Teaser Bild

Sackmuseum Nieheim

Das Sackmuseum im alten Kornhaus Nieheim ist ein Museum in Nieheim, in dem Säcke, Beutel und Tüten aller Art gesammelt und ausgestellt werden. Träger des Museums ist der Heimatverein Nieheim.

Michael Rasche (l.) und Hans Pelizäus sind oft im Nieheimer Sackmuseum zugegen und kümmern sich mit weiteren Ehrenamtlichen um frischen Wind im Gebäude des einstigen Landhandels. Und sie haben neue Pläne. - Madita Schellenberg
Renovierung in der Winterpause

Was geht im Nieheimer Sackmuseum vor sich?

Hinter den geschlossenen Museumstüren wird gewerkelt, und der Heimatverein plant schon die nächste Investition. Zudem suchen die Nieheimer nach alten Möbeln.

Als starkes Team präsentierten sich Vorstand und Ressortleiter der NKG bei der Planung der närrischen Aktivitäten. - NW/Josef Köhne
Spaß mit Hindernissen

Nieheimer Karnevalisten kritisieren überzogene Vorschriften

Die Nieheimer Karnevalsgesellschaft trifft sich zur Planung der Session. Ein neues Video verspricht Spannung.

Vor dem Foto einer Wilden-Weide-Herde werben Margret Bunzel-Drüke (l.) und Tanja Busse für eine „naturnahe Nutzung“ der Weideflächen. - Josef Köhne
Landwirte und Naturschützer

Naturnahe Haltung als bester Tierschutz? Debatte um "Wilde Weiden" im Kreis Höxter

Gesundes Fleisch von wilden Weiden: Wie das geht, erklärte die bekannte Biologin und Buchautorin Margret Bunzel-Drüke im Nieheimer Sackmuseum.

Das Käsemuseum in Nieheim müsste dringend renoviert werden - Madita Schellenberg
Nieheimer

Hohe Kosten, wenig Zuspruch: Nieheim sucht Wege aus dem Museums-Desaster

Nieheim will "heimliche Käsehauptstadt" sein, das Käsemuseum aber für Sorgenfalten. Bürgermeister Johannes Schlütz hat nun ein neues Konzept vorgestellt.

Karnevalspräsident Dominik Thiet richtet sich die Fliege vor dem Auftritt. - Screenshot Youtube/Svenja Ludwig
Steinheim/Nieheim/Marienmünster

Karneval, Luftbilder und das Sackmuseum: Youtube-Beiträge aus dem Nordkreis

Was wegen Corona nicht analog ging, wurde eben auf digitale Weise probiert. Ein Rundgang durchs Sackmuseum Nieheim oder ein Galaabend der Karnevalisten. Die Filme lohnen auch nach der Pandemie noch.

Jana Katharina Reineke zeigt Säcke und Tüten. - Madita Schellenberg
Nieheim

Nieheimer Sackmuseum wartet auf Antwort von Jan Böhmermann

Das Sackmuseum hat wieder für Besucher geöffnet. Das Team um Jana Katharina Reineke will vieles erneuern. Und hofft auf einen besonderen Gast.

In der Ausgabe der Sendung ZDF Magazin Royale erwähnt Moderator und Satiriker Jan Böhmermann immer wieder das Nieheimer Sackmuseum. - ZDF/ Jens Koch
Nieheim

Nach "Magazin Royale"-Sendung: Sackmuseum Nieheim lädt Böhmermann ein

In der jüngsten Ausgabe seiner Sendung ZDF Magazin Royale erwähnt der Satiriker mehrfach das Sackmuseum. Woher die Fernsehmacher es kennen, was sie drüber denken - und wie die Museumsmacher reagieren.

Jana Katharina Reineke sitzt auf der alten Küchenbank ihrer Großeltern, die als Exponat im Heimatmuseum steht. Die Tasse, aus der sie trinkt, ist aus den 50er Jahren und gehörte einst zum Café Köhne an der Nieheimer Marktstraße. - Madita Schellenberg
Nieheim

Junges Team für alte Säcke: Neue Leitung im Nieheimer Sackmuseum

Jana Katharina Reineke hat die Leitung des Nieheimer Sackmuseums übernommen. Im Museum findet sich auch ein Stück ihrer eigenen Familiengeschichte wieder.

Von wem wurde welcher Sack verwendet. Was wurde darin transportiert. Über diese und weitere Fragen können sich Besucher des Nieheimer Sackmuseums informieren. - Heimatverein Nieheim
Nieheim

Nieheimer Sackmuseum öffnet wieder

Die Besucher können sich in einem der - laut Reiseführer - skurrilsten Museen der Welt wieder über alte und neue Säcke informieren.

Ein Sack vorm Museum: Mit diesem Leihsack begann die Erfolgsserie des Sackmuseums. Fotos: Sackmuseum - Sackmuseum
Nieheim

Nieheimer Sackmuseum öffnet erst Anfang Juli

Die Umsetzung der umfangreichen Corona-Auflagen braucht Zeit, sagen die Verantwortlichen vom Heimatverein und bitten noch um etwas Geduld.

In diesem Band wurde das Nieheimer Sackmuseum vom Dumont-Verlag verewigt. - Jonas Gröne
Nieheim

Nieheimer Sackmuseum wird in Führer für "schräge Museen" aufgenommen

Der Dumont-Verlag hat das Sackmuseum in den Museumsführer "Schräge Museen" aufgenommen. Weltweite Museen werden hier präsentiert, die mit besonderen Themen und Ausstellungen ihre Besucher anlocken.

Auf eine eisige Bahn fürs Eisstockschießen muss in Bökendorf an diesem Wochenende wohl wetterbedingt verzichtet werden. - (Symbolbild) Pixabay
Kreis Höxter

Mittelalterliche oder musikalische Weihnacht: Das ist los im Kreis Höxter

Normalerweise steht zu Weihnachten viel Klassisches auf dem Programm. Aber es finden sich auch Veranstaltungen, die besonders auffallen, wie beispielsweise ein mittelalterlicher Weihnachtsmarkt.

Im Hille-Haus: Michael Kienecker, Vorsitzender der Peter Hille-Gesellschaft, neben einem Porträt des Dichters. - Christine Longère
Nieheim

Peter-Hille-Gesellschaft ehrt Kabarettist Bernd Gieseking in Nieheim

Im Mittelpunkt der Hille-Tagung wird die fünfte Verleihung des „Nieheimer Schuhu. Peter-Hille-Literaturpreis" an den Kabarettisten und Buchautor Bernd Gieseking im Sackmuseum Nieheim stehen.

 - Fotos: Privat
Nieheim

Sonderausstellung zu Postsäcken im Sackmuseum Nieheim

Nieheim (nw). Eine neue Sonderausstellung über ganz alte Säcke ist am Samstag im Nieheimer Sackmuseum im Kornhaus eröffnet worden. "Ein Postsack ist ein Beutel, der wegen seiner besonderen Verwendung nicht Postbeutel, sondern Postsack genannt wird. Sollte es sich bei der Versackung eines Postbeutels herausstellen, dass ein...