
Polizei Höxter
Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Unfallhäufung im Kreis Höxter bis zum Samstagmorgen
Eine auffällige Vielzahl von Verkehrsunfällen verzeichnete die Polizei Höxter im Zeitraum von Freitagmittag bis Samstagmorgen. Insgesamt 18 Mal wurden die Beamten zu Unfällen gerufen.

Pkw-Anhänger löst schweren Unfall bei Steinheim aus
Ein gelöster Anhänger hat am Freitagnachmittag zu einem schweren Unfall auf der Kreisstraße 7 bei Steinheim geführt. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt.

38-Jähriger überschlägt sich auf B 239 bei Marienmünster mehrfach
Aus bisher ungeklärter Ursache kommt ein Ford Focus von der Straße ab, überschlägt sich mehrmals und landet dann auf seinen vier Rädern abseits der Fahrbahn. Die B239 war für zwei Stunden gesperrt.

Neue Erkenntnisse zu tödlichem Unfall zwischen Nieheim und Marienmünster
Ermittlungen zeigen, dass sich der Unfall anders zugetragen hat, als vermutet. Zur weiteren Klärung sollen Drohnenbilder angefertigt und die Leiche des 79-Jährigen obduziert werden.

Alkoholisierter Mann attackiert und bedroht Rettungskräfte
Kräfte des Rettungsdienstes in Steinheim wurden am Donnerstag Opfer eines tätlichen Angriffs. Der Hilfebedürftige war aggressiv und wehrte sich vehement.

Ordnungsamt und Polizei bereiten sich auf Höcke-Auftritt in Höxter vor
Die Behörden wollen ein besonderes Auge auf die Einhaltung der Corona-Regeln haben. Der Mahnwache gegen den Auftritt des rechten AfD-Politikers schließen sich derweil weitere Gruppen an.

Polizei fahndet mit Bildern nach Warburger Einbrechern
Bei einem Einbruch in ein Firmengebäude erbeuteten die Täter Fahrzeugschlüssel. Ein gestohlenes Fahrzeug war später in Bielefeld wieder aufgetaucht. Jetzt läuft die Fahndung mit Bildern einer Überwachungskamera.

Tödlicher Unfall zwischen Nieheim und Marienmünster
Auf der Landesstraße 886 ist es am Mittwoch zu einem folgenschweren Unfall gekommen. Die Polizei vermutet einen medizinischen Notfall als Ursache.

Drogenkontrolle: Frau scheitert am Zählen bis 30
Bei einer Fahrzeugkontrolle im Ortsteil Ottbergen ergab sich bei einer 40-jährigen Fahrerin aus dem Kreis Höxter der Verdacht, dass sie unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehen könnte.

Rätselhafte Sprühkreise: Welche Folgen hat die Aktion in Höxter?
Die Stadt erklärt, warum für das Aufbringen der rund 60 Kreidekreise für eine gute Sache sogar eine Ausnahmegenehmigung möglich gewesen wäre.

Lkw-Fahrer begeht Unfallflucht, obwohl ihm ein Streifenwagen folgt
Das Gespann rammt im Teufelsberg zwischen Erkeln und Tietelsen mehrfach Leitpfosten, hält aber nicht an.

Seltsame Sprühkreise auf dem Pflaster in Höxter
Ungewöhnliche Farbkreise auf dem Boden vor Geschäften in der Innenstadt sorgten am Mittwochmorgen für Fragezeichen in den Augen vieler Menschen. Was hinter der Aktion steckt.

Polizei im Kreis Höxter warnt vor Taschendiebstählen
Auch in der Coronapandemie nutzen Straftäter die Sorglosigkeit der Opfer aus.

Kunden auf Rennstrecke Bilster Berg verstoßen gegen Corona-Auflagen
In zwei Youtube-Videos ist zu sehen, wie Personen Abstandsregeln nicht einhalten. Das Ordnungsamt Bad Driburg prüft die Fälle.

Spontane Protestaktion gegen Motorenlärm an Teststrecke Bilster Berg
Der Vorsitzende der Bürgerinitiative „Ruhe am Bilster Berg“ fuhr spontan zum Eingang des Bilster Berg Drive Resorts, um mit den Verantwortlichen des Unternehmens zu sprechen. Er drohte auch mit der Blockade des Eingangs.

Ölfilm auf Gewässer: Verursacher begeht Unfallflucht
Nach einem Verkehrsunfall wird ein Ölfilm in einem Wassergraben festgestellt. Vom Verursacher und seinem Auto fehlt jede Spur. Der Wagen wurde vermutlich direkt abgeschleppt.

Betrunkener Fahrer kommt nach zwei Unfällen in Gewahrsam
Ein 31-Jähriger ist während der Unfallaufnahme und bei einer ambulanten Behandlung im Krankenhaus hoch aggressiv. Zunächst werden ihm Handschellen angelegt. Letztlich muss er aber in einer Zelle übernachten.

Was macht die Kreispolizei Höxter mit beschlagnahmten Drogen?
Welches Prozedere folgte, nachdem die Kreispolizei Höxter bei den Durchsuchungen in Sommersell und Hembsen 1.000 Cannabis-Pflanzen im Wert von 330.000 Euro beschlagnahmte.

Auto nach Probefahrt junger Männer in Steinheim schrottreif
Dieser Autokauf ist geplatzt: Eine Probefahrt am Abend endete am späten Mittwochabend mit einem Totalschaden und zwei verletzten jungen Männern.

In Warburg fährt ein Autofahrer einen Kater an und flüchtet
Ausgerechnet am Freitag, den 13. ereignete sich im Ortsteil Calenberg ein Unfall mit einem Haustier. Dem Fahrer scheint das Schicksal des Tieres egal, als er sich vom Unfallort entfernt.

Mann aus dem Kreis Höxter mit zwei Kilogramm Marihuana im Auto erwischt
Ein defektes Rücklicht macht die Polizei Alfeld während einer Verkehrswoche auf den 28-Jährigen aufmerksam.

Polizei befragt Waffenhändler aus Altenbeken und Warburg
Er soll dem mutmaßlichen Täter den Trommelrevolver verkauft haben, mit dem der Kasseler Regierungspräsident ermordet wurde. Mittlerweile wird Elmar J. aus Natzungen als Gefährder eingestuft.

Hund im heißen Auto: Verfahren wird gegen eine Geldbuße eingestellt
Ein Verfahren gegen ein Ehepaar aus Brakel wird gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt. Die Tierbesitzer sollen an die Bund-NRW Naturschutzstiftung zahlen.

Appartements statt Klassenräume in Nieheims alter Grundschule
In einem Modellprojekt prüft die Stadt Nieheim eine Nachnutzung für die ehemalige Grundschule Nieheim. Die Idee könnte Vorbildcharakter für andere Kommunen haben.

Betrug im Internet: Höxteraner in Jülich festgenommen
Er hatte den Angaben der Polizei zufolge im Internet Waren bestellt und dabei eine falsche Identität – einschließlich einer falschen Wohnadresse – angegeben.