Bad Oeynhausen. Im Baustellenbereich der A2 am Kreuz Bad Oeynhausen hat ein Pkw-Fahrer am Mittwochabend (14. April) einen Unfall verursacht und ist dann mit seiner Beifahrerin zu Fuß geflüchtet. Das Auto ließ er einfach stehen, nachdem er einen weiteren Pkw, Lkw und Schutzplanken beschädigte. Die Polizei sucht nun diesen Mann und bittet um Hilfe.
Gegen 22.15 Uh fuhr der Unbekannte mit einem VW Bora auf der A2 in Richtung Hannover. Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei war er mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit im Baustellenbereich am Autobahnkreuz Bad Oeynhausen unterwegs. Dort gilt eine angeordnete Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h.
VW erwischt auch Lkw aus Lettland
Der VW Bora kollidierte mit dem VW Golf eines 23-Jährigen aus Barsinghausen, der von der rechten auf die linke Fahrspur wechselte. In Folge der Kollision geriet der VW Bora nach links gegen die Schutzplanke, verlor kurzzeitig den Kontakt zur Fahrbahn und prallte dann erneut gegen den Pkw des 23-Jährigen. Dieser wurde durch die Wucht der Kollision gegen die mobile Schutzplanke der rechten Fahrbahnseite geschleudert.
Aufgrund der überhöhten Geschwindigkeit rollte der VW Bora, trotz der Beschädigungen an der Fahrzeugfront und den Reifen, weiter über die linke Fahrspur und stieß gegen die Unterseite eines Aufliegers aus Lettland. Dabei wurde eine Aufbewahrungsbox unterhalb des Sattelschleppers beschädigt.
Schaden in Höhe von 12.500 Euro
Nach dem Unfallgeschehen stiegen der Unbekannte und seine Beifahrerin aus dem Fahrzeug aus und ergriffen zu Fuß die Flucht in Richtung der Anschlussstelle Porta Westfalica, anstatt vor Ort auf das Eintreffen der alarmierten Polizei zu warten. Zeugen berichteten, dass die Flüchtigen vermutlich alkoholisiert waren. Die Beifahrerin wurde vom Fahrer gestützt, da sie augenscheinlich humpelte.
De alarmierten Polizisten fanden ausgetrunkene Bierflaschen im Auto. Eine Fahndung im näheren Umfeld mit Einsatzkräften der Autobahnpolizei und der Polizei Minden-Lübbecke verlief ergebnislos. Die Ermittlungen zum Fahrzeug mit dem Kurzeitkennzeichen "ROW" dauern an. Der Wagen wurde sichergestellt.
Die zwei Fahrstreifen auf der Richtungsfahrbahn Hannover und des übergeleiteten Fahrstreifens auf der Richtungsfahrbahn Dortmund, waren für die Unfallaufnahme und anschließende Bergungs- und Reinigungsarbeiten der Fahrbahn bis 00.05 Uhr gesperrt. Es entstand laut Polizei ein Sachschaden in Höhe von rund 12.500 Euro.
Wie der Mann aussieht
Der Unfallfahrer wird wie folgt beschrieben: Etwa 20 Jahre alt, rund 185 cm groß, kurze Haare, heller Hauttyp. Zum Unfallzeitpunkt trug er eine beige Jacke und eine blaue Hose.
Die Beifahrerin sieht folgendermaßen aus: Etwa 20 Jahre alt, circa 160 cm groß, etwas kräftiger, dunkle Haare. Sie trug dunkle Kleidung. Möglicherweise hat sie durch den Unfall eine Verletzung im Bein- oder Fußbereich erlitten.
Zeugen sollen sich mit Hinweisen zu den geflüchteten Personen oder dem Unfallgeschehen bei dem zuständigen Verkehrskommissariat 1 unter melden: 0521/545-0.