen

Doppelverglasung verhindert Einbruch in Königshof-Kolonaden

Nachbar hört Scheibenklirren und alarmiert die Polizei. Die lobt ihn auch für weitere Beobachtungen, die die Ermittlungen unterstützen.

Schon von der Straße aus hörten die Beamten laute Musik. - Symbolbild: Pixabay
Hille

Corona-Party in Scheune: Polizei wird zu 18. Geburtstag gerufen

Insgesamt zwölf Personen feierten am Donnerstagabend in einer Scheune. Damit verstießen sie sowohl gegen die Corona-Schutzverordnung als auch gegen die nächtliche Ausgangssperre.

Bei einer handgreiflichen Auseinandersetzung auf der Dehmer Straße sind am Freitagmorgen zwei Männer verletzt worden. - Symbolbild: Andreas Frücht
Bad Oeynhausen

Update: Streit zwischen Männern eskaliert: Messer wird eingesetzt

Vermutlich durch Messerstiche sind am Freitagmorgen zwei Männer bei einer Auseinandersetzung auf der Dehmer Straße verletzt worden. Der Streit sorgte auch für Verkehrsbehinderungen. Erste Ermittlungen zu den Ursachen sind jetzt bekannt.

Das Ersatzrohr wird geliefert und eingebaut. - Christian Bendig
Minden

Folgenschwerer Rohrbruch: So lange bleibt die Hahler Straße gesperrt

In der Nacht zu Donnerstag brach ein zentrales Wasserrohr. Der Ersatz ist schon da. Allerdings dauern die Arbeiten an.

Der VW Bora der Unfallflüchtigen. - Polizei
Bad Oeynhausen

Unfallfahrer lässt Pkw auf der A2 zurück - und macht sich davon

Ein bislang unbekannter Mann verursacht einen Zusammenstoß und flüchtet mit einer Frau. Offenbar hat er vorher Alkohol konsumiert. Die Polizei sucht ihn.

Diese SMS erreichte Rita Rüter. Die Polizei warnt davor, auf den Link zu klicken. - Screenshot Rüter
Pr. Oldendorf

Bank-Betrüger: Kriminelle SMS macht 70-Jährige wütend

Rita Rüter aus Pr. Oldendorf erhielt eine Kurznachricht mit einem Link. Die Polizei warnt eindringlich davor, draufzuklicken.

Reiter haben am Großen Torfmoor mit ihren Pferden kurz vor Eindruch der Dunkelheit nach der Vermissten gesucht. - Heike von Schulz
Espelkamp

65-Jährige wird seit mehr als zwei Monaten vermisst

Was ist mit der Frau aus Espelkamp-Frotheim passiert? Trotz umfangreicher Suche hat die Polizei keine Spur vom Verbleib der Vermissten. Dennoch lässt der Fall den Beamten keine Ruhe.

Ein in der Scheune des Leverner Bauernhofs abgestellter Traktor brannte unter anderem aus. - Joern Spreen-Ledebur
Stemwede

Brand in Stemwede: Polizei sucht unbekannten Radfahrer

Die Beamten glauben, dass ein wichtiger Zeuge den Ermittlern mit Hinweisen helfen könnte. Wer kennt diesen Mann und kann einen Kontakt herstellen?

Der Mann aus Bad Oeynhausen soll vor acht Jahren die damals zwölfjährige Tochter seiner Lebensgefährtin sexuell missbraucht haben. - Pixabay
Bad Oeynhausen

61-Jähriger wegen Missbrauchs an 12-Jähriger verurteilt

Acht Jahre nach der Tat spricht die erwachsene Frau vor Gericht über die sexuellen Übergriffe des Lebensgefährten ihrer Mutter. Der Angeklagte bestreitet die Vorwürfe.