Höxter

Drogenkontrolle: Frau scheitert am Zählen bis 30

Selbst einfache Test der Beamten auf Reaktionsfähigkeit besteht eine 40-jährige Fahrerin nicht.

Eine 40-jährige Fahrerin fiel bei einer Kontrolle in Höxter-Ottbergen auf. | © (Symbolbild) Pixabay

01.12.2020 | 01.12.2020, 15:38

Höxter-Ottbergen. Bei einer Fahrzeugkontrolle durch die Polizei im Ortsteil Ottbergen ergab sich bei einer 40-jährigen Fahrerin aus dem Kreis Höxter der Verdacht, dass sie unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehen könnte.

Laut Polizeibericht stoppten Beamten am Dienstag gegen 0.05 Uhr einen Seat Ibiza und überprüften sowohl das Fahrzeug als auch die Fahrerin. Nach einem ersten Reaktionstest sollte auch das Zeitempfinden der Frau getestet werden. Dazu sollte sie selbstständig bis 30 zählen und dann stoppen. An dieser Aufgabe scheiterte die 40-Jährige jedoch, sodass die Polizisten nach 80 Sekunden den Test abbrachen.

Sie sei durch Gespräche abgelenkt gewesen, erklärte die Frau daraufhin. Allerdings hatte während dieser Zeit niemand gesprochen, im Hintergrund lief lediglich der Polizeifunk. Die Erklärung verstärkte bei den Beamten der Verdacht, die Fahrerin könnte unter dem Einfluss von Drogen stehen. Diese stritt dies jedoch weiterhin ab und gab an, zuletzt vor 21 Jahren Drogen zu sich genommen zu haben. Erst als ein Drogenvortest positiv auf Amphetamine anschlug, räumte sie ein, drei Tage zuvor Drogen konsumiert zu haben.

Der Frau wurden daraufhin die Weiterfahrt und das Führen von Kraftfahrzeugen untersagt, mindestens bis zum vollständigen Abbau der Betäubungsmittel. Außerdem wurde ihr eine Blutprobe entnommen. Ihr droht nun eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.