Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

In Bad Driburg protestieren viele Menschen gegen die Coronamaßnahmen und einige gegen die Protestierenden. - Privat
Kreis Höxter

Montagabend in Bad Driburg: Wer „spaziert“ da eigentlich?

Wie viele Menschen am Montagabend in Bad Driburg schweigend gegen die Corona-Maßnahmen protestierten, darüber gibt es verschiedene Angaben. Aber es werden mehr.

Der Hof, von dem der 39-Jährige verschwunden ist. - Madita Schellenberg
Marienmünster

Vermisst: Die vergebliche Suche nach Ulrich R. aus Marienmünster

Das bewegte den Kreis Höxter: Anfang Februar verließ der damals 39-Jährige den Hof in Löwendorf. Viele Menschen aus der Region halfen bei der Suche.

Unfall Wehrden: Um 17.35 Uhr geriet eine 87-Jährige am Tag vor Heiligabend auf der Bundesstraße 83 aus Richtung Beverungen kommend mit ihrem VW Up aus noch ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem Tiguan. - Polizei
Kreis Höxter

Einsatzreiches Weihnachts-Wochenende: Von Frontalkollision bis Blechschaden

Zahlreiche Unfälle im Kreis Höxter: Das hat die Polizei zusammengefasst. Während der Straßenglätte rutschte auch ein Streufahrzeug aus.

Tödlich endete der Unfall auf der Fürstenberger Straße am Donnerstagabend. - David Schellenberg
Höxter/Boffzen

Nach schwerem Unfall: junger Beifahrer außer Lebensgefahr

Nach dem Tod des 21 Jahre alten Fahrers sucht die Polizei nach Hinweisen, wie es zu dem Unfall am Tag vor Heiligabend kam.

Dirk Kaufmann (v. l.), Sebastian Müller, Corinna Föckel und Alfred Menzel sorgen in der Leitstelle mit ihren Kollegen der Kreispolizeibehörde Höxter auch an den Feiertagen für Sicherheit der Menschen im Kreis Höxter. - Polizei
Kreis Höxter

Feuerwehr und Rettungsdienst: Sie sind auch an Weihnachten im Dienst

In vielen Berufen wird auch am Weihnachtsfest gearbeitet. Wie das auf der Leitstelle der Polizei abläuft, berichtet einer, der nun in den Ruhestand geht.

Tödlich endete der Unfall auf der Fürstenberger Straße am Donnerstagabend. - David Schellenberg
Höxter/Beverungen

Tödlicher Unfall auf Landstraße 755 in Höxter

Ein Autofahrer fährt aus unbekannter Ursache gegen einen Baum und schleudert auf ein Feld. Die Strecke bleibt bis in die Nacht hinein gesperrt.

Der Nachweis von Impfungen gegen das Coronavirus, ob in digitaler Form auf dem Smartphone oder im gelben Impfbuch, ist in der Corona-Pandemie enorm wichtig geworden. - epd-bild / Friedrich Stark
Kreis Höxter

Apotheker im Kreis Höxter sind Impfpass-Fälschern auf der Spur

Ohne Corona-Impfung geht im pandemiegeplagten Deutschland vieles nicht. Gute Voraussetzungen für Fälscher. Mit welchem Dilemma Apotheker zu kämpfen haben.

Das Kind war mit dem Rad auf dem Weg zur Schule, als der Unfall passierte. - Madita Schellenberg
Steinheim

Schulkind bei Unfall in Steinheim verletzt

Eine Autofahrerin übersieht einen jungen Radfahrer. Es kam zur Kollision. Das Kind stürzte und wurde verletzt.

Ein Mitarbeiter des Ordnungsamtes klingelt an einer Wohnungstür. - Symbolbild: Joern Spreen-Ledebur
Kreis Höxter

Kontaktbeschränkungen: Darf das Ordnungsamt in meine Wohnung?

Ungeimpfte müssen ihre Begegnungen mit anderen Menschen laut Corona-Verordnung begrenzen. Doch wie wird das in den eigenen vier Wänden kontrolliert?

Zu schnell unterwegs: Auf der Ostwestfalenstraße bei Steinheim maß die Polizei bei einem Tesla eine Geschwindigkeit von 180 Kilometern pro Stunde. - Symbolfoto: Pixabay
Steinheim

Ein Tesla rast mit Tempo 180 über die Ostwestfalenstraße

Der 21-jährige Fahrer war in Richtung Blomberg unterwegs. Auf der Straße sind lediglich 100 Kilometer pro Stunde erlaubt. Dem Mann droht ein hohes Bußgeld.

Wegen der Anzahl der Verletzten - insgesamt sieben, davon vier Kinder - war bei der Feuerwehr der Alarm für den sogenannten "Massenanfall an Verletzten" (MANF) ausgelöst worden. - Simone Flörke
Warburg

Unfall auf B252: So geht es den verletzten Autoinsassen

Unter den sieben Verletzten war auch ein neun Monate alter Säugling, der schwere Kopfverletzungen erlitt. Nun äußerte sich die Polizei zum Gesundheitszustand.

Ein Großaufgebot an Rettungskräften ist im Einsatz, um sich um die vielen Verletzten zu kümmern. - Simone Flörke
Warburg

Sieben Verletzte bei schwerem Unfall auf der B 252 - darunter vier Kinder

Ein Baby muss mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik gebracht werden. Offenbar hatte ein Autofahrer ein Stoppschild übersehen.

Ein einziger konkreter Anhaltspunkt: Von der Aussichtsplattform des Chattenturms könnte ein Schütze über der Altstadt aus einer Pistole einen Schuss abgegeben haben.  - Dieter Scholz
Warburg

Immer mal wieder ein Schuss in der Warburger Altstadt?

Knallgeräusche sorgen weiter für Unruhe unter der Warburger Bevölkerung.

Bei dem Unfall hat sich der Wagen einer 30-Jährigen überschlagen. - Polizei Höxter
Bad Driburg

Mitsubishi überschlägt sich auf der L 954

Eine 30-jährige Bad Driburgerin muss in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Während der Bergung des Wagens wird die Straße am Donnerstag voll gesperrt.

Die Polizei betont die Pflichten bei Versammlungen. - Simone Flörke
Kreis Höxter

„Spaziergänge“: Polizei im Kreis Höxter weist auf Anmeldepflicht hin

Veranstalter begehen eine Straftat, wenn sie die Versammlung nicht vorher anmelden, da auch "stille Proteste" dem Versammlungsrecht unterliegen.

Eine Frau versucht, sich vor der Gewalt eines Mannes zu schützen. - picture alliance / Frank May
90 Jahre Frauenhaus

Ihr wurde gesagt: "Ich werde dich töten, wenn du gehst"

Vor Sätzen wie diesen und der Gewalt, die den Worten folgte, ist die 27 Jahre alte A. mit ihren vier Kindern ins Frauenhaus geflüchtet.

Auch sollen die Wagen Burnouts durchgeführt haben. - Symbolbild: Pixabay
Beverungen

Quietschende Reifen: Fiesta und Corsa liefern sich illegales Straßenrennen

Beverungen-Würgassen. Wegen eines illegalen Straßenrennens müssen sich womöglich zwei junge Männer verantworten, die am Donnerstag, 9. Dezember, in der Nähe des ehemaligen Kernkraftwerkes bei Beverungen-Würgassen mit ihren Autos um die Wette gefahren sein sollen. Das geht aus einer Mitteilung der ...

Nach eine mÜberfall auf eine Spielhalle fahndet die Polizei Höxter weiterhin nach zwei Männern. - (Symbolbild) Andreas Frücht
Höxter

Überfall auf Spielhalle in Höxter: Polizei fahndet mit Fotos nach Tätern

Mit Messern in der Hand überfielen zwei Männer eine Spielhalle in Höxter. Dabei wurden sie von der Überwachungskamera gefilmt.

Eine starke Rauchgasentwicklung macht das Eigenheim Manrode nach dem Kellerbrand derzeit unbewohnbar. - Feuerwehr Borgentreich
Borgentreich

Starker Rauch macht Wohnhaus vorerst nicht mehr bewohnbar

Nach dem Kellerbrand in Manrode ist die Ursache für das Feuer laut Polizei geklärt. Ursache war offenbar ein technischer Defekt.

Die Fahrt eines 55-Jährigen endet vor einem Baum. - Symbolbild: Pixabay
Borgentreich

Betrunkener fährt gegen Baum - und läuft dann nach Hause

Ein 55 Jahre alter Borgentreicher fährt gegen einen Baum. Statt die Polizei zu rufen, geht er zu Fuß nach Hause. Dort trifft die Polizei ihn dann an. Betrunken.

Großeinsatz: 83 Feuerwehrleute sind in Manrode vor Ort. - Manuela Puls
Borgentreich

Update: Familie mit zwei Kindern atmet bei Kellerbrand Rauchgase ein

83 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Als sie an dem Wohnhaus eintrafen, schlugen Flammen aus dem Kellerfenster. Jetzt ermittelt die Kripo.

Der Fahrer lehnte medizinische Hilfe zunächst ab. - Symbolbild: Pixabay
Bad Driburg

Betrunkener Mofa-Fahrer stürzt und will weiterfahren

Der 43-Jährige verletzt sich. Einen freiwilligen Alkoholtest verweigerte der Mann.

Die Airbags des Ford haben ausgelöst. Trotzdem trägt der Fahrer schwere Verletzungen davon. - Polizei Höxter
Warburg

Unfall an der Autobahnauffahrt: 37-Jähriger wird schwer verletzt

Beim Linkksabbiegen hat ein Warburger den Golf eines Beverungers übersehen. Obwohl die Airbags seinen Ford Focus zündeten, musste er ins Krankenhaus.

An dem Skoda entstand Totalschaden. - Polizei Höxter
Brakel

Vier Autos an Ampel zusammengeschoben: drei Personen leicht verletzt

An der Baustelle auf der B 252 ist es zu einem Unfall gekommen - eine Fahrerin übersah das Ende einer Warteschlange. Auf der Strecke bilden sich längere Staus.

Im Winter, bei Schnee oder Glätte, gilt besondere Vorsicht. - Tel.01637683278
Kreis Höxter

Sicher durch den Schnee: Polizei gibt Tipps zum Fahren bei Winterwetter

Winterreifen, Abstand, Kratzen: Durch viele kleine Maßnahmen vor der Fahrt lässt sich das Unfallrisiko senken. Auch die Winterjacke spielt eine Rolle.